Doom als CAPTCHA – Wieso auch nicht?

Drei Fahrräder oder Ampeln anklicken ist langweilig – wie wäre es stattdessen mit Doom als Captcha?

Doom Captcha DE
Erledige drei Dämonen, um zu beweisen, dass du ein Mensch bist. Danke, Doom. | © Guillermo Rauch

Der Witz daran, den Survival Shooter Doom auf so gut wie allem zu spielen, was Tasten hat, hat mittlerweile eine neue Meta erreicht.

Doom auf jedem möglichen Gerät spielen

Die Geschichte von Doom ist nicht nur die Geschichte eines der erfolgreichsten Survival-Horror-Shooter aller Zeiten und im Grunde des Ursprungs des modernen Speedrunnings, sondern auch die Geschichte von Leuten, die versuchen, ein Spiel auf so ziemlich allem laufen zu lassen.

Telefone, Uhren, Tamagotchis – egal was, irgendjemand hat Doom darauf laufen lassen. Und jetzt kann man damit auch nachweisen, dass man tatsächlich ein Mensch ist.

DOOM als CAPTCHA

Der Entwickler und Tech-CEO Guillermo Rauch hat eine WebAssembly-Anwendung erstellt, die einen Doom-Level enthält, den man mit der Tastatur in einer CAPTCHA-ähnlichen Präsentation spielen kann. Um die Prüfung zu bestehen, müsst ihr drei Gegner töten. Da das Spiel auf dem Doom-Schwierigkeitsgrad „Nightmare“ läuft, ist das nicht gerade die einfachste Aufgabe.

Natürlich ist das – wie die meisten Versuche, Doom irgendwo laufen zu lassen – eher ein Scherz als ein neuer Weg, die Sicherheit von Websites zu erhöhen, aber es ist trotzdem erstaunlich, wozu Menschen fähig sind, nur um mit einem Meme wie diesem einen Schritt weiter zu gehen.

Wenn ihr es selber mal ausprobieren wollt, könnt ihr hier euer Glück versuchen.

Welches Gerät fehlt noch in der Doom-Aufstellung? Lasst eurer Fantasie in den Kommentaren freien Lauf!

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....