Teamspeak versucht mit einer neuen Version den Voice Chat Markt zurückzuerobern.

Man kann nicht über Voice-Chats sprechen, ohne Discord zu erwähnen. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2015 ist das Unternehmen jedes Jahr gewachsen und hat letztes Jahr mit beeindruckenden 196 Millionen monatlich aktiven Nutzern einen neuen Höhepunkt erreicht. Das ist eine Zahl, die Teamspeak nicht einmal veröffentlicht - man fragt sich, warum.
Aber um den Thron zurückzuerobern, hat Teamspeak jetzt ein Update für den einst so geliebten Voice-Chat-Riesen veröffentlicht. Gute Nachrichten für alle 17 Leute, die Teamspeak im Jahr 2025 noch nutzen. Hier findest du alles, was du über das neueste Teamspeak-Update wissen musst.
Was ist neu in TeamSpeak 6
In einem Tweet des offiziellen TeamSpeak X-Accounts wurde angekündigt, dass TeamSpeak 6 am 21. Januar in die Beta-Phase gehen wird. TeamSpeak 6 führt eine modernisierte Benutzeroberfläche ein, die der von Discord sehr ähnlich ist und eine Serverliste und Kanäle enthält, die nach Themen oder Spielen organisiert werden können. Das neue Screen-Sharing-Feature ermöglicht kostenloses Streaming in 1440p bei 60 FPS ohne zusätzliche Kosten für die Nutzer.
48 Hours remaining1440p/Source Streaming Multi-Streaming 60 FPS Audio And one more thing... pic.twitter.com/jSOeZ5mtZY
— TeamSpeak (@teamspeak) January 19, 2025
Die Serververwaltung wurde vereinfacht: Server können jetzt direkt in der App gemietet werden, ab 3,99 € für bis zu fünf Nutzer. Alternativ können die Nutzer auch weiterhin ihre eigenen Server auf Geräten wie einem Raspberry Pi hosten. Premium-Funktionen, wie hochauflösendes Streaming, sind für alle Server-Nutzer kostenlos - nur der Hoster zahlt eine Gebühr.
TeamSpeak teilt aus
In einem mutigen und frechen Schachzug hat TeamSpeak seinen größten Konkurrenten Discord in einem kürzlich veröffentlichten Subtweet auf die Schippe genommen. Als Teil ihrer spaßigen Rivalität teilte TeamSpeak einen Link zu Discords offiziellem Guide „How to Cancel Your Nitro Subscription“ und ermutigte die Nutzer auf subtile Weise, ihre Wahl der Plattform zu überdenken.
Aber der Kampf scheint vorbei zu sein. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 haben sich mehr und mehr Menschen Discord zugewandt, da es viele Vorteile bietet, vor allem die einfache Nutzung. Man braucht keine App herunterzuladen und kann so viele Server erstellen, wie man möchte. Schauen wir uns nur die Anzahl der Follower auf X an, wo Discord etwa 4,2 Millionen Follower hat, während Teamspeak bei 233k liegt. Den letztgenannten Account können wir sehr empfehlen, da er meist lustige Tweets darüber postet, ein vergessenes Reich der Vergangenheit zu sein und besser als Discord ist.
Bevorzugt ihr Teamspeak gegenüber Discord und gefällt euch die neue Teamspeak-Oberfläche? Teilt eure Gedanken und Kommentare!