Streamer isst Tannenbaum, sollte er sein Spendenziel nicht erreichen

Influencer lassen sich immer verrücktere Ideen einfallen, um ihr Publikum zu unterhalten. DuckBoxing plant etwas noch nie Dagewesenes.

2024 12 04 15 41 news
DuckBoxing hat bereits einige verrückte Aktionen hinter sich. | © DuckBoxing

Der amerikanische Streamer DuckBoxing hat in seinem Stream eine besondere Weihnachts-Challenge gestartet.

Es klingt wie ein Weihnachtsmärchen, aber es ist wahr.

Sollten die Zuschauer das Spendenziel in seinem Weihnachtsspenden-Stream nicht erreichen, will er einen ganzen Christbaum essen.

Community kann mitraten und gewinnen

Bis zum 16. Dezember hat DuckBoxing noch Zeit, das Ziel zu erreichen.

Dazu muss er bis dahin alle Nadeln seines Tannenbaums zählen, um die Challenge-Frage "Wie viele Nadeln hat sein Tannenbaum" endgültig zu beantworten.

Bis dahin haben seine Zuschauer die Möglichkeit, in seinem Discord-Channel ihre Tipps abzugeben und können bei richtiger Anzahl der Tannennadeln einen Preis von bis zu 1000 USD gewinnen.

Duckboxing FAR
Sein YouTube Kanal hat knapp 4000 Abonnenten, auf Twitch knapp 3000. | © DuckBoxing

Für den Fall, dass er sein Spendenziel nicht erreichen sollte, erklärte er sich bereit, seinen Weihnachtsbaum mitsamt allen gezählten Tannennadeln zu essen.

So skurril sich die Charity-Aktion auch anhört, sie dient einem wirklich weihnachtlichen Zweck.

Alle Einnahmen aus der Spendenaktion gehen an die Organisation Feeding America, ein gemeinnütziges Netzwerk, das sich dem Kampf gegen Hunger und Ernährungsunsicherheit verschrieben hat.

Weinachten im Zeichen des Spendens

Diese Aktion mag zwar nicht die verrückteste in der Streamingwelt sein, wenn man bedenkt, dass sich kürzlich ein Magier in KaiCenats Stream fast erhängt hat.

Doch sie gehört zweifellos zu den skurrilsten und ausgefallensten Weihnachtsideen seit langem.

So sieht es übrigens aus, wenn man Tannennadeln zählt.

Die US-Streamer haben jedoch kein Monopol auf verrückte oder coole Social-Media-Aktionen.

Am 7. Dezember startet einer der größten deutschen Spendenstreams, Friendly Fire, in sein 10. Jubiläumsjahr. Gronkh, PietSmiet und viele andere Influencer treffen sich zu einem fast 20-stündigen Event, um Geld für den guten Zweck zu sammeln und verrückte Challenges zu meistern.

Auch das Pendant, Loot für die Welt, fand am 9. und 10. November erfolgreich statt und sammelte bisher knapp 550.000 Euro, womit die Spendensumme des letzten Jahres voraussichtlich übertroffen wird.

Zwar gibt es keine extrem verrückten Aktionen, doch lustige Gaming-Challenges, Real-Life-Aufgaben und Brettspiel-Sessions machen die Streams unterhaltsam und regen zum Spenden an.

DuckBoxing startet in seinen Streams allerdings chronisch, noch wildere Aktionen, wie einen Besen eine Stunde lang über dem Kopf zu halten, eine ganze Flasche Senf zu essen oder 100 Tage auf einem Floß zu verbringen.

Wie denkt ihr über die Aktion? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Marlo Brasseler

Marlo studiert Journalismus in Magdeburg und begeistert sich seit seiner Kindheit für Videospiele und die deutsche YouTube-Gaming-Szene. Besonders interessieren ihn Survival-, Strategie- und taktische Shooter-Spiele wie DayZ, Total War und Valorant....