Naughty Dog ist wieder am Start und kündigte bei den Game Awards ihr kommendes Spiel an – die Reaktionen auf Intergalactic: The Heretic Prophet waren allerdings nicht besonders gut.

Naughty Dog, das Studio, das hinter großartigen Franchises wie The Last of Us, Crash Bandicoot und Uncharted steht, hat bei den Game Awards sein neues Spiel enthüllt – und wurde online damit eher weniger erfreulich aufgenommen.
Mit dem kommenden Intergalactic: The Heretic Prophet setzt Naughty Dog nun auf Sci-Fi und hat einen 4-minütigen Trailer veröffentlicht, in dem Jordan vorgestellt wird – eine Kopfgeldjägerin, die auf einem fernen Planeten gestrandet ist und mit einem Schwert, das verdächtig an ein Lichtschwert erinnert, gegen roboterartige Kreaturen kämpft. Das Star-Wars-ähnliche Setting ist jedoch nicht der Grund für den Online-Aufruhr, es ist noch schlimmer: Jordan hat eine Todsünde begangen. Als Frau rasiert sie sich in den ersten paar Sekunden des Trailers den Kopf. Schnappt euch eure Fackeln, Anti-Woke-Armee!
Intergalactic: The Heretic Prophet – Was genau ist jetzt das Problem?

Der Trailer von Naughty Dog verrät nicht allzu viel, außer dass Jordan mit ihrem Schiff im Weltraum unterwegs ist (lustigerweise ist es ein Porsche-Schiff), aber allein die Tatsache, dass wir eine weibliche Protagonistin mit einem eher unkonventionellen Aussehen haben, reichte für einen kollektiven Zusammenbruch in den Kommentaren auf YouTube. Und zwar so sehr, dass Naughty Dog die Kommentare abschalten musste – kein guter erster Eindruck, ehrlich gesagt.
Auf dem PlayStation-Account wollte man nicht so weit gehen, aber der allgemeine Konsens sieht auch nicht viel besser aus – die Kommentare sind aber immer noch für einen Lacher gut, wenn man sie nicht zu ernst nimmt.
Ich habe das Gefühl, dass Will Smith mir eine Ohrfeige verpasst, wenn ich mich über Jordan lustig mache.
Haare gibt es dann als eigenen DLC
Diese Kommentare gehen nicht wirklich auf das Spiel selbst ein – die Leute beschweren sich hauptsächlich über Jordans Aussehen und die Tatsache, dass die meisten Leute, die Spiele wie Crash Bandicoot, Uncharted, Jak und Daxter oder The Last of Us entwickelt haben, nicht einmal mehr bei Naughty Dog arbeiten (gutes Argument), aber das Studio prahlt immer noch mit diesen großen Hits.
Der Trailer hat in der Videospielbranche die Diskussion über "Wokeness“ wieder entfacht – die Tatsache, dass Ciri in The Witcher 4 den Platz von Geralt einnehmen wird, hat nicht gerade dazu beigetragen, und es gibt Ecken im Internet, für die der bloße Gedanke, als Frau spielen zu müssen, das Schlimmste auf der Welt ist. Oder vielleicht eher die zweitschlimmste Sache: als Frau mit rasiertem Kopf spielen zu müssen, ist definitiv die Schlimmste.
Naughty Dog wurde bereits für die Wahl der Protagonisten in The Last of Us Part 2 heftig kritisiert, aber sie wollen offensichtlich den Kurs beibehalten. Sicherlich eine mutige Entscheidung nach all der Kritik – manche davon absolut berechtigt, manche eher pingelig.
Intergalactic braucht noch ein Weilchen

Wann genau wir Jordan selbst treffen werden, bleibt abzuwarten, da Naughty Dog noch kein Release-Datum genannt hat. Das Einzige, was bisher sicher ist, ist, dass es ein PlayStation 5-Exklusivtitel sein wird – die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass auch PC-Spieler ihre Chance bekommen werden, das Spiel zu spielen, aber das wird noch einmal extra dauern.
Da der anfängliche Empfang nicht der beste war – um es mal vorsichtig auszudrücken –, wird die Mehrheit der PC-Spieler darüber nicht allzu traurig sein. Aber diejenigen unter euch, die noch nicht von Bord gegangen sind, erwartet mit Intergalactic folgendes:
The Heretic Prophet ist das neueste Franchise in Entwicklung für die PlayStation 5 von Naughty Dog, dem Studio hinter gefeierten Serien wie The Last of Us und UNCHARTED. Intergalactic spielt Tausende von Jahren in der Zukunft und versetzt die Spieler in die Rolle von Jordan A. Mun, einer gefährlichen Kopfgeldjägerin, die auf Sempiria gestrandet ist – einem fernen Planeten, dessen Kommunikation mit der Außenwelt vor Hunderten von Jahren abgebrochen ist. Jordan muss all ihre Fähigkeiten und ihren Verstand einsetzen, wenn sie hofft, der erste Mensch seit über 600 Jahren zu sein, der die Umlaufbahn des Planeten verlässt.
Was haltet ihr von der Sache? Freut ihr euch auf das Spiel oder greift Naughty Dog hier daneben? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!