AI Stimmklone: Morgan Freeman sagt Nein, Andere sagen Ja

Morgan Freeman hat genug von AI die seine Stimme benutzt.

Morgan Freeman against AI voice cloning
Freeman kämpft gegen AI, während andere sie nutzen. | © Legendary Pictures

Morgan Freeman verklagt die unautorisierte Nutzung seiner Stimme durch AI-Stimmklone – während andere Schauspieler Lizenzdeals unterschreiben. Warum diese Spaltung?

Morgan Freeman macht sich stark gegen AI-Stimm-Imitationen

Morgan Freeman leitet jetzt rechtliche Schritte ein, da er die unautorisierte Nutzung seiner Stimme als eine Form des Diebstahls ansieht. Als Schauspieler und Sprecher ist seine Stimme nicht nur ein wiedererkennbares Merkmal, sondern der Grundstein seiner Karriere. Sein Ruf wurde über Jahrzehnte hinweg durch den Einsatz dieser Stimme aufgebaut, und sie spielt eine zentrale Rolle für seinen Lebensunterhalt.

Wenn Firmen oder Einzelpersonen ohne sein Einverständnis AI nutzen, um seine Stimme zu imitieren, sieht Freeman darin einen Verstoß – nicht nur gegen seine persönlichen Rechte, sondern auch gegen seine professionelle Identität. Seiner Ansicht nach, ist da kein Unterschied zu Diebstahl. Seine Stimme ist sein Werkzeug.

Das ist der Grund warum er sich jetzt an das Rechtssystem wendet. Er möchte sicherstellen, dass seine Stimme ohne seine explizite Erlaubnis weder benutzt, kopiert noch nachgeahmt wird. Für Freeman geht es dabei nicht nur um Kontrolle sondern um den Schutz von etwas, das rechtmäßig ihm gehört.

McConaughey und Caine sehen es anders

Es gibt auch die Möglichkeit das Ganze auf völlig legale Weise zu regeln. Matthew McConaughey und Michael Caine haben beide schon Verträge mit einer Firma namens ElevenLabs unterzeichnet, die Erlauben, dass ihre Stimmen mit ihrer expliziten Erlaubnis imitiert werden dürfen.

In anderen Worten, haben sich diese Schauspieler dazu entschieden die Nutzung ihrer Stimme unter bestimmten Bedingungen zuzulassen. Das zeigt auf, dass es verschiedene Wege gibt mit der AI-Stimm-Imitation umzugehen. Während manche – wie Morgan Freeman – dagegen ankämpfen, nehmen andere die Chance unter kontrollierten Bedingungen wahr.

Nicht nur ein Weg

Am Ende sehen wir, dass es nicht nur einen Weg gibt mit dem Thema AI-Stimm-Imitationen in Hollywood umzugehen. Für manche, wie Morgan Freeman, geht es um den Schutz ihrer persönlichen Identität und ihres Einkommens, sie sehen den unautorisierten Gebrauch als Diebstahl. Für andere, wie McConaughey und Caine, ist es eine Möglichkeit die sie innerhalb der vertraglichen Bedingungen bewusst ausschöpfen.

Letztendlich machen die verschiedenen Ansätze deutlich wie Schauspieler die neue technologische Landschaft auf ihre eigene Art und Weise durchqueren.

Was denkt ihr? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!

Luis Scharringhausen

Videospiele sind meine Leidenschaft, besonders Elden Ring. Nebenbei studiere ich Journalismus und schaue gerne Serien....