DayZ Frostline – Was bietet das neue DLC & Anfängertipps

Das Frostline DLC von "Bohemia Interactive" bringt ein neues Überlebensszenario in DayZ. Die winterliche Karte und innovative Erweiterungen sorgen für frischen Wind. Doch was rechtfertigt den Preis von 25 Euro?

Frostline Day Z 3
Eisige Gipfel treffen auf raues Vulkangestein, seid ihr dafür bereit? | © Bohemia Interactive

Kürzlich entschied sich das tschechische Entwicklerstudio, das Hauptspiel DayZ mit dem 2019 erschienenen Livonia DLC zu verschmelzen. Das Hauptspiel beinhaltet nun die alte DLC-Map und ihre Funktionen ohne Aufpreis, was besonders die Konsolenspieler freut. Bisher bot DayZ ohne zusätzlichen DLC nur eine offizielle Karte an.

Im Gegensatz dazu konnten PC-Spieler aus vielen professionell modifizierten Karten wählen, darunter Tropen-, Winter- und Tundra-Optiken. Die DayZ-Konsolenspieler mussten sich bisher mit den Karten "Chernarus" und "Livonia" begnügen.

Dieses DLC scheint also vor allem für PlayStation- und Xbox-Spieler gedacht zu sein, um auch diesem Teil der Community neue Inhalte ohne Steam-Mods zu ermöglichen. Dennoch findet das DLC auch bei der PC-Community großen Anklang. Bei anhaltendem Erfolg könnte es auch die Entwicklung eines möglichen DayZ 2 vorantreiben.

Sakhal – Neue Map mit herausfordernden Challenges

Das Frostline-DLC führt die winterliche Karte "Sakhal" ein, die der russischen Insel Kamchatka nachempfunden ist. Sakhal besticht durch eine raue, vulkanische und eisige Landschaft. Ein Vulkan prägt die Hauptinsel, umgeben von kleineren Inseln, die am Rand der Karte liegen und teils wertvolle End-Game-Beute bieten. Für DayZ-Spieler und Survival-Fans sind die verschiedenen Beuterouten entscheidend.

Day Z Map skaliert
Die DayZ Frostline Karte "Sakhal", bietet euch einige neue militärische Zonen, Dörfer oder vulkanische Bereiche. | © Bohemia Interactive

Man startet als "Freshie" an der Nordküste und kämpft sich nach Süden, um besseren Loot zu finden. Anfangs sind Nahrung, Wasser und Kleidung besonders wichtig. Auf Sakhal muss man schnell warme Kleidung finden und an einem Brunnen so viel trinken, wie der Magen fasst.

Sucht nach Nahrung wie Dosenfleisch oder Tieren, deren Fleisch ihr zubereiten könnt. Doch Vorsicht! Anders als auf anderen Karten müsst ihr euer Essen erst auftauen, da es auf Sakhal ständig gefriert.

Full Sakhal map from the Frostline DLC by u/kuzyn123 in dayz

Innovative Gebiete, Krankheiten und Tiere

Auf der rund 105 m² großen Karte entdeckt ihr nun Füchse, Hasen und Hirsche. Nur die Hirsche sind essbar, ihr Fleisch könnt ihr bedenkenlos genießen. Neben den niedlichen Füchsen und Hasen begegnet ihr wahrscheinlich auch Bären oder Wölfen. Diese sind weniger freundlich, daher solltet ihr ohne Schusswaffe besser den Rückzug antreten.

Day Z Tiere
Füchse, Hasen und Hirsche werden euch in DayZ Frostline öfters begegnen. | © Bohemia Interactive

Auf Sakhal könnt ihr Bären- oder Wolfsfleisch, anders als auf anderen Karten, nicht mehr bedenkenlos essen. Bohemia hat die Herausforderung eingeführt, dass der Verzehr von Wolfs- oder Bärenfleisch eine 50-prozentige Chance birgt, eine Krankheit auszulösen, die nur mit speziellen Medikamenten heilbar ist.

Für eine stimmige Atmosphäre auf der Insel wurden über 346 neue Sounds für Schnee, Wind und Tiereffekte eingefügt. Die gesamte Vegetation hat eine eigene Klangkulisse erhalten, die die Immersion auf ein ganz neues Level bringt. Zudem gibt es neue Texturen, überarbeitete Gebäudetypen und Kleidung mit optimaler Isolation gegen die Kälte. Der Inventarplatz wurde reduziert, um eine realistischere Verwaltung darzustellen.

Das Wärmesystem

Das Wärmesystem zwingt euch oft dazu, euch am Feuer aufzuwärmen und eure Ausrüstung zu trocknen. Achtet darauf, dass euer Feuer lange brennt, um den "Heat-Buff" zu nutzen. Dieser ist auch auf der modifizierten Map "Namalsk" bekannt und wurde vom Entwicklerstudio verfeinert.

Die Temperaturanzeige kann bis zu drei Plus-Symbole neben dem Thermometer zeigen. Es ist ratsam, eure Reise mit vollen drei Plus-Symbolen fortzusetzen, um längere Strecken ohne Feuerpausen zu bewältigen.

Temp Anzeige
Achtet darauf, eure Abenteuer möglichst immer mit 3 Heat-Plus-Symbole zu beginnen. | © Bohemia Interactive

Das neue Kälte- und Wärmesystem berücksichtigt auch Höhenmeter und verschiedene Terrains. Es wird schneller kalt, wenn ihr auf hohen Bergen seid oder in einen Schneesturm geratet. Auch die Nahrung beeinflusst die Temperatur eures Charakters.

Esst vorzugsweise warme Nahrung, um euren Körper und den Heat-Buff länger aktiv zu halten. Kalte oder fast gefrorene Lebensmittel kühlen euch schnell aus. Lagert eure Items im Rucksack oder in der Bauchtasche, nicht in der direkt getragenen Kleidung. Wenn ihr warme Nahrungsmittel dabeihabt, tragt sie direkt am Körper, um von der Wärme zu profitieren.

Was haltet ihr vom Frostline-DLC? Sind euch die Überlebensmechaniken zu anspruchsvoll oder freut ihr euch auf die neuen Survival-Challenges? Schreibt es uns in den Kommentaren!

Probiert euch als Angler!

Das lang erwartete Feature, einen Angelhaken aus Holz selbst herzustellen, ist nun verfügbar. Damit steht dem Bau einer improvisierten Angel nichts mehr im Weg. Fische sind auf Sakhal eine der besten Nahrungsquellen und liefern viel Energie und Nahrung. Außerdem könnt ihr den Fischfang direkt mit einem wärmenden Feuer verbinden und so viel Zeit sparen.

Marlo Brasseler

Marlo studiert Journalismus in Magdeburg und begeistert sich seit seiner Kindheit für Videospiele und die deutsche YouTube-Gaming-Szene. Besonders interessieren ihn Survival-, Strategie- und taktische Shooter-Spiele wie DayZ, Total War und Valorant....