Mooslaxo, Schlappchu und Co. Pokémon-Spin Off kommt mit brandneuen Formen!

Pokopia beschert uns coole neue Varianten altbekannter Freunde!

Mooslaxo
Wie niedlich kann ein Pokémon bitte sein?! | © Nintendo

Die Pokémon-Game-Reihe besteht längst nicht mehr nur aus den Haupttiteln. Jedes Jahr erwarten uns auch mal mehr mal weniger erfolgreiche Spin Offs, die die Taschenmonster auf eine andere, weitere Weise zum Leben erwecken.

Teilweise nahm dies bisher so absurde Züge an, wie im Falle von Pokémon Channel, welches sich vor allem darum drehte, mit Pikachu fernzusehen (warum hat meine Schwester das damals gekauft?) welches zumindest die einzigartige Möglichkeit bot, ein Jirachi für Pokémon Rubin und Saphir zu ergattern (zum Glück hat meine Schwester das damals gekauft!).

Animal Crossing trifft Pokémon

Pokopia ist das jüngste dieser Spiele und sorgte schon bei der ersten Ankündigung für reichlich aufsehen – schließlich handelt es sich um eine Fusion aus Animal Crossing und Pokémon, die nicht nur die Wartezeit bis zur Ankündigung eines neuen AC (5 Jahre Nintendo? Come on!) überbrücken könnte, sondern auch Poké-Fans an sich eine cozy Zeit bescheren könnte.

Mit dem brandneuen Trailer haben wir jetzt nicht nur einen besseren Blick auf Spiel und Gameplay bekommen und ein Releasedatum erhalten, uns wurden darüber hinaus völlig neue Formen bekannter und beliebter Taschenmonster präsentiert.

Release-Datum von Pokopia bestätigt!

Pokopia wird also nun am 5. März erscheinen, was heißt, dass wir uns noch ein wenig gedulden müssen, die digitale Version des Games aber bereits vorbestellen können.

Auch für all jene spannend, die sich vielleicht nicht für das kuschelig anmutende Aufbauspiel, aber alle neuen und seltenen Pokémon-Formen interessieren, sind aber natürlich vor allem die vier neuen Formen von Tangolos, Farbeagle, Relaxo und Pikachu.

Dabei handelt es sich offensichtlich um NPCs im Game, die es dem Spielenden – einem formwandelnden Ditto – ermöglichen werden, die eigene Insel weiter zu gestalten.

Neue Formen von Pikachu, Relaxo und Co!

Während "Meister Farbeagle" noch recht unspektakulär einfach ein Farbeagle mit bunten Klecksen auf dem ganzen Körper darstellt – vermutlich wird es sich als nützlich erweisen, wenn ihr eure Bauten in euren Lieblingsfarben errichten wollt – unterscheidet "Professor Tangoloss" sich optisch schon mehr vom Original und wird euch wohl unter anderem dabei behilflich sein, neue Attacken und Fähigkeiten zu erlernen.

Am Ende des neuen Trailers warten aber die wirklichen Leckerbissen: Neue Formen von Pikachu und Relaxo.

Neue Pokemon Pokopoia
Haben wir mit Schlappchu ein erstes Geister-Pikachu erhalten? | © Nintendo

Während Schlappchu wie eine ausgeblichene Geistervariante der beliebten Elektromaus wirkt, wurde das knuffige Faulenzer-Pokémon Relaxo voll und ganz mit Moos bedeckt und trägt nun den passenden Namen Mooslaxo. Wer das kleine Blümchen auf seinem Kopf sieht und nicht umgehend Pokopia vorbestellt, dem kann ich auch nicht mehr helfen.

Ob und wie diese neuen Monster auch in anderen Games, den Haupttiteln oder Pokémon Go zu fangen sein werden, ist noch nicht klar, allerdings wurde gerade Pokémon Go immer wieder gerne als Marketingvehikel benutzt, in dem man entsprechende, einzigartige Monster dort einfügte, um die Werbetrommel zu rühren. Nyantic? Gebt mir Mooslaxo! Schnell!

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....