Neue Leaks sorgen für Aufsehen: Insider sprechen von einer Enthüllung, die größer sein soll als alles Erwartete.
Valve sorgt aktuell für so viel Gesprächsstoff wie seit Jahren nicht mehr. Mit der überraschenden Vorstellung eines ganzen Hardware-Trios – der Steam Machine, dem VR-Headset Steam Frame und einem überarbeiteten Steam Controller – treibt das Unternehmen seine Plattformstrategie deutlich voran. Doch während die Community die neue Technik diskutiert, kocht im Hintergrund eine andere Spekulation hoch, die alles in den Schatten stellt: Steht endlich die Ankündigung von Half-Life 3 bevor?
Leaker entfachen Mega-Hype
Auslöser der aktuellen Gerüchtewelle sind mehrere Leaker, die traditionell als zuverlässig gelten. Allen voran Shpeshal Nick, der vor Kurzem von einer Enthüllung sprach, die „größer als GTA 6“ sei – eine Aussage, die in der Spielebranche nur sehr wenige Titel erfüllen könnten. Als er auf Social Media gefragt wurde, ob er sich dabei auf Valves Hardware bezog, antwortete er kryptisch mit „technically no“ (deutsch: „technisch gesehen nein") – genug, um die Fantasie der Fans anzuheizen. Denn was könnte neben einer neuen Hardware-Offensive bedeutender sein als die Rückkehr eines der legendärsten Shooter-Franchises?
Auch andere Insider wie Nate the Hate oder Nick Baker melden ähnliche Hinweise. Beide wollen Informationen erhalten haben, wonach Valve tatsächlich an einer baldigen Enthüllung arbeite. Während Nate jedoch betont, dass er die widersprüchlichen Angaben erst verifizieren müsse, sprach Baker sogar konkret von einer Software-Enthüllung in derselben Woche wie Valves Hardware-Reveal – mutmaßlich Half-Life 3. Sicher ist all das allerdings nicht.
Half-Life-Gerüchteküche brodelt
Zusätzliche Spekulationen entstehen durch kleinere Details: Im Trailer zur Steam Machine wurde etwa ein Lambda-Symbol – das ikonische Logo der Half-Life-Reihe – auf einer Tastatur entdeckt. Zufall oder Marketing-Streich? Dazu kommt, dass Valve auf Steam eine neue, unbenannte Produkteintragung vorgenommen hat. Und das alles genau rund um den 19. November, dem Jubiläum des ersten Half-Life. Die Community sieht darin ein bewusstes Timing und zumindest eines ist klar: Valve weiß, wie man Erwartungen schürt, ohne ein Wort zu sagen.
Viele Beobachter vermuten hinter der aktuellen Situation eine strategische Verzahnung von Hardware und Software. Ein neues Half-Life wäre der perfekte System-Seller, insbesondere für die Steam Machine, die 2026 erscheinen soll. Ein exklusives oder speziell optimiertes HL3 könnte Valves Ökosystem massiv pushen – ähnlich wie Half-Life: Alyx die VR-Landschaft beeinflusst hat.
Trotz aller Hinweise mahnen Kenner jedoch zur Vorsicht. Valves Geheimhaltung ist berüchtigt und kein Franchise ist mit vergleichbar hohen Erwartungen behaftet wie Half-Life. Ein Titel dieser Größenordnung muss nicht nur gut sein, sondern ein technologisches Statement setzen.
Bis zur offiziellen Bestätigung bleibt daher alles Spekulation, aber selten fühlte sie sich so greifbar an wie jetzt.