Es gibt sicherlich einfachere Wege, einen Copyright-Strike zu umgehen – aber so gut wie dieser, klingt keiner davon.

Backseat-Gaming aber mit Gitarre, Bass und Gesang während des diesjährigen AGDQ.
Während des diesjährigen Awesome Games Done Quick-Events gab es einiges auf die Ohren. Die Charity-Veranstaltung ist nicht nur ein wichtiger Teil der Speedrunning-Community, sondern weiß auch immer wieder mit Innovationen zu begeistern. Neben der Präsentation eines Hitless-Boss-Showcase in Elden Ring, bei dem der Spieler ein elektrisches Saxophon als Controller nutzte, spielte jemand Crazy Taxi und hatte dafür eine ganze Liveband dabei!
I'm pretty sure they can hear us in Cleveland at this point. #AGDQ2025 pic.twitter.com/xm8EkItkE1
— Games Done Quick #AGDQ2025 (@GamesDoneQuick) January 11, 2025
Ein wichtiger Part von dem, was Crazy Taxi ausmacht, ist der Original Soundtrack von Bad Religion und The Offspring – allerdings kann dies auch genau der Grund sein, der zu einem Copyright-Claim führt, wenn man Gameplay des Spieles in Videoform präsentiert.
Um etwaige Strikes während seines Speedruns bei AGDQ zu umgehen, brachte chuckles825 einfach Limiter Cut mit. Die Band spielte vor einer begeisterten Menge zum Spiel passende Lieder, wechselte die Songs, wenn chuckles825 ein Level meisterte, oder fing Lieder von neuem an, wenn er ein Level wiederholen musste – etwa, weil er ein Taxi voll mit alten Damen in einen See lenkte.
Eine Herausforderung für Runner, Band und Publikum
Jedes Lied war so ausgewählt, dass es zur Länge des jeweiligen Levels passte, während der gesamte Auftritt nicht nur eine Prüfung für die Stimmbänder des Sängers, sondern auch für das Durchhaltevermögen der gesamten Band und des Publikums war.
Während viele der Speedruns, die während AGDQ gezeigt werden, einen tieferen Einblick in die Meta eines Spiels geben und lehren sollen, wie man Glitches und Skips performt, sind Speedruns wie dieser lediglich dazu da, zu unterhalten und beweisen, wie facettenreich und kreativ die Speedrunning-Community ist und dass sie mehr zu bieten hat als "Spiele einfach schnell durchzuzocken".
Welchen Part des diesjährigen AGWQ fandet ihr am spannendsten? Gibt es noch andere Spiele, die ihr gern von einer Liveband begleitet hören wollen würdet?