Könnten Soloabende und nutzlose Botmates bald Geschichte sein? NVIDIA bringt mit PUBG Ally eine KI-Erweiterung, die menschliche Mitspieler ersetzen soll. Ob das Battle-Royale Erlebnis dadurch besser wird, bleibt abzuwarten.

Auf der CES (Consumer Electronics Show), einer der weltweit bedeutendsten Technikmessen, hat NVIDIA in Zusammenarbeit mit Krafton, den Entwicklern von PUBG, ein innovatives neues Feature angekündigt: PUBG Ally.
Diese KI-gestützte Erweiterung soll erstmals einen wirklich hilfreichen Mitspieler bieten, der menschliche Teamkollegen authentisch ersetzen kann.
NVIDIA zufolge markiert dies den Beginn einer neuen Videospielära.
Was kann ein KI-Begleiter leisten?
Bisher war KI in Videospielen oft eine subtile Unterstützung, die sich beispielsweise durch intelligente Anpassungen an die Umgebung oder Gegnerbewegungen auszeichnete.
Mit PUBG Ally geht NVIDIA jedoch einen Schritt weiter.
Der Co-Playable Character (CPC) soll aktiv Aufgaben übernehmen, die sonst von menschlichen Mitspielern ausgeführt werden: Autos fahren, gezielt Loot sammeln, euch wiederbeleben und im Kampf unterstützen.

Ein Konzeptvideo von NVIDIA zeigt, wie der KI-Begleiter in Kampfsituationen taktisch klug vorgeht, Deckung sucht und strategisch markiert.
Da das Video gescriptet ist, müssen wir das Verhalten der KI in lebendigen Kampfszenarien dennoch abwarten, bevor wir PUBG Ally wirklich bewerten können.
Sollte die KI so dynamisch wie im Video agieren, könnte PUBG Ally eine echte Innovation für die Zukunft des Multiplayer-Gamings darstellen.
Die Community ist gespalten
In den sozialen Medien, insbesondere auf Reddit, diskutieren Nutzer kontrovers über PUBG Ally.
Kritiker befürchten, dass eine Balance zwischen nützlicher und übermächtiger KI schwierig zu erreichen sein könnte.
Einige sehen das Risiko, dass KI-Begleiter entweder zu schwach und damit nutzlos oder zu stark und unfair werden.
Das Ausbalancieren von KI-Teammitgliedern scheint ziemlich schwierig zu sein. An einen NPC zu sterben, der einen aimbottet, fühlt sich in jedem Spiel schlecht an, aber wenn sie schreckliche Schützen sind, dann sind sie sinnlose Teammitglieder.
Andere wiederum freuen sich auf menschenähnliche Bots, die das Verhalten realer Spieler authentisch imitieren und fehlende Mitspieler an dem einen oder anderen Solo-Queue-Abend ersetzen können.
Ich kann es kaum erwarten, meinen neuen KI-Freund zu testen!
Trotz der breiten Skepsis zeigt sich ein Teil der Community neugierig darauf, wie sich PUBG Ally entwickeln wird.
Dank der generativen KI-Architektur besteht zumindest die Möglichkeit, dass das System kontinuierlich lernt und sich an die Bedürfnisse der Spieler anpasst.
Looked at their upcoming "inZOI" title and I think it makes perfect sense in that game and could enhance a lifesim into a novel, unique experience for every player.Looked up their 3Q24 earnings statement and saw how much they spent on AI R&D (2021-2024, hint: "a lot").One way...
— usmcninja (@usmcninja_ttv) January 7, 2025
Ob PUBG Ally das Battle-Royale-Erlebnis bereichern oder beeinträchtigen wird, bleibt abzuwarten, ein offizielles Releasedatum wurde jedenfalls nicht kommuniziert.
Sollte die KI in der Lage sein, das Verhalten echter Spieler realistisch nachzubilden, könnte sie zu einem wertvollen Bestandteil des Spiels und eine innovative Bereicherung für die Gamingwelt werden.
Trotzdem wird das gemeinsame Zocken mit euren echten Mates, wohl immer mehr Spaß machen als mit einem künstlichen Ersatz.
Was haltet ihr von der Idee hinter PUBG Ally? Schreibt es in die Kommentare!