Nach einem Schreiben von Nintendo hat sich der ursprüngliche Hauptentwickler von Ryujinx entschieden, das Projekt zu löschen.

Nintendo ist schon berüchtigt dafür, oft und gerne seine Anwälte von der Leine zu lassen, besonders wenn es um Emulatoren geht. Ihr neuestes Ziel warRyujinx, der Open-Source Nintendo Switch-Emulator für Windows, Linux und macOS.
Ryujinx vom ursprünglichen Entwickler eingestellt
Vor wenigen Tagen gab Ryujinx bekannt, dass gdkchan, der Entwickler des Emulators, von Nintendo kontaktiert und „ein Abkommen angeboten wurde, um die Arbeit an dem Projekt einzustellen“. Und anscheinend hat gdkchan bei diesem „Angebot“ zugeschlagen. Die GitHub-Seite von Ryujinx wurde geschlossen und zeigt nun einen 404-Fehler an. Das bedeutet, dass der Emulator ab sofort nicht mehr heruntergeladen werden kann:
— Ryujinx (@RyujinxEmu) October 1, 2024Bereits im März dieses Jahres gab es einen ähnlichen Vorfall, als Tropic Haze LLC den Rechtsstreit mit Nintendo of America für 2,4 Millionen US-Dollar beilegte, was zur Schließung des Switch-Emulators Yuzu führte. Wir vermuten, dass gdkchan ein ähnlich verlockendes Angebot erhalten hat, aber mehr als nur vermuten können wir nicht.
Bisher hat gdkchan noch keine Stellungnahme zu der Situation abgegeben, aber es gibt wenig Hoffnung, dass der Emulator ein Comeback macht.
Laut einiger der jüngeren Entwickler am Projekt hatten sie eigentlich noch große Pläne für Ryujinx, darunter auch Ports für iOS und Android. Diese Zukunftspläne sind hirmit aber leider geplatzt.
Was haltet ihr von Nintendos Vorgehen gegen Emulatoren? Sollten sie etwas lockerer werden oder ist das eine kluge Entscheidung?