
25 Minecraft Fakten, die deine 2 Wochen Minecraft Phase erwecken

Minecraft ist ein Indie-Spiel
Minecraft begann als bescheidenes Indie-Spiel, das von einem kleinen Team ohne die Unterstützung großer Unternehmen entwickelt wurde. Trotz seines einfachen Ursprungs wuchs das Spiel zu einem globalen Phänomen und bewies, dass selbst die einfachsten Ideen in der Gaming-Welt innovativ werden können. | © Mojang Studios

Ein Tag in Minecraft ist 20 Minuten lang
Ein Tag in Minecraft entspricht 20 Minuten in Echtzeit, was jede Sekunde wichtig macht. Dieses einzigartige Zeitsystem sorgt nicht nur für Dringlichkeit im Gameplay, sondern hilft den Spielern, besonders Kindern, wichtige Fähigkeiten in Planung und Zeitmanagement zu entwickeln. | © Mojang Studios

Du kannst Minecraft in VR spielen
Minecraft in VR hebt das Erkunden auf ein ganz neues Level und lässt die Spieler direkt in die einzigartige Blockwelt eintauchen. Mit der schnellen Weiterentwicklung der VR-Technologie fühlt sich das Erkunden von Höhlen, das Bauen von Strukturen und das Kämpfen gegen Mobs realistischer denn je an. Nichts ist gruseliger als ein Creeper, der dir wortwörtlich ins Gesicht springt... | © Mojang Studios

Kürbisse sind seltener als Diamanten
In der Minecraft-Wirtschaft sind Kürbisse wertvoller als Diamanten. Die schwer zu findenden, leuchtend orangefarbenen Blöcke sind die wahren Edelsteine der blockigen Welt. | © Mojang Studios

Katzen haben mehr als neun Leben
Katzen scheinen in Minecraft mehr als 9 Leben zu haben. Diese furchtlosen Tiere können aus jeder Höhe springen, ohne einen Kratzer abzubekommen, und sind die Draufgänger im blockigen Universum. | © Mojang Studios

Endermen sprechen rückwärts
Wenn Endermen sprechen, klingt es wie eine seltsame, außerirdische Sprache, aber ihre Geräusche sind tatsächlich verzerrte englische Phrasen wie „Hello“ und „What's up?“, die rückwärts abgespielt werden – eine gruselige Wendung für ihre geheimnisvolle Aura. | © Mojang Studios

Es gibt eine 1:1 Kopie von Dänemark in Minecraft
Im Jahr 2014 erstellten Regierungsangestellte der dänischen Geodatabehörde eine 1:1-Nachbildung des gesamten Landes im Spiel. Dieses pixelgenaue Projekt sollte das Interesse an geographischen Themen wecken. | © Mojang Studios

Schulen weltweit unterrichten mithilfe von Minecraft
Seit 2013 haben Schulen wie die Viktor Rydberg Secondary in Schweden Minecraft als Pflichtfach eingeführt, um den Schülern Stadtplanung, Umweltprobleme und Problemlösungsfähigkeiten beizubringen. Wer hätte gedacht, dass Bausteine auch Gehirne aufbauen können? | © Mojang Studios

Minecraft Villager haben Superkräfte
Minecraft-Dorfbewohner haben eine interessante Superkraft: Sie können friedlich im Nether und im Ende schlafen, ohne dass ihre Betten in die Luft fliegen. | © Mojang Studios

Der Ghast Sound wurde mit einer schlafenden Katze aufgenommen
Es stellt sich heraus, dass das gruselige Geräusch des Ghasts der erschrockene Schrei einer schlafenden Katze ist, die plötzlich geweckt wurde! Diese Katze gehörte dem Soundingenieur Daniel Rosenfeld, der dem Nether seinen einzigartigen Klang verlieh. | © Mojang Studios

Boote sind wie Motoren in Minecraft
In Minecraft können Boote Minenkarren in Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge verwandeln. Setze ein Boot auf einen Minenkarren, und es saust endlos über die Gleise, selbst steile Hügel erklimmend, ohne dass strombetriebene Schienen nötig sind. | © Mojang Studios

Villager geben dir auch mal Rabatte
Basierend auf deiner Beliebtheit können Dorfbewohner ihren Lieblingsspielern besondere Rabatte gewähren. Baue deine Popularität auf, und sie werden anfangen, Rabatte anzubieten und dir den Titel "Held des Dorfes" zu verleihen – und du bekommst Angebote, die fast wie ein blockiger Black Friday wirken. | © Mojang Studios

Du kannst unsterblich werden
Wusstest du, dass du Unsterblichkeit in Minecraft erreichen kannst? Indem du ein Totem der Unsterblichkeit mithilfe eines Befehlsblocks mit Unendlichkeit verzauberst, kannst du den Tod unendlich oft überlisten. | © Mojang Studios

Steve’s Lächeln ist eigentlich ein Bart
Denkst du, Steve ist immer glücklich? Denk nochmal nach. Das Lächeln ist eigentlich ein Bart. | © Mojang Studios

Es gibt einen unnötigen Villager
Nicht alle Dorfbewohner sind emsige Händler. Der Nitwit ist der einzige "nutzlose" Dorfbewohner. Du kannst nicht mit ihm handeln, aber hey, vielleicht ist er einfach zu besonders für den Alltag. | © Mojang Studios

Minecraft ist das meistverkaufte Spiel auf der Welt
Minecraft ist das meistverkaufte Videospiel aller Zeiten, mit über 300 Millionen verkauften Exemplaren seit der Veröffentlichung. Zum Vergleich: Das einzige andere Spiel, das sowohl die 100- als auch die 200-Millionen-Marke überschritten hat, ist Grand Theft Auto V. | © Mojang Studios

Minecraft gibt es in Piraten-Slang
Wusstest du, dass Minecraft eine Piratensprache-Option hat? Spieler können sie in den Einstellungen aktivieren, und jedes Menü wird in Piratenjargon umgewandelt. "Back to Game" wird zu "Return Ta the Fight" und "Sound" zu "Ocean Breeze". | © Mojang Studios

Das Minecraft Logo sollte ursprünglich aus Cobblestone sein
Das bekannte Minecraft-Logo sollte ursprünglich aus Cobblestone bestehen. Aus unbekannten Gründen wurde es jedoch ausgetauscht. | © Mojang Studios

Es sollte mal Rubine geben
Ursprünglich sollten in Minecraft Rubine anstelle von Smaragden vorkommen, aber ein farbenblinder Entwickler machte sie versehentlich grün. Anstatt es zu korrigieren, benannten sie sie einfach in Smaragde um, und der Rest ist Geschichte. | © Mojang Studios

Minecraft LIEBT kleine Easter Eggs
Minecraft sorgt mit seinen versteckten Easter Eggs für Überraschungen. Etwa einmal alle 10.000 Spielstarts ändert sich der Titelbildschirm zu "Minceraft", was zeigt, dass sogar das Menü einen Sinn für Humor hat. | © Mojang Studios

Die Villager sollten eigentlich Pigmen sein...
Ursprünglich sollten die Dorfbewohner in Minecraft eine Mischung aus Menschen und Schweinen namens "Pigmen" sein. Diese Idee wurde jedoch verworfen, doch es ist ein interessantes Stück der Entwicklungs-Geschichte von Minecraft. | © Mojang Studios

Der Enderdrachen Kopf lebt noch
Der Kopf des Enderdrachen ist interaktiv. Schließe ihn an ein Redstone-Signal an und sieh zu, wie sich sein Maul unheimlich öffnet und schließt. | © Mojang Studios

Creeper sind durch einen Fehler entstanden
Der ikonische Creeper sollte eigentlich nie existieren, er war ein glücklicher Zufall. Beim Programmieren eines Schweins gab der Entwickler die falschen Daten ein, und statt eines Nutztieres entstand so Minecrafts berüchtigtster feindlicher Kreatur. | © Mojang Studios

Minecrafts erste Version entstand in nur sechs Tagen...
Die erste Version von Minecraft wurde in nur sechs Tagen erstellt, was für ein so legendäres Spiel eine blitzschnelle Entwicklung ist. Trotz dieses schnellen Starts brauchte es noch zwei weitere Jahre der Entwicklung, um das Sandbox-Meisterwerk zu werden, das wir heute kennen. | © Mojang Studios
Mehr dazu
Mehr