Das neue Jahr bringt vielleicht gute Vorsätze, aber ganz sicher guter Spiele, doch Dank MediaMarkt und leistungsstarken Gaming Notebooks mit Intel-Prozessor sind wir vorbereitet.

2025 wird ein wirklich interessantes Jahr für Gamer. Uns erwarten unter anderem Monster Hunter Wilds, Doom: Dark Ages und (eventuell, also nur ganz, ganz eventuell) GTA 6. Doch ganz gleich, ob der sechste Teil von Grand Theft Auto wirklich im nächsten Jahr erscheint, oder erst 2035, sich jetzt schon mal mit neuer Gaming Hardware für nächstes Jahr einzudecken lohnt sich definitiv.
Glücklicherweise hat MediaMarkt bis zum 2. Dezember ein paar Gaming Notebooks im Angebot. Denn ganz gleich, wie groß die Systemanforderungen zukünftiger Spiele sein werden, die Intel-Prozessor gestützten Geräte sind dafür gewappnet.
Während wir euch zuvor schon das Acer Nitro 17 und das Medion Erazer Defender P50 aus dem Angebot präsentiert hatten, stellen wir euch nun das MSI Thin 15 und Asus TUF Gaming F17 vor – und durch unseren Vergleich erfahrt ihr auch direkt, welches Notebook zu euch passt.

Asus TUF Gaming F17 und MSI Thin 15 im Vergleich
Gerät | ||
Display | 39.6 cm / 15.6 Zoll, 144 Hz, Wide View (IPS-Level) | 43.9 cm / 17.3 Zoll, 144 Hz, entspiegelt, 62,5% sRGB, NanoEdge |
Prozessor | Intel® Core™ i5-13420H Prozessor (12 MB Cache, bis zu 4,60 GHz) | Intel® Core™ i7-13620H Prozessor (24 MB Cache, bis zu 4,90 GHz) |
Arbeitsspeicher | 16 GB DDR4 | 16 GB DDR5 |
Speicher | 512 GB SSD | 1 TB SSD |
Graffikkarte | GeForce RTX™ 4050 DDR6 | NVIDIA GeForce RTX™ 4070 DDR6 |
Betriebssystem | Windows 11 Home (64 Bit) | Windows 11 Home (64 Bit) |
Preis | 1.049€ | 1.699€ |
Kauft ihr eins der Notebooks über die App, geht der Preis nochmal ordentlich runter: bis zu 300€ könnt ihr hier sparen!
Empfehlenswerte Gaming Notebooks sind beide. Denn Dank NVIDIA GeForce Grafikkarten und Intel-Core-Prozessoren der H-Serie meistern beide Geräte leistungsintensive Anwendungen genauso gut wie aktuelle Spieletitel. Die Kombination aus der raytracing unterstützenden GPU und leistungsorientierter CPU bieten Gamern genau das, was sie nächstes Jahr brauchen.
Die Festplatte mit SSD-Technologie sorgt darüber hinaus für ein schnelles Laden deiner Daten und Spielstände und mit 16GB an Arbeitsspeicher sind bei beiden Geräten im Gesamtpaket gute Performanceleistungen garantiert.
Unser Top-Performer – das Asus TUF Gaming F17

Auch wenn es sich bei beiden Notebooks um grundsolide Geräte handelt, kann das Asus TUF Gaming F1 deutlich mehr Leistung abrufen und sich so an die Spitze kämpfen.
Mit einer Bildschirmdiagonale von 17,3 Zoll bietet es genug Raum für ein immersives Gamingerlebnis oder Multitasking mit mehreren aktiven Anwendungen. Durch die NVIDIA GeForce RTX™ 4070 sieht alles, was sich so auf dem Display abspielt auch noch wunderschön aus und lässt selbst AAA-Titel im richtigen Glanz erstrahlen.
Nicht nur im Gaming-Bereich überzeugt der Intel® Core™ i7-13620H Prozessor mit ruckelfreier Performance, das Gerät ist darüber hinaus auch in der Lage wesentlich leistungsintensivere Aufgaben wie Rendering oder Streaming zu meistern. Platz für gerenderte Inhalte geht einem bei 1TB an Speicherplatz sowieso nicht so schnell aus.
Das Asus TUF Gaming F17 mag ein wenig teurer als das MSI Thin 15 sein, der Preis von 1.699 Euro ist bei so einem Powerhouse aber auch absolut gerechtfertigt – trotzdem gibt es über die App noch einen saftigen Rabatt. Wer hier zugreift, kann sich sicher sein, für jede noch so rechenleistungintensive Aufgabe bereit zu sein und selbst anstehende Spiele, die besonders viel Speicherplatz einnehmen oder Performance voraussetzen, mühelosen durchzocken zu können.
Wer gerne noch mehr Auswahl hätte, kann sich am besten direkt hier bei Mediamarkt einen Überblick verschaffen.