Larian haut mit Patch 8 ein letztes Mal ordentlich auf den Tisch – höchste Zeit, sich die Änderungen genauer anzuschauen.

Baldur's Gate 3 hat ein gewaltiges neues Update erhalten – mit lang erwarteten Features und frischem Gameplay-Futter für Abenteuerlustige. Patch 8, veröffentlicht am Dienstag, dem 15. April, bringt tiefgreifende Änderungen, die das Spielerlebnis auf allen Ebenen neu definieren.
Patch 8 is now live on PC, Mac, PS5, and Xbox! Cross-Play 12 Subclasses Photo Mode Xbox Series S Split Screen Modding Toolkit Update Bug Fixes & ImprovementsRead the full patch notes for our final major patch: https://t.co/4bESTVVdH6 pic.twitter.com/4SxEIZkEV1
— Baldur's Gate 3 (@baldursgate3) April 15, 2025
Cross-Play und vollständiger Multiplayer-Support
Das Highlight des Patches: es gibt endlich Cross-Play. Ab sofort können Spieler:innen plattformübergreifend gemeinsam losziehen – egal ob auf PC, PS5, Mac oder Xbox. Multiplayer-Sessions mit Freund:innen funktionieren nun reibungslos und unkompliziert.
Auch dein Fortschritt ist plattformübergreifend: Alles, was du erspielt hast, reist mit dir – ganz gleich, wo du dich einloggst. Die Verbindung zu Mitspieler:innen erfolgt über die neue Cross-Play-Lobby im Larian Network und erlaubt flüssige Sessions ohne Barrieren.
Besonders erfreulich für Xbox-Series-S-Spieler:innen: Lokaler Split-Screen-Koop ist jetzt endlich möglich.
12 neue Subklassen: Mehr Vielfalt, mehr Spielspaß
Jede der bestehenden Klassen erhält mit Patch 8 eine brandneue Subklasse – inklusive frischer Fähigkeiten, Animationen und Erzählmöglichkeiten. Hier ein Überblick:
- Bard – College of Glamour: Verzaubere Gegner und unterstütze Verbündete mit Fähigkeiten wie Mantle of Inspiration und Mantle of Majesty, die Charme und Strategie vereinen.
- Barbarian – Path of Giants: Nutze gigantische Kräfte, erhöhe deine Traglast und entfessle zerstörerische Wurfangriffe dank Giant’s Rage.
- Cleric – Death Domain: Beherrsche nekrotische Magie, beschwöre dunkle Cantrips wie Toll the Dead und lass Leichen explodieren – mit verheerender Wirkung.
- Druid – Circle of Stars: Nutze himmlische Kräfte durch Starry Forms wie Archer, Chalice oder Dragon – jede davon mit einem einzigartigen Spielstil.
- Paladin – Oath of the Crown: Hüte Gesetz und Ordnung mit Fähigkeiten wie Divine Allegiance und Righteous Clarity, um deine Gruppe zu schützen und zu führen.
- Fighter – Arcane Archer: Meistere Magie und Präzision mit Pfeilen, die Gegner blenden oder in die Feywild verbannen.
- Monk – Drunken Master: Gewinne Ki durchs Trinken zurück, verwirre Feinde mit Intoxicating Strike und füge physischen sowie psychischen Schaden durch Sobering Realisation zu.
- Ranger – Swarmkeeper: Rufe Schwärme aus Quallen, Motten oder Bienen herbei, die unterschiedlichen Schaden verursachen – samt einzigartigen Teleportationsfähigkeiten.
- Rogue – Swashbuckler: Setze auf stilvolle Manöver wie Disarm und Blind, während Fancy Footwork dich immun gegen Gegenangriffe macht.
- Sorcerer – Shadow Magic: Nutze Schatten, um dich zwischen dunklen Bereichen zu teleportieren, einen Hound of Ill Omen zu beschwören und dem Tod mit Strength of the Grave zu trotzen.
- Warlock – Hexblade: Schmiede düstere Pakte, beschwöre spektrale Krieger und verursache nekrotischen Schaden – inklusive Heilung durch ihre verfluchten Seelen.
- Wizard – Bladesinging: Kombiniere Schwertkampf und Zauberei mit Bladesong, das dir übernatürliche Geschwindigkeit, Agilität und Präzision verleiht.
Diese neuen Optionen laden zum Experimentieren ein – egal ob du auf Min-Maxing stehst oder in die Rolle deines Charakters eintauchst. Für Neulinge wie Veteranen gibt’s jede Menge zu entdecken.
Ein Faerûn wie gemalt: der Foto-Modus
Mit dem neuen Foto-Modus kannst du deine Abenteuer nun auch visuell festhalten. Aktivierbar über Hotkey (F9 am PC) oder direkt im HUD, bietet er eine ganze Palette an Einstellungen für das perfekte In-Game-Foto: Kamera-Winkel, Linsenoptionen, Komposition – alles ist anpassbar.
Über 300 Sticker, filmreife Rahmen und eine Auswahl statischer und animierter Posen sorgen dafür, dass romantische Szenen, epische Schlachten oder totales Chaos genau so eingefangen werden, wie du es willst.
Ein letzter großer Schritt
Obendrein gibt es zahlreiche Bugfixes, optimierte Zwischensequenzen und visuelle Verbesserungen – unter anderem für Fan-Lieblinge wie Schattenherz.
Jetzt müssen wir stark sein: Patch 8 ist das letzte große Inhalts-Update für Baldur’s Gate 3. Klingt nach Abschied – aber was für einer! Larian hat nicht nur geliefert, sie haben ein Spiel geschaffen, das jetzt schon Legendenstatus hat. Was will man mehr? Ich würde gern noch weiter schwärmen, aber mein dritter Run ruft – und nein, dieses Mal werde ich Astarion definitiv nicht romancen. (Wahrscheinlich.)