Marvel Rivals: Für das Verwenden dieses Exploits könntest du gebannt werden

Während Marvel Rivals-Spieler ständig neue Mechaniken und Synergien meistern, haben einige nun einen neuen Weg gefunden, unbeabsichtigte Spielfehler auszunutzen – was dieses Mal zu einem möglichen Bann führen könnte.

Marvel Rivals Exploit Header
Jeff the Land Sharks Ult ist besonders "gut" für den Exploit geeignet... | © NetEase / Marvel

Ein neu entdeckter Exploit in Marvel Rivals sorgt für Chaos, da er es Spielern ermöglicht, ihre Gegner an Orten einzusperren, aus denen sie nicht entkommen können. Doch Vorsicht, für das Ausnutzen dieses Exploits könntest du gebannt werden!

Der Exploit mit Doctor Strange & Jeff

Im Laufe der Zeit haben Marvel Rivals-Spieler immer wieder Bugs und Exploits entdeckt, die ihnen unfaire Vorteile verschaffen. Frühere Beispiele beinhalten eine Technik, die Wolverine eine übermächtige Attacke ermöglichte, sowie eine Methode, mit der sich die Abklingzeit bestimmter Team-Up-Fähigkeiten zurücksetzen ließ. Doch der neueste Exploit ist einer der schlimmsten: eine Methode, um Gegner aus der spielbaren Karte zu teleportieren und sie damit effektiv aus dem Kampf zu entfernen.

Einige Maps in Marvel Rivals enthalten bereits problematische Bereiche, in denen Spieler feststecken können. Die Klyntar-Karte hat beispielsweise einen bekannten Fehler, bei dem Charaktere, die bestimmte Bereiche betreten, absichtlich oder nicht, für den Rest des Matches gefangen bleiben. Einige Hulk-Spieler berichteten sogar, dass sie versehentlich zu hoch gesprungen sind und dadurch aus dem Spielfeld ausgeschlossen wurden.

Nun haben Spieler herausgefunden, wie sie ihre Gegner absichtlich in solch ausweglose Zonen befördern können. Durch präzises Platzieren von Doctor Stranges Portal-Fähigkeit können Gegner in einen Bereich teleportiert werden, aus dem es kein Entrinnen gibt. Noch schlimmer wird es mit Jeff the Land Shark, dessen ultimative Fähigkeit diese Strategie noch effizienter macht. Mit perfektem Timing kann Jeffs Ult mehrere Gegner verschlingen und sie direkt in der Glitch-Zone ausspucken – und damit komplett aus dem Match entfernen.

Reaktionen der Community und Maßnahmen der Entwickler

Die Entdeckung dieses Exploits hat innerhalb der Marvel Rivals-Community für hitzige Diskussionen gesorgt. Spieler haben in Foren und sozialen Medien ihre Erfahrungen geteilt, viele von ihnen frustriert über Matches, die durch diesen unfairen Fehler ruiniert wurden.

"Mein Duo und ich spielten Comp, und die gegnerischen Jeff und Strange hatten einen Weg gefunden, uns mit ihren Ults unter die Map zu schicken, ohne dass wir wieder herauskommen konnten. Da es kein Friendly Fire gab, bestand die einzige Möglichkeit zu entkommen, darin, zu Disconnecten und neu zu verbinden, was einen zurück in den Spawn brachte. Doch da war es zu spät, da wir mehrere Spieler weniger hatten", teilte etwa Diapy seine Erfahrungen auf Reddit.

Einige fordern sofortige Maßnahmen der Entwickler, um das Problem zu beheben und ein faires Gameplay wiederherzustellen. NetEase hat inzwischen auf die Beschwerden reagiert und bestätigt, dass sie an einer Lösung arbeiten. Sie fordern die Community auf, Fälle von Exploit-Missbrauch zu melden, und bekräftigen ihr Engagement für ein faires und angenehmes Spielerlebnis.

Nutzung kann zu einem Bann führen

So verlockend es auch sein mag, diesen Fehler auszunutzen, könnte es ernsthafte Konsequenzen haben. NetEase ist dafür bekannt, schnell gegen Spieler vorzugehen, die Exploits missbrauchen, und jeder, der diese Taktik einsetzt, riskiert einen Cooldown oder sogar einen permanenten Bann.

Marvel Rivals wurde erst im Dezember 2024 veröffentlicht, und auch wenn das Spiel bei weitem noch nicht fehlerfrei ist, bedeutet das nicht, dass man sich absichtlich einen unfairen Vorteil verschaffen sollte. Wer diesen Exploit ausprobiert, könnte sich schnell in einer Situation wiederfinden, die schlimmer ist als jede verlorene Runde – nämlich mit einem gesperrten Konto.

Florian Frick

Flo studiert Sportjournalismus und verbindet bei EarlyGame seine Leidenschaft fürs Schreiben und eSports. Er liebt CS, und zu sagen, dass er emotional werden kann, wenn er seine Lieblingsteams verfolgt, wäre untertrieben....