Musk, KI und sein Eine-Million-GPU-Biest

Was wäre, wenn die Zukunft der Spiele nicht von Menschen gemacht würde? Musks xAI hat die KI-gestützte Spieleentwicklung im Visier.

Musk games
Musks Spielestudio enthüllt | © X

Elon Musk hat ein neues Ziel: Make Gaming Great Again – und natürlich tut er das auf seine Weise. Sein KI-Unternehmen xAI gründet ein Spiele-Studio, um eine Branche herauszufordern, die er für erstickt unter Konzernkontrolle hält.

Was plant er? KI-generierte Spiele, die alles verändern könnten. Aber ist das die nächste Gaming-Revolution oder nur ein weiteres größenwahnsinniges Musk-Projekt? Hier sind alle Details zur neuesten Elon-Musk-News.

Musk’s Mission

Elon Musks KI-Unternehmen xAI gründet offiziell ein Spielestudio. Zwar sind noch keine Details bekannt, aber Musk hat angedeutet, dass sich das Projekt auf KI-generierte Spiele konzentrieren und die Branche möglicherweise umgestalten wird. Kürzlich tauchte ein Foto eines kleinen xAI-Entwicklerteams im Internet auf und heizte die Spekulationen über das, was kommen wird, an. Ob es sich dabei um eine echte Revolution oder nur um eine weitere von Musks größenwahnsinnigen Ideen handelt, bleibt abzuwarten.

Musk hat deutlich gemacht, warum er dies tut: Er ist der Meinung, dass die Spieleindustrie vom Weg abgekommen ist, von großen Unternehmen dominiert wird und mit dem gefüllt ist, was er „woke gaming“ nennt. Vor einigen Monaten warf er den modernen Studios vor, kreativ abgestanden und zu sehr auf Unternehmensinteressen ausgerichtet zu sein, und argumentierte, die Branche brauche einen Neuanfang. Jetzt setzt er mit dem neuen Spielestudio von xAI darauf, dass künstliche Intelligenz einen besseren Job machen kann als die heutigen Entwickler.Sicher, wenn man Entwickler ist, drängt Musk mit seinen Aktionen darauf, dass man durch KI ersetzt wird und arbeitslos wird, nachdem man sich zunächst wegen seiner Ausbildung verschulden musste. Aber hey, wenigstens kommen in den seelenlosen KI-Spielen keine Transmenschen vor, also Kopf hoch, oder?

Das Ersetzen von woke durch Roboter ist etwas, das Musk auch bei seiner Familie versucht. Da er aber keine Roboter zeugen kann, ersetzt er nur seine Trans-Tochter durch ein Roboter benanntes Kind mit dem Namen X Æ A-Xii.

Musks lebenslange Gaming-Besessenheit

Elon Musks Geschichte mit Videospielen reicht weit zurück - lange vor dem neuesten Projekt von xAI. Im Jahr 1984 entwickelte und verkaufte er als Teenager sein eigenes Spiel, Blastar, einen einfachen Weltraum-Shooter, der seine frühe Leidenschaft für Spiele verdeutlichte. Jahrzehnte später sorgt er immer noch für Schlagzeilen in der Spielewelt, nicht nur wegen seiner Ansichten, sondern auch wegen Kontroversen. Kürzlich wurde Musk beschuldigt, auf unfaire Weise den ersten Platz in der globalen Rangliste von Path of Exile erreicht zu haben, wobei viele vermuteten, dass er diesen Platz nicht selbst erarbeitet hatte.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Studio die KI von Elon Musk, Grok, einsetzen wird. Grok ist derzeit auf X verfügbar und läuft auf einem Supercomputer mit 200.000 GPUs. Bis zum Jahr 2026 plant Musk, diesen Rechner auf 1.000.000 Grafikkarten zu erweitern, um die KI-Fähigkeiten noch weiter zu steigern.

Mit der Verbesserung der KI werden die Animationen natürlich immer menschenähnlicher - ähnlich wie kürzlich bei Mark Zuckerberg, auch wenn dies aus rechtlichen Gründen nur eine Korrelation und keine Kausalität ist.

Bist du gespannt auf die neuen Spiele von Musk? Schreib uns in die Kommentare!

Leon Degen

Leon wurden Spiele quasi oder vielleicht wirklich in die Wiege gelegt. In League of Legends Season 1 versteckte er sich bereits im Jungle aufgrund des Skill-Gaps. Neben Spielen ist der selbsternannte Film-Connoisseur auch ein wandelndes Filmlexikon. Falls ihr also 3-4 Stunden Zeit habt, fragt ihn doch einfach nach dem letzten Film, den er gesehen hat....