Splinter Cell-Film nach über zehnjähriger Entwicklungszeit offiziell auf Eis gelegt

Der langjährige Versuch von Ubisoft, Splinter Cell auf die Kinoleinwand zu bringen, ist offiziell vom Tisch.

2024 11 15 17 05 news
Schlechte Nachrichten für Splinter-Cell-Fans. | © Ubisoft

Das vor mehr als einem Jahrzehnt angekündigte Projekt mit Tom Hardy in der Hauptrolle wurde aufgrund von Produktionsproblemen eingestellt. Produzent Basil Iwanyk erklärte: „Dieser Film wäre großartig gewesen … wir haben es einfach nicht geschafft - weder mit dem Drehbuch noch mit dem Budget“.

Ein Jahrzehnt Arbeit endet ohne Ergebnis

Mit Blick auf die verpasste Chance fügte Iwanyk hinzu: „Wir hatten unzählige Versionen davon, aber es sollte kompromisslos und großartig werden. Das ist uns durch die Finger gerutscht, und das ist wirklich traurig“.

So enttäuschend diese Nachricht für Fans von Ubisofts ikonischer Stealth-Action-Reihe auch sein mag, es gibt weiterhin Hoffnung für Splinter Cell auf der Leinwand. Ubisoft verfolgt weiterhin verschiedene Adaptionen und hat mehrere TV- und Filmprojekte in der Entwicklung.

Ein vielversprechendes Projekt ist die Animationsserie Splinter Cell: Deathwatch, die im September von Netflix offiziell vorgestellt wurde. Obwohl der Teaser nur eine Minute lang ist, gibt er einen ersten Eindruck davon, was wir von der Serie erwarten können.

Johanna Goebel

Johanna studiert Online-Redaktion in Köln und ist schon seit dem Kleinkindalter in der Gamingwelt unterwegs. Ihr Herz schlägt für Open-Worlds, Action- oder Fantasy-RPGs und Third-Person-Shooter mit guten Storylines und (un-)charmanten Charakteren....