Jeden Tag ein Bad – bei Schnee, Regen oder mit Butterbrot im Wasser: Wigald Boning ist der coolste Dauerschwimmer Deutschlands.

Wigald Boning ist nicht nur Komiker, Moderator und Autor – er ist, wie man im Fachjargon sagen würde, ein echter Macher! Frei nach dem Motto „Wer rastet, der rostet“ fordert sich der Mann, dessen Karriere sich über drei Jahrzehnte erstreckt, immer wieder selbst heraus. Was genau der Dauerduscher dabei treibt und auf welchen Meilenstein er nun zurückblicken kann, erfahrt ihr hier.
Boning feiert 1.000. Badetag
Bereits 2014 hat Boning gut 200 Fahrradtouren absolviert, und 2021 – im Alter von 54 Jahren – ein ganzes Jahr lang täglich einen Marathon bestritten. Ja, richtig gelesen: 52 Wochen lang ist er jeden Tag 42 Kilometer gelaufen. Diesen Plan erklärte er zunächst seinem Vater, der nur ungläubig den Kopf schüttelte und sagte: „Junge, komm zur Vernunft. Genieß das Leben!“ Letztlich hatte der Vater aber doch einen Wunsch: Einmal in einem Rollstuhl bei einem Marathon mitgeschoben zu werden. Dieser Bitte nachzukommen dauerte 7 Stunden und 58 Minuten – und war für Boning Grund genug, seinem Vater das Buch über dieses Jahr zu widmen. Cute.
1000. Badetag in Folge pic.twitter.com/S5FVqbaWcW
— Wigald Boning (@BoningWigald) March 27, 2025
Seine neueste Challenge: Seit dem 1. Juli 2022 geht er jeden Tag baden – ganz ohne festgelegtes Ziel. Mathebegeisterte haben es vielleicht schon ausgerechnet, für alle anderen verraten wir’s gern: Gestern durfte sich Boning über seinen 1.000. Badetag freuen. Die Videos, die der Moderator täglich auf Instagram und Twitter hochlädt, beginnen stets mit der Nennung des aktuellen Badetags – und in diesem besonderen Fall mit der Vorstellung seines Kollegen Bernhard Hoëcker, der ihm schon vor einiger Zeit versprochen hatte, am 1.000. Badetag dabei zu sein.
Hoëcker friert – Boning grinst
Die beiden badeten in einem Ortsteil von Elmshorn namens Sibirien – der zwar nicht ganz so kalt ist wie das Original, aber den Reaktionen von Hoëcker nach zu urteilen offenbar auch keine Wärmepumpe angeschlossen hat. Bei 1.000 Badetagen kann von Langeweile wirklich keine Rede sein – wassertechnisch war alles dabei: Eine Kokosnussplantage in Thailand, die er selbst als „modrige Jauchegrube“ bezeichnet, diverse Bergseen, Eisbaden mit eigens gesägtem Loch, ein Haussee, in dem er dank dichten Nebels kurzzeitig die Orientierung verlor – und, und, und. Selbst wie einst Cosmo Kramer ist er im New Yorker East River geschwommen.
Bei all der Lobpreisung darf auch ein kleiner Kritikpunkt nicht fehlen – abgesehen davon, dass er bereits gerügt wurde, weil er an Orten mit Badeverbot ins Wasser gegangen ist. Was mich jedoch besonders stört, ist die Tatsache, dass nicht nur einmal ein „Schneebad“ als Badetag verkauft wurde. Mal wird er von seinem Sohn im Schnee eingebuddelt, mal „schwimmt“ er durch eine Schneelandschaft. Die Begründung: Es handle sich um Wasser, nur eben in einem anderen Aggregatzustand. Beim Sonnenbaden badet man ja schließlich auch nicht wirklich in der Sonne. Naja, lässt sich diskutieren. Heute gab es bereits den 1.001. Badetag – ich wünsche weiterhin viel Erfolg und Spaß bei den nächsten 1.000!
Wie viele Badetage würdest du am Stück schaffen? Und wo wäre dein perfekter Ort für Tag Nummer 1000? Schreib’s uns in die Kommentare!