uRage geht mit Konsolenzubehör an den Start – wir haben es uns nicht nehmen lassen und direkt getestet, was es damit auf sich hat.

uRage ist die perfekte Anlaufstelle für Gamer, die ihr Setup pimpen wollen – seit neuestem werden neben PC-Spielern auch Konsolenfreunde in ihrem Onlineshop fündig. Wer also heute keine neue Tastatur oder die perfekte Maus für guten Aim in Valorant sucht, sondern sich stattdessen besseren Grip am Controller oder eine schicke Hülle für seine Nintendo Switch wünscht, sollte mal vorbeischauen!
Unsere Freunde von uRage haben uns einige ihrer Produkte geschickt, die wir auch direkt ausgiebig getestet haben – doch dazu weiter unten mehr. Bevor wir in unsere Review starten: Wer ist eigentlich uRage?
uRage – Gaming-Zubehör zu attraktiven Preisen
uRage ist ein deutscher Onlineshop für Gaming-Zubehör und bietet nicht nur alles, was das Zocker-Herz begehrt, sondern kann auch noch mit Toppreisen beeindrucken – und dabei reden wir noch gar nicht von den regelmäßigen Sonderangeboten und Rabatten, bei denen man noch zusätzlich sparen kann.

Und das Beste daran? Trotz der erschwinglichen Preise büßt man bei uRage nicht an Qualität ein. Das liegt unter anderem daran, dass "Feedback aus der Community" für uRage keine optionale Sache, sondern essentiell bei der Entwicklung ihrer Produkte ist. Das Ergebnis? Langlebiges Gaming-Equipment, das gut in der Hand (oder auf den Ohren) liegt und genau das tut, was es soll, und das alles ohne dreiste Preise.
Eine weitere Sache, die uns schon beim Auspacken des uRage-Zubehörs aufgefallen ist, ist der Fokus auf Nachhaltigkeit – die wird nämlich besonders groß geschrieben. Nicht nur die Verpackungen spiegeln das wider, sondern auch die Produkte selbst. Diese haben nämlich nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch den ein oder anderen Fail-Safe, falls doch einmal ein Unglück geschehen sollte. Die Katze hat sich zu sehr am Headset-Kabel verausgabt? Kein Problem, die Kabel sind nämlich austauschbar und das Headset kann weiter verwendet werden, nachdem ein ernsthaftes Wörtchen den Stubentiger zur Vernunft gebracht hat. Und das ist nur ein Beispiel von vielen, die uRage zu einem Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Branche machen – auch die verbauten Teile werden so umweltschonend wie möglich gewählt.
So viel zu uRage selbst – was genau gibt es denn nun Neues für Konsolenspieler und was kann das Zubehör? Wir haben uns furchtlos dem Test gestellt und ein Turnier bei uns im Büro veranstaltet, um dieser Frage auf den Grund zu gehen!
uRage Konsolenzubehör: Was es gibt & was es kann

Unsere Freunde von uRage haben uns einen ganzen Haufen an Zubehör geschickt, unter anderem Schutzhüllen für PS5-Controller, Ladestationen für verschiedene Plattformen – namentlich PlayStation, Xbox und Nintendo Switch – und Control-Stick-Aufsätze, die ich persönlich zum ersten Mal so gesehen habe. Dazu gab es auch noch Schutzgläser für die Switch, die ich aus eigener (bemerkenswert dämlicher, aber das nur nebenbei) Erfahrung wärmstens empfehle, wenn ihr nicht darauf steht, für den Rest eurer Tage einen Kratzer der Schande auf eurem Display zu haben.
Und wo wir dabei sind: Auch eine Tasche für die Switch lohnt sich. Seid schlauer als ich mit meiner damals vier Tage alten Switch. Noch dazu bekommt ihr bei uRage auch Gaming-Headsets, die auch bei langen Session wie angegossen sitzen und mit klarem Sound glänzen.
Wir haben uns hauptsächlich mit dem Controller-Zubehör auseinandergesetzt und die Chance genutzt, die zwischenmenschlichen Beziehungen in unserem Office auf die Probe zu stellen und mithilfe von Mario Kart und Mario Party die Frage zu beantworten, ob sich das Zubehör lohnt.

Wir haben unsere Switch eingekleidet und das Display gesichert, und uns dann an die Joy Cons und Controller gesetzt, um die Stick-Aufsätze zu testen. Dazu ein kleiner Tipp unsererseits: die Aufsätze für die Switch sind für die Joy Cons ausgelegt und passen nicht auf den Pro-Controller. Die Lösung war für uns jedoch relativ einfach: Stick-Aufsätze, die eigentlich für PlayStation-Controller gedacht sind, passen wie angegossen auf Switch-Controller und dieses Problem war schnell gelöst.
Einen besseren Grip habt ihr mit diesen kleinen Helfern auf jeden Fall – wenn ihr in Mario Party schlecht würfelt, werdet ihr aber dennoch mit 200 Münzen auf der hohen Kante und keinem einzigen Stern das Spiel beenden und euch dem Spott eurer Kollegen aussetzen müssen. Ein düsterer Tag für Yoshi.
Die Silikonhüllen für verschiedene Controller sind für uns andererseits so eine Sache: es ist ein wenig ungewohnt, einen Controller mit Schutzhülle in der Hand zu haben. Wer bei den handelsüblichen weißen PS5-Controllern jedoch das Problem kennt, dass sie schnell abgenutzt aussehen können, wird sich nach einer kleinen Eingewöhnungsphase mit den schwarzen Hüllen aber wohl fühlen.

Auch die Ladestationen bei uRage sind für uns ein Must-Have für ein Setup, das ernstgenommen werden will: Die sind nämlich praktisch, handlich und ersparen die nervigen Momente, in denen einem klar wird, dass der Controller-Akku leer ist und man peinlich berührt mit dem angeschlossenen Kabel vor der Konsole sitzen muss. Mit den Ladestationen sind die Controller nach einer Session aufgeräumt und jederzeit einsatzbereit, wenn es weitergehen soll.
Für die Ladestationen geht an dieser Stelle auch unsere größte Empfehlung raus – die machen das Leben schlichtweg einfacher und sehen dabei auch noch schick aus.
Wer sich das ganze Sortiment von uRage selbst ansehen möchte, tut das am besten direkt hier.