• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Videospiele, die du nicht spielen musst, um zu wissen, dass sie furchtbar sind

1-9

Ignacio Weil Ignacio Weil
Gaming - November 20th 2025, 07:30 MEZ
Assassins Creed Shadows

Assassin’s Creed Shadows (2025)

Die Idee, das feudale Japan als nächstes Setting für Assassin’s Creed zu nutzen, sorgte zunächst für große Begeisterung – doch frühe Previews ließen bereits erahnen, dass Innovation möglicherweise hinter glänzender Optik zurückstehen würde. Das Versprechen eines Live-Service-Modells warf Fragen darüber auf, ob Mikrotransaktionen das traditionelle Gameplay überlagern könnten. Trotz einiger visuell beeindruckender Schauplätze wurden in den Demos schnell repetitive Mechaniken sichtbar, was Fans misstrauisch machte. Selbst mit Erweiterungen wie „Claws of Awaji“ fühlte sich der Grind zum Freischalten von Inhalten überzogen an, sodass viele Spieler skeptisch blieben. Die anfängliche Vorfreude prallte schnell auf Zweifel, ob das Spiel eine befriedigende Story oder frische Gameplay-Loops liefern könne. Am Ende balancierte Shadows zwischen wunderschöner Szenerie und uninspirierten Missionen – und gab den Spielern zahlreiche Gründe, zögerlich zu sein. | © Ubisoft

Skull and Bones

Skull & Bones (2024)

Seit Assassin’s Creed: Black Flag warteten Gamer auf ein weiteres Piratenabenteuer, in das sie eintauchen konnten – doch jede Verzögerung und jede Überarbeitung von Skull & Bones verstärkte den Skeptizismus. Frühe Trailer ließen das Seekampfsystem zwar ambitioniert, aber oberflächlich wirken, mit einem spürbaren Hauch repetitiver Monotonie. Zum Release wurde klar, dass eine lange Entwicklungszeit nicht automatisch zu Feinschliff führt: Die Mechaniken fühlten sich veraltet an. Der Multiplayer versprach epische Piratengefechte, doch Balance-Probleme und technische Hürden machten vieles zunichte. Selbst die farbenfrohe Open-World-Optik konnte das flache Gameplay nicht retten. Viele Fans gingen schließlich mit dem Gefühl, dass Skull & Bones direkt in die Mittelmäßigkeit gesegelt war. | © Ubisoft Singapore

The Lord of the Rings Gollum

The Lord of the Rings: Gollum (2023)

Mittelerde aus Gollums Perspektive zu erkunden schien wie ein frischer Ansatz, doch frühes Spielmaterial zeigte bereits unbeholfene Animationen und Probleme beim Tempo. Der Pre-Release-Hype prallte auf technische Einschränkungen, sodass sich nur schwer Optimismus halten ließ. Als das Spiel schließlich erschien, bemängelten Kritiker repetitive Schleichpassagen und eine Erzählung, die es nicht schaffte, Tolkiens Tiefe einzufangen. Einige Rätsel waren zwar clever, doch Bugs und Glitches unterbrachen das Erlebnis ständig. Fans, die auf eine fesselnde Charakterstudie gehofft hatten, waren von der Umsetzung enttäuscht. Letztlich konnte das ambitionierte Konzept die Mängel im Gameplay und Storytelling nicht überwinden. | © Daedalic Entertainment

Redfall

Redfall (2023)

Die Idee einer offenen Welt voller Vampirjagd wirkte zunächst wie ein perfektes Arkane-Projekt, doch Previews deuteten bereits auf ein oberflächliches Missionsdesign hin. Technische Probleme und unterwältigende KI wurden sichtbar, noch bevor die ersten Reviews erschienen. Die Story-Momente fehlten an Spannung, sodass sich die Welt weniger immersiv anfühlte als versprochen. Trotz Arkanes charakteristischer künstlerischer Handschrift machten repetitive Gameplay-Loops es schwer, langfristig motiviert zu bleiben. Das Versprechen von Co-op-Spaß wurde durch Glitches und Balance-Probleme untergraben. Als Redfall schließlich in den Regalen stand, war die anfängliche Begeisterung längst verflogen – und die Reaktionen entsprechend verhalten. | © Arkane Studios

Fallout 76

Fallout 76 (2018)

Die Entscheidung, das Franchise auf ein reines Online-Erlebnis umzustellen, weckte Neugier – doch Hands-on-Previews machten deutliche Probleme sichtbar. Das Fehlen von NPCs und anhaltende Bugs beunruhigten selbst die optimistischsten Fans. Abstürze, fehlende Features und eine verwirrende Benutzeroberfläche sorgten für frustrierende Ersteindrücke. Zwar fügte Bethesda später Inhalte und Updates hinzu, doch das Launch-Debakel hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Community. Noch heute wird Fallout 76 eher für seinen holprigen Start als für seine Verbesserungen in Erinnerung behalten. Das Spiel wurde zu einem warnenden Beispiel dafür, wie gefährlich Überversprechen und Unterliefern bei großen AAA-Franchises sein können. | © Bethesda Game Studios

Battleborn

Battleborn (2016)

Ein bunter Figurenmix und ein Hybrid aus Shooter und MOBA klangen vielversprechend, doch das Ergebnis war überwältigendes Chaos. Das Leveldesign hatte Mühe, hektische Kämpfe mit strategischen Zielen in Einklang zu bringen, sodass Spieler oft nicht wussten, worauf sie sich konzentrieren sollten. Humor und visueller Stil gerieten mit den unausgereiften Gameplay-Schleifen aneinander und erzeugten mehr Verwirrung als Spaß. Das Multiplayer-Matchmaking fühlte sich häufig inkonsistent an, wodurch kompetitives Spiel eher frustrierte als begeisterte. Fans, die auf den typischen Gearbox-Feinschliff gehofft hatten, merkten schnell, dass dem Spiel es an Zusammenhalt fehlte. Am Ende wurde Battleborn mehr zur Kuriosität als zu einem Titel, den man unbedingt gespielt haben musste. | © Gearbox Software

Mighty No 9

Mighty No. 9 (2016)

Als die Rückkehr eines geliebten Side-Scrolling-Helden gehypt, lieferte das Spiel am Ende ein ungeschicktes Tempo und uninspirierte Level-Layouts. Bosskämpfe, die spannend sein sollten, zogen sich durch träge Steuerung und repetitive Muster endlos hin. Animationen und Sounddesign verfehlten die Energie der klassischen Mega Man-Titel, sodass ein hohler Eindruck zurückblieb. Selbst kleine visuelle Glitches unterstrichen das überhastete Produktionsgefühl. Die Begeisterung der Crowdfunder verwandelte sich in Frustration, als Versprechen und Realität aufeinanderprallten. Mighty No. 9 zeigt eindrücklich, dass Nostalgie allein ein Spiel nicht tragen kann. | © Comcept

Cropped Ride to Hell Retribution

Ride to Hell: Retribution (2013)

Eigentlich sollte es eine düstere Open-World-Biker-Saga werden, doch am Ende wurde es ein unbeholfener Mix aus kaputten Mechaniken und uninspirierten Missionen. Der Kampf wirkte ungelenk und reagierte schlecht, sodass selbst einfache Auseinandersetzungen mühsam wurden. Die Erzählung versuchte zu schocken oder zu fesseln, wirkte jedoch zusammenhanglos und unbeabsichtigt komisch. Die Levels waren repetitiv, ohne wirklichen Anreiz, mehr als das Nötigste zu erkunden. Technische Bugs unterbrachen das Gameplay ständig und strapazierten die Geduld der Spieler. Der Titel verdiente sich seinen Ruf als eines der berüchtigtsten Spiele-Fiaskos überhaupt. | © Eutechnyx

Aliens Colonial Marines

Aliens: Colonial Marines (2013)

Fans des Franchise erwarteten spannende, filmreife Begegnungen, doch das Spiel lieferte mechanische Gegner und leere Korridore. Waffenhandling und KI-Verhalten wirkten oft inkonsistent und raubten jedes Gefühl von Gefahr. Grafik und Atmosphäre blieben hinter dem üblichen Standard der Reihe zurück, sodass viele Bereiche leblos wirkten. Die Missionen waren repetitiv und boten nicht die Spannung, die die Filme auszeichnet. Das frühe Marketing hatte Erwartungen geweckt, die das fertige Spiel schlicht nicht erfüllen konnte. Colonial Marines steht heute als Paradebeispiel dafür, wie Hype die Umsetzung übertreffen kann. | © Gearbox Software

1-9

Nicht jedes Spiel wird dem Hype gerecht. Manche Titel sind so überversprochen, in Vorschauen enttäuschend oder schlicht bizarr, dass Spieler ihren Misserfolg vorhersagen konnten, noch bevor sie den Controller in die Hand nahmen. Von überhypten AAA-Desastern bis zu lang verzögerten Projekten, die schon von Anfang an wie ein Totalausfall wirkten – das sind die Videospiele, die man nicht spielen musste, um zu wissen, dass sie enttäuschen würden. In dieser Liste werfen wir einen Blick auf berüchtigte Flops und analysieren Trailer, Entwicklerhistorie und den Pre-Release-Buzz, der Gamer schon lange vor dem Launch kollektiv seufzen ließ.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Nicht jedes Spiel wird dem Hype gerecht. Manche Titel sind so überversprochen, in Vorschauen enttäuschend oder schlicht bizarr, dass Spieler ihren Misserfolg vorhersagen konnten, noch bevor sie den Controller in die Hand nahmen. Von überhypten AAA-Desastern bis zu lang verzögerten Projekten, die schon von Anfang an wie ein Totalausfall wirkten – das sind die Videospiele, die man nicht spielen musste, um zu wissen, dass sie enttäuschen würden. In dieser Liste werfen wir einen Blick auf berüchtigte Flops und analysieren Trailer, Entwicklerhistorie und den Pre-Release-Buzz, der Gamer schon lange vor dem Launch kollektiv seufzen ließ.

Mehr dazu

Mehr
Bleibtreu Gallery 00
Galerien
Die Top 10 Rollen von Moritz Bleibtreu
Red dead redemption
Gaming
ENDLICH: Red Dead Redemption kommt auf die PS5, Xbox Series, Switch 2... und sogar Netflix & Smartphones
Megalopolis 2024
Entertainment
10 Filmregisseure, die sich von großartig zu schrecklich wandelten
November Td 00
Galerien
Berühmte Deutsche, die im November verstorben sind
Hailee Steinfeld as Nadine in The Edge of Seventeen
Entertainment
15 wunderschöne SchauspielerInnen, die Hollywood als hässlich darstellen wollte
Steam Hardware 25 11 12 01
Gaming
Valve kündigt Steam Machine, Steam Frame und Steam Controller an
Arnold Schwarzenegger
Entertainment
15 Hollywood-Stars mit überraschend hohem IQ
Arc Raiders AI Drama
Gaming
Das ARC Raiders KI Drama löst Kontroversen in der Gaming-Welt aus
Jennifer Lawrence Dont Look Up 2021
Entertainment
Schauspielerinnen, die während Dreharbeiten ernsthafte Verletzungen erlitten
Jennifer Lawrence Mother 2017
Entertainment
Die emotional traumatischsten Erlebnisse, die Schauspielerinnen in Hollywood durchgemacht haben
Deutsche Berühmtheiten November Geburtstag
Galerien
10 berühmte Deutsche, die im November geboren sind
Silent Hill 2 Thumbnail
Gaming
Silent Hill 2: Leak verrät möglichen Xbox-Release im November 2025
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india