In EA Sports FC 26 ist das nächste große Ultimate-Team-Event gestartet: Ratings Reload. Mit dieser neuen Promo rückt EA die Community stärker in den Mittelpunkt als je zuvor.

Diesmal entscheiden die Spieler selbst, welche Profis in ihren Augen zu niedrig bewertet wurden – und genau diese erhalten jetzt ein kräftiges Upgrade.
Was steckt hinter dem Ratings Reload-Event?
„Powered by the Community“ lautet das Motto von Ratings Reload – und das ist wörtlich zu nehmen. EA Sports hat in den vergangenen Wochen Umfragen gestartet, bei denen Fans über zahlreiche Spieler abstimmen konnten, deren Ratings ihrer Meinung nach nicht den realen Leistungen entsprechen. Das Ergebnis: Die am häufigsten gewünschten Upgrades sind jetzt als spezielle Promo-Karten in Packs, SBCs und Objectives erhältlich.
Diese verbesserten Karten bringen überarbeitete Face-Stats, neue PlayStyles+ und teils auch 5-Star Upgrades bei Weak Foot oder Skill Moves. Das Event soll laut EA die meistgeforderten Anpassungen der Community umsetzen – ein klarer Schritt in Richtung transparenter Fanbeteiligung im Ultimate-Team-Modus.
EA FC 26 Ratings Reload: Alle Spieler
Mit dem Start am 10. Oktober 2025 erschien das erste Ratings Reload Team 1, das 20 neue Spezialkarten umfasst. Neben großen Namen wie Son oder Álvarez finden sich auch mehrere Überraschungen im Line-up:
POS | SPIELER*IN | VEREIN | RATING |
ST | Julián Alvarez | Atlético Madrid | 88 |
LF | Heung Min Son | Los Angeles FC | 88 |
RV | Lucy Bronze | Chelsea FC | 88 |
RM | Michael Olise | FC Bayern München | 87 |
ZM | Scott McTominay | SSC Neapel | 87 |
RM | Trinity Rodman | Washington Spirit | 87 |
ST | Hugo Ekitiké | Liverpool FC | 86 |
ZOM | Eberechi Eze | FC Arsenal | 86 |
LV | Marc Cucurella | Chelsea FC | 86 |
IV | Cristian Romero | Tottenham Hotspurs | 86 |
LF | Salma Paralluelo | FC Barcelona | 86 |
RF | Oscar Bobb | Manchester City | 85 |
ST | Florian Thauvin | RC Lens | 85 |
IV | Lotte Wubben-Moy | FC Arsenal | 85 |
IV | Pau Cubarsí | FC Barcelona | 85 |
LV | Mary Alice Vignola | Portland Timber-Thorns | 85 |
ST | Jovana Damnjanović | FC Bayern München | 84 |
RF | Anders Dreyer | San Diego FC | 84 |
ST | Manaka Matsukubo | NC Courage | 83 |
ZDM | Tyler Morton | Olympique Lyon | 83 |
Wie gewohnt sind die Karten ab sofort in Packs verfügbar, während weitere Profis über SBCs und Objectives freigeschaltet werden können.
Du willst dich weiter verbessern in EA FC 26? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!
Silver Stunners und neue Live Events
Erstmals integriert EA Sports auch Silver-only Events in den Ultimate-Team-Zyklus. Bereits in Woche 1 läuft das „Silver Warm Up“, bei dem ausschließlich Spieler mit maximal 74 OVR zugelassen sind. In Woche 2 folgt mit dem „World Tour Silver Superstars“-Event der nächste Schritt – ein klares Zeichen dafür, dass EA Sports die lange vernachlässigten Silberspieler in den Fokus rückt.
Parallel dazu gibt es mehrere neue Evolutions-Optionen, darunter die sogenannten Comprehensive Glow Up EVOs, die sich auf einzelne Mannschaftsteile spezialisieren – von Angreifern bis Verteidigern. Diese neuen Entwicklungswege ermöglichen es, Lieblinge aus dem eigenen Verein gezielt zu verbessern oder sogar mit Roles+-Fähigkeiten auszustatten.
Damit kombiniert Ratings Reload gleich mehrere Ultimate-Team-Säulen: Community-Beteiligung, Evolutions, Squad-Building und Live Events – ein Mix, der in dieser Form bisher einzigartig ist.

Mit Ratings Reload schlägt EA Sports einen neuen Weg ein. Die Community-basierten Upgrades, die zusätzlichen Silver-Events und die erweiterten EVO-Optionen verleihen FC 26 Ultimate Team spürbar mehr Tiefe. Gleichzeitig bringt das Event frischen Wind in den FUT-Zyklus, da erstmals echte Fanentscheidungen direkten Einfluss auf die Spielerkarten haben.