Die besten Spiele der 2020er

HIer sind die bisher bestbewerteten Spiele der 2020er!

15. Xenoblade Chronicles 3 (Metacritic: 92)

Xenoblade Chronicles 3 Eunie
© Monolith Soft

„Xenoblade Chronicles 3“ ist der Höhepunkt der Serie und bietet fesselnde Charaktere, eine faszinierende Welt und eine Story, die einen ständig rätseln lässt. Das Spiel bietet außerdem charmante Helden und Klassen, sodass du jeden Charakter ganz nach deinen Vorstellungen anpassen kannst.

14. Super Mario Bros. Wonder (Metacritic: 92)

Super Mario Bros Wonder
© Nintendo

„Super Mario Bros. Wonder“ fängt den nostalgischen Charme der klassischen Spiele perfekt ein und liefert gleichzeitig ein frisches und spaßiges Spielerlebnis. Der farbenfrohe Grafikstil, die abwechslungsreichen Gameplay-Elemente und die magischen Momente machen das Leveldesign zum besten seit „Super Mario World“.

13. Final Fantasy VII Rebirth (Metacritic: 92)

Final Fantasy VII rebirth
© Square Enix

„Final Fantasy VII Rebirth“ baut auf dem Erbe eines der ikonischsten Spiele aller Zeiten auf und erkundet Themen wie Identität auf eine moderne Weise. Es erweitert die epische Dimension des Originals und erweckt den Klassiker zu neuem Leben – und das noch beeindruckender als in den 90ern!

12. Resident Evil 4 (Metacritic: 93)

Resident Evil 4
© Capcom

„Resident Evil 4“ bietet ein immersives Horrorerlebnis, das die Spieler in ein realistisches und glaubhaftes Setting mit einem relativ normalen Hauptcharakter bringt. Der Charme und die Herausforderung des Originals bleiben erhalten, während die Story, Strategie und Atmosphäre für ein intensiveres Erlebnis verbessert wurden.

11. Half-Life: Alyx (Metacritic: 93)

Half life alyx
© Valve Corporation

„Half-Life: Alyx“ bietet eines der umfassendsten VR-Erlebnisse, mit revolutionären Spielmechaniken und unglaublicher Detailtreue. Das Spiel überzeugt durch sein Storytelling und Worldbuilding, mit beeindruckender Grafik, intensivem Gameplay und einer atemberaubenden Immersion.

10. The Last Of Us: Part II (Metacritic: 93)

The Last of Us Part II
© Naughty Dog

„The Last of Us Part II“ erzählt die Geschichte des ersten Spiels aus einer neuen Perspektive, wobei der allerletzte Kampf das komplett ausnutzt. Auch wenn das Thema Vergebung nicht bei allen Spielern gut ankommt, können viele trotzdem die künstlerische Absicht dahinter schätzen.

9. God of War: Ragnarok (Metacritic: 94)

God of War Ragnarok
© SIE Santa Monica Studio

„God of War: Ragnarok“ ist ein erstklassiges story-basiertes Abenteuer, auch wenn es nicht mit Soulsborne-Schwierigkeit aufwarten kann. Die schwierigsten Momente des Spiels sind eher in den komplexen Rätseln zu finden, die das immersive Erlebnis noch verbessern.

8. Astro Bot (Metacritic: 94)

Astro Bot
© Team Asobi

„Astro Bot“ ist ein fantastisches Spiel, das die Möglichkeiten der PS5 voll ausnutzt, um ein brillantes Leveldesign, atemberaubende Grafik und präzise Steuerung zu bieten. Das haptische Feedback, die Soundeffekte und die visuellen Hinweise machen die Aktion unglaublich immersiv.

7. Metroid Prime Remastered (Metacritic: 94)

Metroid Prime Remastered
© Retro Studios

„Metroid Prime Remastered“ bringt die klassische Metroid-Atmosphäre mit modernisierter Grafik und flüssigem Gameplay zurück, das den Charme des Originals bewahrt. Es findet die perfekte Balance zwischen Nostalgie und modernem Komfort.

6. Elden Ring: Shadow of the Erdtree (Metacritic: 94)

Shadow of the Erdtree
© FromSoftware

„Elden Ring: Shadow of the Erdtree“ erweitert das Universum des Spiels um neue Geheimnisse und Herausforderungen und liefert noch mehr vom epischen Spielerlebnis, das die Fans an Elden Ring so lieben. Dieses DLC ist ein Muss für alle, die nach tieferer Lore und packenden Kämpfen suchen.

5. Persona 5 Royal (Metacritic: 95)

Persona 5 Royal
© Atlus

„Persona 5 Royal“ bietet ein Erlebnis der Spitzenklasse mit seinem einzigartigen Flair und packenden rundenbasierten Kampfsystem. Der lebendige Grafikstil und der unvergessliche Soundtrack heben das Gameplay auf ein neues Niveau, und obwohl die Story nicht die beste sein mag, gehört dieses Spiel immer noch in die Hall of Fame im JRPG-Genre.

4. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Metacritic: 96)

Zelda tears of the kingdom
© Nintendo

„The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ baut auf dem Erfolg von „Breath of the Wild“ auf und verbessert das Spiel in jeder Hinsicht. Während das grundlegende Design ähnlich bleibt, ist dieser Teil eher story-basiert und kombiniert „Breath of the Wild“ mit klassischen Zelda-Elementen wie Dungeons und Höhlen.

3. Elden Ring (Metacritic: 96)

Elden Ring
© FromSoftware

„Elden Ring“ kombiniert die üblichen Elemente von FromSoftware-Spielen mit einem riesigen Open-World-RPG, was zu einem spektakulären Spielergebnis führt. Diese Kombi funktioniert so gut, dass sie den Ruf von FromSoftware weiter gefestigt und dem Studio das unerschütterliche Vertrauen seiner Fans eingebracht hat.

2. The House in Fata Morgana (Metacritic: 96)

The House in Fata Morgana
© Novectacle

„The House in Fata Morgana“ ist eine legendäre Visual Novel. Mit bewegender Kunst, schauriger Musik und komplexen Charakteren nutzt das Spiel das Visual Novel-Format meisterhaft, um jede Emotion und jeden Twist der Handlung zu verstärken.

1. Baldur's Gate 3 (Metacritic: 96)

© Larian Studios

„Baldur's Gate III“ ist definitiv eins der besten Spiele überhaupt! Sein Genie zeigt sich in vielen Bereichen, vor allem aber in der flexiblen Erzählweise, die den Spielern echte Freiheit bei der Gestaltung der Spielwelt lässt. Die komplexen, bedeutsamen Beziehungen zu den Gefährten sorgen dafür, dass sich jede Interaktion wirklich wichtig anfühlt.

Leonhard Kuehnel

Hi, ich bin der Leo! Ich verwende gerne meine Englisch-, Deutsch- und Übersetzungskenntnisse, um bei EarlyGame über die interessantesten Gaming-News in beiden Sprachen zu berichten und arbeite in meiner Freizeit an meinem nur immer größer werdenden Backlog....