RoboCop: Rogue City – Unfinished Business: Release, Story & mehr | Anzeige

RoboCop: Rogue City – Unfinished Business steht in den Startlöchern, und wir haben alle Infos, die ihr braucht.

Robocop rc ub
RoboCop ist zurück! | © Nacon

Sci-Fi-Freunde und Nostalgiker, macht euch bereit: der gute alte RoboCop ist zurück und mit Rogue City – Unfinished Business gibt es nun eine Fortsetzung zum Spiel aus 2023 – das fanden wir schon gut, deshalb freuen wir uns jetzt umso mehr auf die Fortsetzung!

RoboCop: Rogue City – Unfinished Business: Release-Datum, Preis & Plattformen

RoboCop kümmert sich sowohl auf PC, als auch auf der PlayStation 5 und der Xbox Series X|S um sein Unfinished Business. Ab dem 17. Juli könnt ihr selbst wieder im Halb-Mensch-Halb-Maschine-Style für Recht und Ordnung sorgen.

Kostenpunkt? Für 29,99€ auf allen Plattform könnt ihr eurem Durst für Gerechtigkeit freien Lauf lassen. Terminator, wer?

Muss man Rogue City gespielt haben, um Unfinished Business zu verstehen?

Wer das erste Spiel verpasst hat und direkt in Unfinished Business starten möchte, muss keine Angst haben: Unfinished Business ist ein Standalone-Spiel und kann ganz ohne Vorwissen zu den Ereignissen aus Rogue City gezockt werden. Am Ende des Tages geht es nämlich um eins: Action, Ballern und Gerechtigkeit!

Robocop baaallern
Deshalb legt man sich nicht mit RoboCop an. | © Nacon

Für diejenigen, die ein kleines Recap zum Vorgänger wollen: RoboCop war damit beschäftigt, Detroits Gangs in die Schranken zu weisen, doch das Verbrechen schläft bekannterweise nicht. Anstatt einfach zu akzeptieren, dass man an RoboCop nicht vorbeikommt, erheben sich neue, noch bösere Jungs, die den OmniTower einnehmen und ihn in eine tödliche Festung verwandeln.

Genau da setzt Unfinished Business an. Ganz nach dem Motto "Nicht während meiner Schicht!" geht es also auf in die Hightech-Schlacht, wobei in jedem Stockwerk des OmniTowers neue Herausforderungen warten. Mit einem Arsenal aus Superwaffen im Gepäck – darunter selbstverständlich die legendäre Auto-9, ohne die RoboCop sowieso nie aus dem Haus geht – gilt es, die neue Gefahr zu bannen. Für Gerechtigkeit kann man aber auch ganz oldschool mit den bloßen Händen sorgen und da kann es schon einmal vorkommen, dass der ein oder andere Schädel gegen eine Wand donnert.

Bonuspunkte gibt es dafür, dass der Original-RoboCop Peter Weller auch im Spiel seine Synchronsprecher-Fähigkeiten unter Beweis stellt – der ultimative Nostalgie-Trip wartet also nur auf euch!

Tanja Haimerl

Tanjas größte Leidenschaft sind gute Geschichten – egal ob in Spielen, Filmen, Serien oder Büchern. Daraus folgten eine Bachelorarbeit über The Last of Us und zahlreiche Artikel für EarlyGame, in denen sie ihre Leidenschaft teilt....