Dragon Ball Sparking Zero: Patchnotes zum neuen Update inklusive neuem Modus

Wir haben alle Patchnotes für das anstehende Update des neuesten Dragon Ball Fighters.

Dragon Ball Sparking Zero DLC Patch Notes DE
Der neue DLC bringt reichlich Updates mit sich. | © Bandai Namco

Kurz vor dem Relase des neuen DLCs erhält Dragon Ball Sparking Zero aus dem letzten Jahr die dazugehörigen Patchnotes, aus denen sich nicht nur eine ganze Reihe von Anpassungen rund um das Gameplay ziehen lassen, sondern auch ein zusätzlicher, komplett neuer Game-Modus.

Neuer Legendary Warrior Face-Off Modus

Für einige Zeit erhalten Spieler nun Zugang zu einem neuen Game-Modus mit dem Namen Legendary Warrior Face-Off, in welchem sich Spieler mit besonders starken Gegnern konfrontiert werden sehen – ein Modus, der herausfordernd sein wird, aber für lohnenswerte Serien von Kämpfen mit extrem starken Gegnern wie Broly sorgen soll.

Die vollständigen Patch Notes

Im folgenden findet ihr die vollständigen Patch Notes zum neuesten Update von Dragon Ball Zero Sparking.

Spielmodi-Anpassung

  • Legendary Warrior Face-Off (Neu): Dieser Modus, in dem du gegen einen extrem mächtigen Charakter antreten kannst, wurde für eine begrenzte Zeit hinzugefügt. (Dieser Modus kann außerhalb des Zeitraums nicht ausgewählt werden.)
  • Episodenkampf: Es ist jetzt möglich, den Schwierigkeitsgrad zu ändern, selbst wenn ein Drachenkristall verwendet wird.
  • Individueller Kampf: Es wurden mehr Situationen, Effekte und Texte hinzugefügt, die du einstellen kannst.
  • Spielersuche: Beim Schnellsuch-Match gelangst du nicht mehr in einen Raum, sondern wirst direkt mit einem Gegner verbunden. ‐ Wir haben außerdem die Funktion „Schnelle Raumsuche“ für das Schnellsuch-Match hinzugefügt.
  • Ranglisten-Match: Es wurde eine Wartezeit vor Beginn des Matchmakings als Strafe hinzugefügt, basierend auf der Anzahl der Verbindungsabbrüche.
  • Kampfeinstellungen: Du kannst dir jetzt die Steuerungserklärung ansehen, wenn du einen Charakter auswählst.
  • Training: Die Option „Blocken nach Angriffen“ wurde hinzugefügt, wenn du gegen eine CPU spielst.

Kampfsystem-Anpassungen

  • Aufgeladene Angriffe (Smash-Angriff oder Rush-Kombination): Während des Aufladens wirst du im Sparking!-Modus nicht mehr zurückgestoßen, wenn du von einem Rush-Angriff oder Rush-Ki-Strahl eines Gegners getroffen wirst.
  • Rush-Angriff: Es ist jetzt schwieriger, versehentlich einen Smash-Angriff während eines Rush-Angriffs einzugeben.
  • Grand Slash: Wenn ein Gegner, der von einem Grand Slash fällt, mit einem weiteren Grand Slash getroffen wird, wird er nun drehend weggeschleudert.
  • Rush-Ki-Strahl: Es ist nicht mehr möglich, eine Hochgeschwindigkeits-Ausweichbewegung auszuführen, während du getroffen wirst.
  • Smash-Ki-Strahl: Es ist jetzt leichter, dich zu treffen, wenn du während der Bewegung einen Schuss abfeuerst.

Wahrnehmung/Super-Wahrnehmung

  • Eine bestimmte Menge Ki wird nun beim Aktivieren verbraucht.
  • Nach Abschluss der Aktion wurde die Zeit bis zur nächsten ausführbaren Aktion erhöht.
  • Super-Konter: Die Zeit bis zur nächsten möglichen Eingabe wurde nach einem erfolglosen Versuch des Moves verlängert.
  • Speed Impact: Der Zeitpunkt, an dem erneut eine Eingabe möglich ist, wurde nach Abschluss des Moves verzögert.
  • Chase Change: Der Schaden von riesigen Charakteren wurde reduziert, wenn man beim Chase Change in sie wechselt.
  • Aufprall-Erholung:
  • Wenn du von einem Lift Strike zurückgeschleudert wirst, aktiviert das Gedrückthalten der Taste die Aufprall-Erholung, sobald du den Boden berührst.
  • Auch wenn du zurückgeschleudert und dabei gedreht wirst, aktiviert das Gedrückthalten der Taste die Aufprall-Erholung, sobald du den Boden berührst.

Skill-Anpassungen

  • Automatische Ausweichfähigkeiten (z. B. Wild Sense): Gegner können diese Fähigkeiten nicht mehr einsetzen, wenn sie eine Kombo ausführen und diese mit einem Rush-In fortsetzen.
  • Wild Sense: Der Angriffsschaden wurde reduziert.
  • Kaioken: Der Verbrauch der Fähigkeitsanzahl wurde reduziert (nur für Goku (Z – Früh)).
  • Ta-dah!: Der Verbrauch der Fähigkeitsanzahl wurde reduziert.
  • All I Need Is Five Seconds!: Das Ki wird vollständig wiederhergestellt.

Sonstiges: Die Benutzerfreundlichkeit und die Stabilität der Leistung wurden verbessert.

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....