Deutsche Streamer haben ein 12 Jahre altes Browsergame für sich entdeckt und ihm dadurch ein Revival auf Twitch verschafft.

Dieses Spiel erlebt gerade vor allem auf dem deutschen Twitch-Markt einen ziemlichen Hype - und könnte gleichzeitig zur Bildung dienen!
Eine gratis Geografiestunde
Die Rede ist von GeoGuessr, einem Browserspiel mit einem simplen Konzept: Dir wird ein zufälliger Ort bei Google Street View angezeigt. Du darfst dich dort durch die Gegend klicken und musst herausfinden, wo du bist. Eigentlich gibt es das Spiel seit 2013, aber gerade zur Coronazeit, 2020-2021, wurde es unter Streamern ziemlich beliebt.
Man könnte meinen, dass es an der Quarantäne-Langeweile lag, aber der aktuell wieder aufkommende Hype widerspricht dieser Theorie - vielleicht lernen Leute bei Gaming-Streams tatsächlich gerne was dazu oder der ausschlaggebende Punkt ist, dass der Chat mitraten kann?
Steigende Zahlen
Woher auch immer der Hype kommt, die Zuschauerzahlen des Spiels sind in letzter Zeit auf dem deutschen Streaming-Markt stark angestiegen:

Hierzulande sind es v.a. Twitch-Streamer wie BastiGHG oder Papaplatte, die am meisten Views für das Spiel generieren, wobei BastiGHG sogar im internationalen Markt auf Nummer 1 bei der angesammelten Watchtime von GeoGuessr steht.
À propos internationaler Markt: Auch dort ist das Spiel unter Streamern seit Jahren ziemlich beliebt - so sehr, dass es sogar Meisterschaften gibt, in denen geschaut wird, wer als erstes erraten kann, dass ein verpixelter Grashalm irgendwie französisch aussieht.
Die internationalen Viewzahlen steigen momentan ebenfalls wieder an:

Hier ist besonders der Streamer Trevor Rainbolt, auf sozialen Medien als "georainbolt" bekannt, zu nennen, der selbst bei Bildern, auf denen quasi nichts zu sehen ist, erraten kann, in welchem Land er sich befindet - so jemanden hätte man wohl gerne dabei, wenn Google Maps mal wieder spinnt.
Habt ihr GeoGuessr auch schon mal ausprobiert? Wie erfolgreich habt ihr euch geschlagen? Sagt es uns in den Kommentaren!