Japanisches Heavy Rain? Iwakura Aria erscheint 2025

Iwakura Aria soll 2025 weltweit erhältlich sein und besticht durch liebevolle Zeichnungen und die emotionalen Geschichte zweier Mädchen. Wir sagen euch, worum es in dem japanischen Entscheidungsspiel geht.

2024 12 12 15 09 news
Erlebt in Iwakura Aria bis zu 9 verschiedene Enden. | © MAGES

Die globale Veröffentlichung der neuen Visual Novel Iwakura Aria wurde nun offiziell bestätigt.

Das Spiel von MAGES, ist bereits als Preview auf Steam verfügbar und bietet euch eine einzigartige Reise voller Entscheidungen, Freundschaft und Liebe.

Iwakura Aria wurde erstmals am 27. Juni 2024 in Japan veröffentlicht und soll 2025 weltweit auf Steam und der Switcherscheinen.

Taucht in Japans 1960er Jahre ein

Das Storygame dreht sich um die geheimnisvolle Figur Iwakura Aria, Tochter der reichen Familie Iwakura.

Der Krieg ist vorbei und Japan erholt sich langsam von den Folgen. Mitten in dieser Welt schlüpft ihr in die Rolle der jungen Ichiko, einem Waisenkind, das als Dienstmädchen bei den Iwakuras angestellt ist.

Im Laufe der Geschichte entwickelt ihr eine tiefe Freundschaft zu Aria und erfahrt immer mehr über ihre Familie, das Anwesen und sie selbst.

Iwakura aria friends
Als Hausmädchen Ichiko erfahrt ihr immer mehr über Aria und ihr dunkles Schicksal. | © MAGES

Dabei könnt ihr verschiedene Entscheidungen treffen, um die Geschichte nach euren Wünschen zu beeinflussen und die zahlreichen Storywege zu erkunden.

Doch das ist nicht einfach. Jede Entscheidung führt zu einem von neun unterschiedlichen Enden und beeinflusst Ichiko nachhaltig.

Je nach Spielweise springt ihr am Ende 33 Jahre in die Zukunft und seht die langfristigen Folgen eurer Entscheidungen.

In der düsteren Welt des industriellen Japans 1966 entfaltet sich ein emotionales Drama über Freundschaft, Liebe und Intrigen, in dem die beiden Mädchen durch ihre mysteriöse Reise voller Geheimnisse immer enger zusammenwachsen.

Iwakura aria sketchbook
Detailreiche Skizzen halten Ichikos Beobachtungen fest und enthüllen dabei oft verborgene Geheimnisse des mysteriösen Iwakura-Anwesens. | © MAGES

Iwakura Aria verbindet die düstere Spannung von Heavy Rain mit der charakterlichen Tiefe und emotionalen Intensität eines Life is Strange.

Japanische Stilelemente werden gekonnt integriert, wobei das Spiel deutlich textlastiger ist und mehr Standbilder verwendet als seine französischen Pendants.

Zudem sind die interaktiven Elemente eines Visual Novel grundsätzlich weniger action- oder reaktionsbasiert, sondern setzen auf überlegte Entscheidungen in einer dialogorientierten Erzählung.

Grafisch einmalig

Visuell sticht Iwakura Aria besonders durch seine detaillierten und liebevollen Ölgemälde, Aquarelle und Bleistiftskizzen hervor.

Illustrator Hyakunen und Grafikdesigner Fumi Nakada haben es eindrucksvoll geschafft, die Stimmung der Geschichte atmosphärisch unterstreichen.

Iwakura aria artwork
Mit malerischen Illustrationen und Collage-Frames verbinden Hyakunen und Nakada Fumi mehrere Bilder zu lebendigen Szenen. | © MAGES

Der jüngste Trailer fängt die geheimnisvolle Atmosphäre des Herrenhauses sowie das Design der Charaktere und Schauplätze eindrucksvoll ein.

Macht euch selbst ein Bild von der düsteren Spannung und den verborgenen Geheimnissen der Familie Iwakura:

Abgerundet wird das Erlebnis durch eine hochwertige japanische Synchronisation u.a. mit Chie Nakamura und Toshiyuki Morikawa. Für die Version 2025 ist auch eine englische Synchronisation geplant.

Was haltet ihr vom Trailer und freut ihr euch auf das Visual Novel? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Marlo Brasseler

Marlo studiert Journalismus in Magdeburg und begeistert sich seit seiner Kindheit für Videospiele und die deutsche YouTube-Gaming-Szene. Besonders interessieren ihn Survival-, Strategie- und taktische Shooter-Spiele wie DayZ, Total War und Valorant....