Mit der Cornerstones-Promo hat EA Sports nicht nur neue Team-Karten, sondern auch mehrere interessante SBCs veröffentlicht. Eine davon dreht sich um die deutsche Nationalspielerin Jule Brand, die inzwischen für Olympique Lyon aufläuft.

Jule Brands neue 85er-Cornerstones-Karte bringt spürbare Upgrades gegenüber ihrer 83er-Basisversion – und durch den +2 Club Chemistry Boost lässt sie sich deutlich flexibler in viele Ultimate Teams integrieren.
Starke Upgrades und faire Anforderungen
Im Vergleich zu ihrer Standardkarte legt Brand in mehreren Bereichen kräftig zu.
Ihre Cornerstones-Version kommt mit 93 Tempo, 80 Schuss, 81 Passen, 85 Dribbling, 58 Verteidigen und 77 Physis.
Damit gehört sie zu den schnellsten Flügelspielerinnen, die derzeit in Ultimate Team verfügbar sind – und das zu einem ziemlich fairen Preis: Die SBC kostet rund 26.000 Münzen und besteht aus vier Teams.
Für den Abschluss der Squad Building Challenge werden benötigt:
- Ein Team mit 83er-Gesamtbewertung
- Zwei Teams mit 82er-Gesamtbewertung
- Ein Team mit 81er-Gesamtbewertung und mindestens einem deutschen Profi
Diese Anforderungen sind absolut moderat und machen Brand zu einer der günstigeren Cornerstones-SBCs, vor allem gemessen an ihrem Tempo- und Dribblingprofil.
Keine PlayStyle+, aber solide Auswahl
Einziger kleiner Wermutstropfen: Jule Brand hat keinen PlayStyle+, was für manche Spielerinnen und Spieler ein leichter Dämpfer sein könnte. Trotzdem bietet sie mit ihren Standard-PlayStyles eine interessante Mischung aus Kreativität und Geschwindigkeit.
Ihre PlayStyles sind:
- Gamechanger
- Schneller Schritt
- Harter Pass
- Entscheidender Pass
- Raserei
- Einfallsreich
Diese Kombination unterstreicht Brands Rolle als dynamische Flügelspielerin, die durch Antritt und Direktheit im letzten Drittel überzeugt. Gerade in Kontersituationen oder schnellen Umschaltmomenten wird sie durch ihre 93 Pace und hohe Dribbelkontrolle extrem gefährlich.

Rollen und Positionsflexibilität
Auch bei den Rollen kann die Cornerstones-Version von Brand punkten.
Sie besitzt auf LF und LM die Rolle++ „Innensturm“, sowie die Rollen+ „Flügelmotor“ (LM und LF). Das bedeutet, sie agiert nicht nur als klassische Außenstürmerin, sondern kann auch effektiv ins Zentrum ziehen, um Abschlüsse zu suchen oder entscheidende Pässe zu spielen.
In Kombination mit ihrem hohen Tempo und der verbesserten Physis (77) ist sie sowohl für klassische Flügelangriffe als auch für vertikale Durchbrüche prädestiniert.
Du willst dich weiter verbessern in EA FC 26? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!
Wie alle Cornerstones-Spielerinnen profitiert Brand von der neuen Mechanik: +2 Club Chemistry. Das erleichtert das Teambuilding enorm. Ihr Club (Olympique Lyon) bietet zusätzlich starke Verbindungen zu Top-Spielerinnen wie Wendie Renard oder Kadidiatou Diani, was sie zu einer interessanten Option in hybriden Teams macht.
Zwar kann es in gemischten FUT-Kadern mit Frauen- und Männerkarten immer noch etwas tricky sein, volle Chemie zu erreichen, aber Brands Boost sorgt hier für mehr Flexibilität. Gerade in den ersten Wochen des Spiels, wo Squadbuilding noch stark variiert, ist das ein echtes Plus.

Die Cornerstones-SBC von Jule Brand ist eine rundum gelungene Option für alle, die eine schnelle, technisch starke und flexibel einsetzbare Flügelspielerin suchen. Für etwa 26.000 Münzen bietet sie großartiges Tempo, gute Passwerte und starkes Dribbling – und das mit solidem Linkpotenzial.
Zwar fehlen ihr besondere PlayStyle+ oder außergewöhnliche Physis-Werte, aber durch ihr hohes Tempo, die gute Rollenverteilung und den +2 Chemiebonus ist sie eine Karte, die in vielen Teams sofort funktioniert. Besonders interessant dürfte sie für Spielerinnen und Spieler sein, die ihre Squad-Tiefe im Frauenbereich erweitern wollen oder auf künftige Evolutions-Upgrades setzen.