So kommst du easy zur Gamescom

Dein erstes Mal in Köln? Kein Problem, wir zeigen dir, wie du am besten zur Gamescom kommst.

Gamescom eingang
© Koelnmesse / gamescom

Egal ob du direkt aus Köln kommst oder von weiter her anreist – die Koelnmesse ist top angebunden und mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos erreichbar. Wenn du ein Ticket für die Gamescom hast, bekommst du automatisch auch ein VRS-Fahrausweis-PDF, das dich im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Sieg (außer IC/EC/ICE) kostenlos zur Messe und zurück bringt. Wichtig: Das PDF muss ausgedruckt mitgeführt werden und gilt nur zusammen mit Eintrittskarte und Ausweis.

Mit Bahn & ÖPNV direkt zum Eingang

Am unkompliziertesten ist die Anreise über den Bahnhof Köln Messe/Deutz, der direkt neben dem Messegelände liegt. Von dort bist du in drei Minuten am Eingang Süd. Alternativ kannst du auch am Kölner Hauptbahnhof aussteigen. Von dort hast du mehrere Optionen: zu Fuß über die Hohenzollernbrücke (inkl. Rheinblick und Love-Locks), mit der S-Bahn ab Gleis 10 (Linien S6, S11, S12 oder S19), oder per Taxi.

Innerhalb Kölns bringt dich der ÖPNV zuverlässig an dein Ziel: Mit den Linien 1, 3, 4 und 9 landest du nicht nur am Messegelände, sondern auch später schnell in der Kölner Innenstadt, falls du nach dem Messebesuch noch Bock auf Sightseeing, Streetfood oder ein Kaltgetränk deiner Wahl am Rhein hast.

Anreise mit dem Auto? Am besten mit App

Wer mit dem Auto kommt, nutzt am besten die kostenlose App NUNAV Navigation, die dich staufrei zu deinem Messeparkplatz lotst. Die App berücksichtigt Echtzeitdaten, Sperrungen und Parkkapazitäten – ideal für alle, die keine Lust auf Parkplatzsuche und Stop-and-Go haben. Zehn Autobahnen führen in den Kölner Ring, von dort geht’s ohne Ampeln direkt zur Koelnmesse.

Noch kein Hotel? Kein Problem!

Falls du noch keine Unterkunft hast: Hotels in Köln selbst sind zur Gamescom oft schnell ausgebucht oder teuer. Dank der guten Verkehrsanbindung lohnt sich ein Blick auf Orte wie Leverkusen, Bonn oder Dormagen – auch von dort bist du in kurzer Zeit am Ziel.

Bussi an Euronics!

An der Stelle geht ein dickes Danke an Euronics raus, die es uns überhaupt erst möglich machen, die Gamescom 2025 so unter die Lupe zu nehmen. Lasst ein bisschen Liebe da und gönnt euch was!

Johanna Goebel

Johanna studiert Online-Redaktion in Köln und ist schon seit dem Kleinkindalter in der Gamingwelt unterwegs. Ihr Herz schlägt für Open-Worlds, Action- oder Fantasy-RPGs und Third-Person-Shooter mit guten Storylines und (un-)charmanten Charakteren....