Jetzt könnt ihr euch von HandOfBloods bösem KI-Zwilling für Geld beleidigen lassen

Wenn ihr schon immer dachtet: "Ich wünschte, HandOfBlood würde mich mal beleidigen", habt ihr jetzt die Gelegenheit dazu!

Hand Of Bloods KI
HandOfBlood und seine Zuschauer hatten Spaß mit seiner zukünftigen KI-Vertretung. | © HandOfBlood

HandOfBlood hat jetzt eine ziemlich einzigartige Methode gefunden, um Zuschauer bei Laune zu halten, wenn er gerade Pause macht.

Das KI-Konzept

HandOfBlood hat sich mit einem KI-versierten, ehemaligen Mitarbeiter zusammengesetzt und sie sind auf die Idee gekommen, eine KI-Version von Hänno zu erschaffen.

Dieses 3D-Modell sieht ihm ziemlich ähnlich, nur eben in einem Cartoon-Stil, mit einem überproportional großen Kopf - und das Outfit involviert ein stylisches Feinripp-Unterhemd. Zudem ist die künstliche Intelligenz mit seiner Stimme ausgestattet, inklusive charmantem Berliner Dialekt.

Der Zweck des Doubles ist, dass es den echten Hänno in dessen Stream-Pausen vertreten soll (laut der KI: Wenn das Original wieder mal "aufm Pott hockt"). Es wäre also eine Möglichkeit, Zuschauer auch noch während HandOfBloods Abwesenheit zu unterhalten.

KI legt direkt los

Ende März wurde der Klon dann erstmals im Stream vorgestellt:

Schon bei der ersten Vorführung war der HandOfKlon ziemlich konfrontativ, sowohl den Zuschauern als auch dem Original gegenüber:

Er sei der "bessere Klon von diesem HandOfBlood-Typen", dieser habe nur Angst, dass er besser ankomme, und der Chat liebe ihn jetzt schon mehr als das Original. Der menschliche Hänno konnte das einfach nicht auf sich sitzen lassen und startete sofort ein unterhaltsames Beleidigungs-Duell mit seinem Double.

Doch auch die Zuschauer wurden vom (ziemlich profitorientierten) Klon nicht verschont: Bei Spenden sagt er den restlichen "Geringverdienern", dass sie sich am Donator endlich mal ein Beispiel nehmen sollen, und wer sich verschreibt, wird als "Tastaturakrobat" betitelt.

Geplante Verbesserungen

So witzig die erste KI-Vorführung auch war, es gibt Probleme, die noch ausgebessert werden sollen: Zum einen hat die KI ohne zusätzliche Einstellungen nur Sub- und Donation-Benachrichtigungen beachtet, den Rest des Chats aber zunächst ignoriert.

Zum anderen konnte sie noch nicht zuordnen, auf wen sie gerade antwortet - so hat sie den echten HandOfBlood einfach unspezifisch als "User" bezeichnet, als dieser versuchte, mit ihr zu reden.

Ein weiteres Problem war die Aussprache mancher Wörter, z.B. wurde die englische Abkürzung "sub", die je nach Kontext für "subscription" (= Abonnement), "subscribe" (= abonnieren) oder "subscriber" (= Abonnent) stehen kann, so ausgesprochen, wie sie im Deutschen vorgelesen werden würde.

Das ist natürlich ein spezielles Problem: KI-Modelle sind oft darauf trainiert, eine bestimmte Sprache zu meistern und haben dann Schwierigkeiten, wenn Vokabular aus anderen Sprachen, z.B. Anglizismen, dort mit eingestreut werden.

Trotzdem verlief die erste Vorstellung ziemlich positiv, man hat die KI generell gut verstanden, und an Schwierigkeiten wird sowieso noch gefeilt - wir sind auf jeden Fall gespannt auf das Endprodukt!

Was haltet ihr von der Idee einer KI-Vertretung? Sollten sich andere Streamer überlegen, auch so etwas in ihren Stream einzubauen?

Verena Buchner

Verena Buchner entdeckte ihre Leidenschaft für Videospiele bereits in jungen Jahren in Form eines Nintendo Game Boys. Zunächst blieb sie der Welt von Nintendo treu, doch mit der Zeit entwickelte sie einen breiteren Geschmack für verschiedene Spiele und Gaming-Influencer....