Wenn wir an Großmütter denken, dann meist wohl an gemütliche Häkelstündchen, nicht an epische Spiele-Sammlungen – doch Zeiten ändern sich.

Hast du dich schon einmal dabei ertappt, das gleiche Spiel zweimal zu kaufen? Aber was, wenn es sich nicht um ein Remake oder eine andere Plattform handelt, sondern um das EXAKT gleiche Spiel, und das nicht nur zweimal?
Reddit-User KrisReed , entdeckte, dass seine Oma eine geheime Leidenschaft für Spiele hatte - mit mehreren Game Boys und Stapeln von Retro-Spielen. Die Sammlung, die auf r/gaming geteilt wurde, hat das Internet sowohl verblüfft als auch mit vielen Fragen zurückgelassen.
Die unerwartete Schatzkammer
KrisReed entdeckte vor kurzem das skurrile Erbe seiner verstorbenen Großmutter: Eine Spielesammlung, die ihresgleichen sucht. Zu den Highlights gehörten 26 Exemplare von Wario Land 4, 13 Exemplare von Mario Pinball Land und erstaunliche 19 Game Boy Advance SPs. Auf dem Foto, das auf r/gaming geteilt wurde, sind auch ein Game Boy Color und eine Reihe von unscharfen Modulen zu sehen, was die Fans neugierig darauf macht, welche anderen versteckten Schätze in der Sammlung lauern könnten.
My grandmother's game collection. We're not sure if she knew how to overwrite existing game files. by u/KrisReed in gaming
Der Beitrag wurde schnell bekannt und löste in der Gaming-Community Debatten und Bewunderung aus. Auch wenn die schiere Anzahl der Duplikate für Verwunderung sorgte, so ist doch klar, dass diese Oma eine große Liebe zu ihren Handheld-Konsolen hatte - und eine Schwäche für Wario Land 4. Man könnte sich auch fragen, ob sie diese Spiele von mehreren Verkäufern gekauft hat, oder vielleicht von einer anderen Oma mit einer Spielesammlung?
Theorien hinter der Sammlung
Warum sollte jemand 26 Kopien desselben Spiels benötigen? Die Theorien haben sich überschlagen:
- Batterie-Blues: Vielleicht wusste sie nicht, wie sie ihre Game Boys aufladen sollte und kaufte neue, wenn die alten „leer“ waren.
- Probleme mit dem Speicherslot: Es wird vermutet, dass sie nicht wusste, wie man Speicherdateien überschreibt, und neue Module kaufte, um neu anzufangen.
- Missgeschicke beim Einkaufen: Fehler beim Online-Shopping könnten dazu geführt haben, dass sie versehentlich mehrere Exemplare desselben Artikels bestellt hat.
- Durchdachte Vererbung: Vielleicht hat sie die Konsolen und Spiele absichtlich gehortet, um sie an ihre Enkelkinder weiterzugeben.
Eines ist sicher – das war nicht nur ein zufälliges Hobby. KrisReed verriet, dass sie ausgedruckte Anleitungen und handgeschriebene Notizen hinterlassen hat, in denen sie ihre Lieblingsspiele erklärte – ein bittersüßer Touch, der ihre Sammlung noch besonderer machte. Vielleicht hätte diese Oma Die Sims auf dem PC spielen sollen, damit es kein Ende gibt oder Ladeprobleme auftreten – solange sie den PC nicht nach dem Beenden des Spiels einfach wegwirft.
Was denkst du, ist der Grund für dieses unbeabsichtigte Ansammeln? Und was ist das unerwartetste, was du jemals (versehentlich) gesammelt hast? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!
Lieber einmal kaufen und lange etwas davon haben – hier zum Beispiel.