Stranger Things – Letzte Fahrt ins Upside Down: Mein Abend voller Demogorgons und Nostalgie

Gestern fand in Berlin ein exklusives Netflix-Fan-Event zu Stranger Things statt. Ich war vor Ort und erzähle euch, was alles passiert ist.

Stranger Things Event Thumbnail
Ein Abend voller Nostalgie, Demogorgons, untermalt von kultiger 80iger Musik: Die Vorfreude auf Stranger Things Staffel 5 steigt! © Michelle Baier

Als der Abend über Berlin fiel und die Stadt im Dunkel zu verschwinden begann, öffnete sich ein Tor – nicht sichtbar für alle, aber spürbar für jene, die es suchten. Ein Hauch von etwas Anderem lag in der Luft, ein Flüstern aus dem Upside Down. Und genau dorthin führte mich gestern ein ganz besonderes Netflix-Event: die exklusive „Letzte Fahrt ins Upside Down“ in Berlin-Tempelhof.

Schon die Anmeldung war ein kleiner Nervenkitzel. Die Timeslots waren blitzschnell ausgebucht, das Event heiß begehrt und ich war wirklich froh, dass ich noch einen der letzten Plätze erwischt habe.

Countdown zum Finale

Stranger Things, die Serie, die seit Staffel 1 mit 80er-Nostalgie, übernatürlichen Gefahren und einer unzertrennlichen Freundesgruppe aus Hawkins das Herz vieler Fans eroberte, neigt sich dem Ende zu. Die fünfte und finale Staffel erscheint in drei Teilen: Teil 1 startet am 27. November 2025, Teil 2 folgt am 26. Dezember 2025, und der große Abschluss kommt am 1. Januar 2026. Aufgrund der Zeitverschiebung werden die Folgen für uns erst ab 2 Uhr nachts freigeschaltet.

Netflix hatte daher am 19. November 2025 ein exklusives und komplett kostenloses Fan-Event in Berlin auf die Beine gestellt und ich durfte dabei sein. Was alles geboten war, erzähle ich euch jetzt.

Mitten im Stranger Things-Universum

Ich war etwas nervös, als ich durch die Tür, in die Event-Halle trat, denn schließlich wusste ich nicht genau, was mich erwarten würde. Dann schweifte mein Blick über die Szenerie und ich war einfach nur geflasht. Plötzlich breitete sich vor mir ein ganzes kleines Hawkins-Universum aus. Mystische, dunkle Lichter, überall rötliche Leuchten, die Schatten warfen und sofort dieses unverwechselbare Stranger Things-Gefühl erzeugten. In der Ferne sah ich bereits eine Demogorgon-Statue, und rundherum entdeckte ich Menschen, die lachten, Fotos machten, sich freuten. Die Stimmung war lebendig, begeistert – und ich war mitten drin.

Doch was konnte man hier alles erleben?

Auf zwei Rädern ins Upside Down

Zunächst führte alles zu den vielen Fahrrädern, die bereitstanden. Eine liebevolle Hommage an die Kids aus Hawkins, die gefühlt die halbe Serie hindurch auf ihren Bikes unterwegs sind. Die angekündigte 30-Minuten-Fahrt war in der Realität zwar deutlich kürzer, aber die zwei Bereiche, durch die man radelte, waren detailreich gestaltet und machten richtig Spaß.

Alles war in ein unheimliches, rotes Zwielicht getaucht, und eine tickende Uhr, wie aus Henry Creels Haus, verstärkte die Spannung zusätzlich. Zudem prangte eine riesige, animierte Projektion von Vecna an der Wand – und als er sogar ein paar Worte sprach, war seine beängstigende Präsenz deutlich zu spüren.

Stranger Things Event Berlin Netflix
Der Countdown läuft und bald startet Stranger Things Staffel 5 auf Netflix! Vecna ist zurück © Michelle Baier

Im zweiten Bereich führte die Strecke durch eine stimmungsvolle Waldkulisse, in der links und rechts immer wieder Demogorgons auftauchten. Direkt neben der Fahrradstrecke stand eine weitere große Demogorgon-Statue, neben der man in Ruhe Fotos oder Videos machen konnte – mein persönliches Highlight des Abends.

Stranger Things Event Thumbnail 1
Das Netflix-Event ließ die Herzen der Stranger Things Fans höher schlagen! © Michelle Baier

Daneben gab es die nachgebaute Fassade des Vecnas-Hauses, inklusive der ikonischen Haustür samt rosenmotiv – ebenso ein perfekter Ort für Fotos. In einer alten Telefonzelle konnte man ein Live-Quiz spielen, bei dem eine echte Person am anderen Ende der Leitung drei Fragen stellte. Das Ziel: Herausfinden welchem Stranger Things-Charakter man am ähnlichsten ist. Ich beantwortete alle richtig und wurde charmant als „schlaue Susi“, Dustins liebe Freundin, eingeordnet – wie süß.

Stranger Things hautnah: Hawkins-Van, Surfer Boy Pizza & 80er-Vibes

Auch die ikonischen Fahrzeuge durften nicht fehlen: Vor Ort stand der weiße „Hawkins Power and Light“-Van, die typische Tarnung der mysteriösen Hawkins-Labor-Mitarbeiter – ein echtes Stück Seriengeschichte und super um coole Fotos zu machen. Daneben war der kultige „Surfer Boy Pizza“-VW-Bus aufgebaut, bekannt aus Staffel 3, der sofort Erinnerungen weckte.

Stranger Things Event
Von Action bis Nostalgie: Beim Stranger Things Fan Event von Netflix war so ziemlich alles geboten © Michelle Baier

Zudem gab es eine kleine Radiostation mit zwei Moderatoren, die kultige 80er-Musik spielten, immer wieder spannende Anekdoten zur Serie erzählten und zwischendurch Fans vor Ort mit kleinen Quizfragen einbezogen. Dazu gab es kostenlose ikonische Stranger Things-Sticker und es wurden Kinderjoys verteilt, die die gehypten Stranger-Things-Figuren beinhalten.

Als ich später die Halle verließ, blieb ein warmes Gefühl zurück: Vorfreude auf die neue Staffel, gepaart mit leiser Wehmut. Dieses Event war der perfekte Start in die allerletzte Reise nach Hawkins und ich bin dankbar, dass ich dabei sein durfte.

Findet ihr Netflix sollte öfters solche Fan-Events auf die Beine stellen? Freut ihr euch schon auf die neue 5. Staffel von Stranger Things? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare.

Michelle Baier

Michelle lebt für Gaming, Streamer, digitale Trends und alles, was die moderne Popkultur und Kreativwelt bewegt....