Cozy-Horror-Game im Tim Burton-Stil: Das ist Gloomy Eyes

Rätsel lösen, Geheimnisse entdecken, Sonne suchen: Gloomy Eyes bringt düsteren Charme auf alle Plattformen.

Gloomy Eyes Untold Tales Finishing Cactus Arte
Nena und Gloomy machen sich zusammen auf die große Suche nach der Sonne © Untold Tales/Finishing Cactus/ARTE France

Was passiert, wenn ein Zombie-Junge und ein Menschenmädchen Seite an Seite versuchen, die Sonne zurück in eine Welt der ewigen Nacht zu bringen? Gloomy Eyes gibt euch die Antwort – und verpackt sie in ein märchenhaftes Abenteuer voller Rätsel, morbider Schönheit und charmantem Horror. Statt auf Blut und Schockeffekte setzt das Spiel auf Atmosphäre, handgemachte Dioramen und ein ungewöhnliches Gameplay, das Koop-Mechaniken ganz ohne zweiten Spieler erlebbar macht.

Ein düsteres Märchen erwacht

Entwickelt wurde Gloomy Eyes direkt von einer ganzen Reihe an Namen: Atlas V, Be Revolution Gaming, 3Dar, Fishing Cactus und ARTE France. Als Publisher treten ARTE France und Untold Tales auf. Seit dem 12. September 2025 ist das Indie-Game für PC, PlayStation- und Xbox-Konsolen sowie Nintendo Switch erhältlich. Doch erwartet dich bei dem Game?

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Gloomy, ein sanftmütiger Zombiejunge, und Nena, ein mutiges Menschenmädchen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise durch eine finstere Welt, in der die Grenze zwischen Lebenden und Untoten verschwimmt. Ihr Ziel: das Sonnenlicht zurückbringen und die ewige Nacht beenden. Dabei erzählen die Entwickler eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Hoffnung – verpackt in eine makabre, aber dennoch warme Atmosphäre.

Rätselspaß im Solo-Koop

Eine zentrale Besonderheit des Spiels ist das „Self-Koop“-Gameplay. Statt mit einem Mitspieler zu agieren, wechseln die Spielenden jederzeit zwischen Gloomy und Nena. Jede Figur bringt eigene Fähigkeiten mit, die sich kombinieren lassen, um knifflige Rätsel und Hindernisse zu überwinden. Dieses Prinzip vermittelt das Gefühl klassischer Koop-Spiele – solo erlebt.

Auch die Spielwelt selbst verdient Aufmerksamkeit: Gloomy Eyes nutzt aufwendig gestaltete Dioramen, die sich drehen lassen und neue Blickwinkel eröffnen. So entstehen immer wieder neue Details und Geheimnisse, die geschickt in die Puzzle-Mechanik eingebettet sind.

Gloomy Eyes Cozy Game
Ein perfektes Cozy-Game für den Herbst: Gloomy Eyes © Untold Tales/Finishing Cactus/ARTE France

Cozy Horror im Tim-Burton-Stil

Visuell orientiert sich das Spiel am unverwechselbaren Tim-Burton-Stil: skurril, düster, aber auch verspielt. Statt Splatter und Schockmomenten dominiert cozy Horror – ein gruseliger, aber zugleich gemütlicher Charme, der auch Spieler anspricht, die sonst Abstand von Horror-Titeln nehmen.

Zum Launch kostet Gloomy Eyes 24,99 Euro, aktuell gibt es auf Steam bis zum 25. September 20 % Rabatt. Wer detailreiche Rätsel, atmosphärisches Storytelling und eine außergewöhnliche Ästhetik schätzt, dürfte hier ein echtes Highlight finden.

Michelle Baier

Michelle lebt für Gaming, Streamer, digitale Trends und alles, was die moderne Popkultur und Kreativwelt bewegt....