Die Besetzung des Zelda-Films steht endlich fest, doch die Diskussionen um den perfekten Cast fangen gerade erst an.

Schon lange gab es Gerüchte über einen anstehenden Film zu ”The Legend of Zelda” seit einiger Zeit wissen wir sicher, dass der Kampf gegen die finsteren Mächte, die Hyrule bedrohen, wirklich verfilmt wird, was zumindest ein wenig über das Einstampfen eines vielversprechenden Zelda-Fanfilmes hinwegtrösten konnte.
The Legend of Fancasts
Abgesehen davon gab es bisher aber absolut keine Infos – was natürlich zu einer großen Reihe an Theorien, Vermutungen und vor allem Fancasts führte.
Für viele war klar: Tom Holland muss Link sein! Andere wussten schon immer, dass nur Thomas Brodie-Sangster den Hero of Time verkörpern könnte. Auch bei der Prinzessin von Hyrule gingen die Meinungen auseinander: Hunter Schafer selbst äußerte sich darüber, wie cool es wäre, Zelda zu spielen, mancher Fan hatte für sich selbst schon längst Anya Taylor-Joy die Rolle zugeschrieben.
In einem jüngst veröffentlichten, offiziellen Statement meldete sich Shigeru Miyamoto, der Erfinder der Abenteuer von Link zu Wort und verkündete, dass die Suche nach den richtigen SchauspielerInnen nun beendet sei.
Zwei Drittel des Triforce sind gefunden!
In der Nachricht schreibt er:
Hier spricht Miyamoto. Ich fühle mich geehrt, verkünden zu können, dass für den Live-Action-The Legend of Zelda-Film, Zelda von Bo Bragason und Link von Bejamin Evan Ainsworth gespielt werden. Ich freue mich schon darauf, beide auf der großen Leinwand zu sehen.
Der Film soll am 7. Mai 2027 ins Kino kommen. Danke, für eure Geduld.

Die 21-jährige Bragason war zuvor in der Fantasy-Abenteuerserie Renegade Nell auf Netflix und dem BBC Crime-Drama “The Jetty” zu sehen.
Ainsworth kennt man mit seinen 16 Jahren bisher aus nur wenigen Rollen, vor allem aber wohl aus “The Haunting of Bly Manor”, einer Horrorserie auf Netflix.
Auch wenn viele in der Community Hunter Schafer schon als die perfekte Zelda gesehen hatten und nicht nur der Meinung waren, dass sie großartig für die Rolle gemacht wäre und Nintendo damit auch ein starkes Zeichen für die LGBTQ+-Community hätte setzen können, sollte auch Bragason eine Chance bekommen, ihr Können unter Beweis zu stellen, bevor sie mit Kritik oder Hate aus dem Internet konfrontiert wird.
Ein Film, rätselhafter als der Wassertempel
Ansonsten ist noch nichts über den Film bekannt, sodass auch noch niemand sagen kann, ob sich die Story an der Handlung eines Spieles orientieren oder eine völlig neue Geschichte erzählen wird. Dass beide – und vor allem Bejamin Evan Ainsworth – noch so jung sind, lässt zumindest die Möglichkeit offen, dass das Zeitreisen, welches in vielen Zelda-Games eine wichtige Rolle spielte und ursprünglich von Miyamoto sogar für das allererste Spiel angedacht war, auch für die Filmadaption der Abenteuer in Hyrule relevant sein könnte.
Klar ist aber, dass die Community nun umso heißer auf neue Infos rund um den Film ist und die Gerüchteküche weiter brodeln wird.
Und wenn wir ehrlich sind, ihr habt euch doch auch schon längst entschieden, wer Ganon, die große Fee, Malon oder Saria spielen muss, sofern sie im Film auftauchen sollten. Lasst uns in den Kommentaren euren persönlichen Fancast hören!