Die Geschichte von PietSmiet

Wer dahinter steckt und ein Einblick in die Erfolgsgeschichte.

Geschichte von Piet Smiet Thumbnail
PietSmiet und ihr spielerischer Weg zum Erfolg | © PietSmiet

PietSmiet ist ein Team deutscher YouTuber, die überwiegend Content im Bereich Gaming veröffentlichen. Seit beinahe 15 Jahren unterhalten sie Fans mit Let’s Plays ihrer liebsten Videospiele und bauten sich so eine riesige Community auf.

Auf YouTube haben sie inzwischen 2,47 Mio. Abonnenten, auf Twitch sind es 845.313.

Wer steckt hinter PietSmiet?

PietSmiet besteht aus fünf Mitgliedern, die sich zum größten Teil aus Kindheitstagen kennen: Jonathan Apelt, Dennis Brammen, Sebastian Lenßen, Peter Smits und Christian Stachelhaus.

Zu Beginn ihrer Karriere gehörte noch Denis Hartwig (aka DerHardi) zum Team PietSmiet, der am 07.10.2015, gemeinsam mit den anderen Mitgliedern, seinen #Aufbruch verkündete. Das Video ist mit 1,9 Millionen Klicks auf YouTube eines der meist geschauten auf dem PietSmiet-Kanal.

Während die Community einen Streit zwischen den Mitgliedern als Auslöser des Aufbruchs vermutete, wurde dies von PietSmiet aber deutlich verneint. Hardi wolle sich lediglich auf seinen eigenen Kanal fokussieren.

Vom Hobby zum Beruf

Obwohl der PietSmiet-Kanal bereits 2007 von Peter Smits erstellt wurde, fingen die Let’s Plays erst 2011 an. Damals spielten sie unter anderem Titel wie Call of Duty, Minecraft, Dead Space, Battlefield 3, DayZ und Happy Wheels.

Was für die Freunde als Hobby begann, wurde schnell zu etwas viel Größerem.

In den Folgejahren gewann der Kanal immer mehr an Bekanntheit und galt 2013 neben Gronkh bereits als einer der beliebtesten Let’s-Play-Kanäle in Deutschland. In diesem Jahr wurde ihnen außerdem für das Erreichen von 1 Million Abonnenten der goldene YouTube Play-Button auf der Gamescom überreicht.

Nach und nach entwickelten sie neue Formate, sowohl auf ihrem Hauptkanal, als auch auf ihren weiteren Kanälen PietSmietTV oder Frag PietSmiet. Während auf PietSmietTV vor allem Reacts zu finden sind, beantworten sie auf Frag PietSmiet Fragen aus der Community. Ein beliebtes Format war auch PietSmiet kocht, in welchem sie allerlei Rezepte ausprobierten – mal mehr und mal weniger schmackhaft.

Beliebte PietSmiet-Formate sind zudem die eigenen Spielshows, darunter Fame or Shame, Nerdquiz oder Der Dümmste ist raus. Regelmäßig finden dazu Livestreams statt, in denen die Mitglieder von PietSmiet gegeneinander oder auch zusammen gegen Gäste in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten.

Mittlerweile sind auf dem Hauptkanal PietSmiet über 29.000 Videos zu finden.

PietSmiet will mehr als nur spielen

Ihr Motto ist Programm. Denn PietSmiet hat schon vor Jahren angefangen sich neben dem Gaming auch anderen Projekten zu widmen.

PietSmiet kocht war ein Format, was mit Gaming nichts zu tun hatte. Trotzdem war es bei der Community sehr beliebt und resultierte schließlich mit der Veröffentlichung von zwei Kochbüchern. 2021 erschienPietSmiet kocht. Die besten Gerichte der Show und 2024 dann Von Studentenbude bis Sterneküche: 50 Rezepte durch fünf Epochen mit PietSmiet und Dominik Käppeler.

Neben einigen Real-Life Events, wie der Invitational: Minigolf-Cup, das E-Kart Invitational und das Pfadfindercamp streamen die Jungs auch regelmäßige Livestream Events, darunter auch das Friendly Fire Charity Event, was sie gemeinsam mit anderen deutschen YouTubern und Streamern (darunter auch Gronkh) veranstalten. Dieses Event findet meist Anfang Dezember statt und sammelt Spenden für gemeinnützige Zwecke. Bis 2023 wurden bereits rund 10 Millionen Euro gesammelt.

PietSmiets Erfolgsgeschichte ist lang – beinahe 15 Jahre, was sie am kommenden Samstag, den 23.08.2025 in ihrer sogenannten Fast 15 Jahre Jubiläums-Show auf der Gamescom feiern wollen! Seid ihr dabei?

Alexandra Adamidis

Alexa begeistert sich sowohl fürs Gaming als auch für bewegende Geschichten und wie sie uns beeinflussen. Sie studierte Game Design und schrieb ihre Thesis über die emotionale Bindung zu fiktiven Charakteren und Welten....