Bevor wir in ein neues Jahr voller guter Spiele starten, hat MediaMarkt nochmal leistungsstarke Gaming Notebooks mit Intel-Prozessor im Angebot.

Das Jahr 2025 verspricht für Gamer jetzt schon spannend zu werden: Assassin’s Creed Shadows, Borderlands 4 und GTA 6... nun ja, zumindest bei den ersten beiden sind wir uns recht sicher... Doch unabhängig davon, ob der sechste Teil der Grand Theft Auto Reihe nächstes Jahr veröffentlicht wird oder nicht, es wird reichlich Spiele geben, die es sich lohnt zu zocken – zumindest wenn die Hardware mitmacht.
Und um genau das sicherzustellen, hat MediaMarkt bis zum 2. Dezember ein paar Gaming Notebooks im Angebot, die es Dank Intel-Prozessor mit all diesen anstehenden Spieleherausforderungen aufnehmen können.
Das Medion Erazer Defender P50 und das Acer Nitro 17 haben wir euch bereits vorgestellt, nun vergleichen wir für euch das Asus TUF Gaming F17 und das MSI Thin 15 , damit ihr genau das richtige Gerät für euer Gamer-Jahr findet.

Asus TUF Gaming F17 und MSI Thin 15 im Vergleich
Gerät | ||
Display | 39.6 cm / 15.6 Zoll, 144 Hz, Wide View (IPS-Level) | 43.9 cm / 17.3 Zoll, 144 Hz, entspiegelt, 62,5% sRGB, NanoEdge |
Prozessor | Intel® Core™ i5-13420H Prozessor (12 MB Cache, bis zu 4,60 GHz) | Intel® Core™ i7-13620H Prozessor (24 MB Cache, bis zu 4,90 GHz) |
Arbeitsspeicher | 16 GB DDR4 | 16 GB DDR5 |
Speicher | 512 GB SSD | 1 TB SSD |
Graffikkarte | GeForce RTX™ 4050 DDR6 | NVIDIA GeForce RTX™ 4070 DDR6 |
Betriebssystem | Windows 11 Home (64 Bit) | Windows 11 Home (64 Bit) |
Preis | 1.049€ | 1.699€ |
Kauft ihr eines der Geräte in der App, geht der Preis nochmal ordentlich runter: bis zu 300€ könnt ihr hier sparen!
Bei beiden Geräten handelt es sich um solide Gaming Notebooks, was nicht zuletzt an ihren Intel-Core-Prozessoren der H-Serie und den NVIDIA GeForce Grafikkarten liegt. Die Kombination aus leistungsorientierter CPU und der raytracing unterstützenden GPU machen sie ideal für die nächste Gaming-Session aber auch andere, leistungsintensivere Aufgaben. Die 16 GB RAM decken die Anforderungen moderner Games bestens ab und ermöglichen auch andere Multitasking-Anwendungen, während die SSD-Technologie der Festplatten schnelles Laden in deinen Spielstand ermöglicht.
Unser preisliches Leichtgewicht: das MSI Thin 15

Beide Notebooks liefern die notwendige Leistung für kommende Spiele, hinsichtlich Preis und Praktikabilität hat das MSI Thin 15 die Nase aber klar vorn.
Wie der Name schon vermuten lässt ist, das MSI wesentlich schlanker und leichter, was bei einem mobilen Notebook ein wesentlicher Vorteil sein kann.
Dennoch ist das 15,6 Zoll Display mehr als ausreichend für einen angemessenen Arbeitsbereich oder den nötigen Überblick beim Gaming. Und der kommt besonders Dank der NVIDIA GeForce RTX™ 4050 zur Geltung, die für scharfe, farbintensive Bilder sorgt.
Der Intel® Core™ i5-13420H Prozessor meistert problemlos sämtliche Aufgaben mittelintensiver Anwendungen und Games und Dank einem Speicherplatz von 521 GB, finden auch alle Speicherstände problemlos darauf Platz.
Das MSI Thin 15 mag anders als das Asus TUF Gaming F17 nicht das leistungsstärkste Gaming Notebook in unserem Vergleich sein, ist mit 1.049 Euro (plus Rabatt über die App) jedoch ein absolutes Schnäppchen und kann dadurch absolut überzeugen. Für casual Gamer, die ohnehin nicht an den speicherintensivsten Spiele mit höchsten Systemanforderungen interessiert sind, ist dieses Gerät wirklich mehr als ausreichend.
Wer gerne noch mehr Auswahl hätte, kann sich am besten direkt hier bei Mediamarkt einen Überblick verschaffen.