KPop Demon Hunters: Auf dem Weg zum erfolgreichsten Netflix-Film aller Zeiten!

Mit über 210 Millionen Aufrufen auf Netflix scheint der Hype einfach nicht nachzulassen.

K Pop Demon Hunters Huntrix
Sie zeigen der Welt, wie man's macht. | © Netflix

Das von Sony Pictures Animation produzierte Urban-Fantasy-Musical KPop Demon Hunters wurde am 20. Juni 2025 auf Netflix veröffentlicht und ist auf dem besten Weg, einen neuen Rekord aufzustellen.

Worum geht es in dem Film?

Der Film handelt von der weiblichen Dämonenjäger-K-Pop-Band Huntr/x (Huntrix), die die Welt der Menschen mit einer magischen Barriere – dem sogenannten Honmoon – vor der Unterwelt und ihrem Dämonenkönig Gwi-Ma schützt. Diese Barriere wird durch die Stimmen der drei Sängerinnen – Rumi, Mira und Zoey – sowie die vereinten Seelen ihrer Fans gestärkt.

Als eine Dämonen-Boyband namens Saja Boys ausgesandt wird, um den Honmoon zu vernichten, entdeckt eines ihrer MitgliederRumis Geheimnis: Sie ist nämlich nicht nur eine Dämonenjägerin, sondern selbst zur Hälfte Dämon.

Im weiteren Verlauf der Geschichte beginnt Rumi, das, was sie über Dämonen zu wissen glaubte, in Frage zu stellen und ist hin- und hergerissen zwischen ihrer Mission und ihrem wahren Selbst.

Wird es Netflix's neue Nummer 1?

Nachdem KPop Demon Hunters in nur drei Tagen 9,2 Millionen Aufrufe erreicht hatte, wurde es kurz darauf bereits zum meistgesehenen Netflix-Animationsfilm aller Zeiten.

Mittlerweile ist der Film mit über 210 Millionen Aufrufen der zweitmeistgesehene Film in der Geschichte von Netflix. Mit etwas mehr als 20 Millionen Aufrufen Rückstand hat der Film gute Chancen, den aktuellen Spitzenreiter Red Notice zu überholen.

Von einem Rekord zum nächsten

Wie bereits erwähnt ist KPop Demon Hunters bereits der meistgesehene Netflix-Animationsfilm aller Zeiten. Aber nicht nur der Film selbst geht viral.

Der packende Soundtrack des Films ist selbst in den Billboard Hot 100 nicht zu übersehen, mit 3 Songs in den Top 10 und 7 Songs in den Top 30. In den Billboard 200 belegt der KPop Demon Hunters Soundtrack den zweiten Platz (Stand: 22. August 2025).

Mit Songs wie „Golden“ – das derzeit an der Spitze der Spotify-Charts (Global) steht – und „Your Idol“ haben die fiktiven K-Pop-Gruppen Huntr/x und Saja Boys bereits K-Pop-Bands wie Blackpink und BTS als höchstplatzierte K-Pop-Gruppen in der Geschichte von Spotify in den USA übertroffen. Insgesamt befinden sich noch immer 4 Songs aus dem Soundtrack von Kpop Demon Hunters in den Top 10 und 7 in den Top 20 auf Spotify (Stand: 22. August 2025).

Zuletzt organisierte Netflix sogar Live-Singalong-Events – für die Fans!

Was macht den Film so einzigartig?

K Pop Demon Hunters Huntrix 2
So klingen starke weibliche Charaktere | © Netflix

KPop Demon Hunters fühlte sich wirklich besonders an, dank der unglaublichen Animation, dem Soundtrack und der Botschaft des Films: Verstecke nicht, wer du bist, und lass dich nicht von deinen Fehlern definieren. Außerdem enthält er viele kulturelle Referenzen, indem er die K-Pop-Industrie sowie Volkserzählungen wie Jakho-do, die Elster und der Tiger darstellt.

Eine Besonderheit, die vielen Zuschauern positiv auffällt, ist die Art und Weise, wie die weiblichen Figuren dargestellt werden. Sie entsprechen nicht dem typischen Bild starker Frauen, das wir heutzutage aus Filmen und Serien gewohnt sind, wie in einem YouTube-Video mit dem Titel „Girl Power Should Feel Fun, Not Forced kurz erläutert wird.

Hier ist ein Beispiel für einen Kommentar unter dem Video, in dem darauf eingegangen wird, wie nahbar diese Mädchen sind (abgesehen davon, dass sie Dämonenjägerinnen sind):

Die Huntrix-Mädchen stopfen sich mit Essen voll. Sie tragen Make-up und Schmuck, lackieren sich die Nägel und tragen stylische Outfits. Sie töten Dämonen. Sie singen. Sie machen einfach alles. Sie sind absolute Powerfrauen, die sehr mädchenhaft und feminin sind und sich für Jungs interessieren. Die Huntrix-Mädchen sind facettenreich. Vor allem aber scheitern sie, und zwar gewaltig, was ihre späteren Siege umso lohnenswerter und zufriedenstellender macht.

Also, wie fandet ihr den Film? Hat er möglicherweise euer Interesse an K-Pop geweckt? Und glaubt ihr, dass er Netflix's Nummer 1 überholen kann?

Alexandra Adamidis

Alexa begeistert sich sowohl fürs Gaming als auch für bewegende Geschichten und wie sie uns beeinflussen. Sie studierte Game Design und schrieb ihre Thesis über die emotionale Bindung zu fiktiven Charakteren und Welten....