Ein technischer Bug in Marvel Rivals sorgt für Unmut in der Community. Eure Bildrate/FPS entscheiden demnach über Angriffskraft und Bewegungsreichweite. Wir haben die Kritik für euch überprüft.

Marvel Rivals ist ein 6v6-Arena-Shooter, der auf Teamplay setzt.
Die Kombination von Fähigkeiten, Agenten und taktischem Geschick macht das Spiel zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für Overwatch.
Doch ein technischer Fehler trübt aktuell das Spielerlebnis und sorgt für Diskussionen in der Community.
FPS-Bug verschafft Spielern mit High-End-Hardware Vorteile
Ein technischer Bug sorgt in Marvel Rivals dafür, dass die Performance von Heldenangriffen und Bewegungen direkt mit der Bildrate zusammenhängt.
Spieler mit leistungsstarker Hardware, die über 120 FPS erreichen, haben deutliche Vorteile gegenüber denen, die mit 60 FPS oder weniger spielen.
Insbesondere bei den Helden Doctor Strange, Wolverine, Venom, Magik und Starlord zeigen sich die Auswirkungen deutlich.
Marvel Rivals hat einen Bug, bei dem sich einige Helden bei niedrigen FPS langsamer bewegen und weniger Schaden verursachen pic.twitter.com/j9xfBao7Vp
— EarlyGame (@earlygamede) December 30, 2024
Spieler berichten, dass Angriffe dieser Charaktere schneller und effektiver werden, je höher die FPS-Zahl ist.
Darüber hinaus variiert die Bewegungsreichweite bei bestimmten Fähigkeiten.
Some movement being tied to FPS in Marvel Rivals looks crazy if you contrast the lowest threshold versus a high one. Clip from supertf on Twitch, he's so cool go check him out (he miss-says FPS as DPS here). Moves forward & left in both cases on Dr. Strange's shift. pic.twitter.com/0zLIOMgeNV
— Selfie | Pre-Debut (@SelfieVT) December 29, 2024
Ein Beispiel dafür ist der Dash von Magik: Bei 120+ FPS reicht der Dash weiter als bei niedriger Bildrate.
Dies sorgt nicht nur für Unmut, sondern führt zu klaren Wettbewerbsnachteilen für Spieler mit weniger leistungsstarker Hardware.
Community fordert schnelle Lösung
Die sozialen Medien sind voll von Clips, in denen Spieler die unfaire Situation dokumentieren.
Ein besonders populärer TikTok-Clip zeigt, wie sich Schaden und Bewegungsreichweite bei identischen Aktionen unterscheiden, basierend auf der FPS-Zahl des Spiels.
Spieler beschreiben das Problem als ein "Pay-to-Win durch Hardware" und fordern die Entwickler auf, das Problem schnellstmöglich zu beheben.
„Das ist doch endlich das WAHRE Pay to Win. Tausende von Dollar mehr die eigene Gaminghardware zu bezahlen. Jetzt wird jedem, der nicht zu den Top 500 gehört, bestätigt, dass es ihm nicht nur an Können, sondern auch an Geld fehlt.“ schreibt ein Reddit-Nutzer.
Andere Spieler schließen sich dem an und fordern, dass die Mechaniken von FPS-unabhängig gestaltet werden.
"Nein, das macht einen riesen Unterschied. So kann man kein wettbewerbsfähiges Game spielen. Das muss so schnell wie möglich in Angriff genommen werden."
Einige sahen das Problem etwas lockerer und scherzten:
"Okie also verliere ich jedes Mal Solo wegen meiner niedrigen fps... Kann jetzt beruhigt schlafen gehen. 😪"
Vergleichbare Vorfälle in anderen Spielen
Ein solcher FPS-Bug ist nicht einzigartig. In der Vergangenheit haben auch andere Multiplayer-Spiele mit ähnlichen Problemen zu kämpfen gehabt.
Ein Beispiel ist Dark Souls 3, bei dem die Waffenhaltbarkeit durch höhere FPS schneller abnahm.
Auch in Battlefield V berichteten Spieler von einer ähnlichen Problematik, bei der die Schussfrequenz bestimmter Waffen von der Bildrate beeinflusst wurde.
Diese Probleme wurden jedoch durch Patches behoben, was zeigt, dass solche Bugs durchaus lösbar sind.
Habt ihr den Unterschied schon bemerkt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen