MediaMarkt-Saturn rettet Game Two vor dem Aus

Die Fans haben Bedenken, wie so häufig, wenn große Konzerne plötzlich in Herzensprojekte einsteigen. Doch angeblich gibt es Entwarnung: Die Game Two-Handschrift soll erhalten bleiben.

Game Two Media Markt
Über 300 Folgen haben sie vor dem alt bekannten Hintergrund anmoderiert. Wir hoffen auf hunderte mehr. | © Game Two via YouTube

Als der ZDF-Vertrag mit Game Two auslief, war das ein herber Schlag. Viele der Redaktion mussten entlassen werden und das Format musste nach nun 300 Folgen und 9 Jahren umstrukturiert werden. Der Plan war, dass die BEANS nach der Gamescom mit frischer Energie an den Start gehen und einen Relaunch starten. Auf der Webseite der Bohnen schrieben sie unter anderem:

Es wird anders. Aber wir machen weiter – für euch und mit euch.

Doch nun scheint die Rettung für die Bohnen gekommen zu sein: Der Konzern MediaMarkt-Saturn möchte als langfristiger strategischer Partner mit ihrer Marke Xperion einsteigen und dem Format unter die Arme greifen. Das könnte Game Two aus seiner ungewissen Lage und vor dem möglichen Aus retten und gleichzeitig es vielleicht an einigen Stellen ausbauen.

Erweiterung des Formats

Der Elektronikhändler hat noch gleich ein paar nette Locations im Petto. Die Gaming-Locations des Xperion werden unter anderem für Events, Live-Streams oder E-Sport verwendet und werden Game Two für verschiedene Zwecke zur Verfügung gestellt.

Zusätzlich zu der gewohnten Ausstrahlung auf YouTube, sind zukünftig auch Community-Treffen und Kooperationen mit Content-Creatorn an den Xperion-Locations geplant. Die Handschrift von Game Two soll dabei erhalten bleiben.

Der Xperion-Chef Sebastian Knaup verliert auch ein paar Worte zu der bevorstehenden Partnerschaft:

Game Two ist ein fester Bestandteil der deutschen Gaming-Kultur. Als sich die Chance bot, dieses einzigartige Projekt zu unterstützen, war für uns sofort klar: Wir sind dabei. Es geht uns nicht nur um eine Werbefläche, sondern um eine echte, langfristige Partnerschaft, die der Gaming-Community zeigt, dass wir weit mehr sind als ein Tech-Retailer

"Fester Bestandteil der Gaming-Kultur"

Damit hat er nicht unrecht. Game Two ist aus dem deutschen Gaming-Bereich nicht wegzudenken. Auch schon der Vorgänger, Game One, war für mich ein wöchentliches Ritual geworden. Noch vor den YouTube-Zeiten schaltete ich jede Woche zur selben Uhrzeit ein, um mich über neue Spiele zu informieren und mich über ulkige Sketche zu beömmeln.

Anstatt sich wieder alleine aus dem Loch zu ziehen, bekam das Team diesmal Unterstützung. Auch Arno Heinisch, Geschäftsführer von BEANS Entertainment, äußert sich zu der Partnerschaft:

Wir sind sehr dankbar (...). Das Commitment ist ein wichtiger Katalysator für die Neuaufstellung des Formats, und wir schätzen es sehr, so schnell einen verlässlichen und engagierten Partner gefunden zu haben.

Wie ist euer Bezug zu Game Two und wie steht ihr zu den bevorstehenden Änderungen?

Nico Gronau

Nico liebt die vielen kleinen Details, die in ihrer Gesamtheit Welten und Geschichten ergeben, in die man förmlich eintaucht....