Mit einem neuen Turnierformat rüttelt die VBL by WOW den Staub von altbekannten EA FC-Wettbewerben und macht das Event spannender als je zuvor.

Mit einem neuen Turnierformat rüttelt die VBL by WOW den Staub von altbekannten EA FC-Wettbewerben und macht das Event spannender als je zuvor.
Selbst die größten EA FC Fans unter uns müssen sich eingestehen: Trotz aller Neuerungen die 26 für uns in petto hat – irgendwann werden auch die spannendsten Matches, die hitzigsten Kopfballduelle und die atemberaubendsten Elfmeterfinale ein wenig eintönig.
Auch die VBL Club Championship by WOW hat sich wohl gedacht, dass es an der Zeit ist, das altbekannte Turniersystem ein wenig aufzubrechen und ein wenig frischen Wind reinzubringen.
Ein neuer Wettbewerb mit neuem Modus
Für die 35 teilnehmen Clubs bedeutet das, dass der Saisonstart 25/26 am 16. Oktober ein innovatives Wettbewerbsformat und einen komplett neuen Spielmodus mit sich bringt.
Wer sich also einen Platz im Finale um ein Preisgeld von mehr als 87.000 Euro – vor allem aber Ruhm und Ehre – sichern will, muss sich schleunigst auf die Neuerungen vorbereiten.

Die Matchups der Saison 2025/26 werden ausschließlich im 1v1-Modus ausgetragen und bestehen aus jeweils zwei Einzelspielen. Am Ende werden alle Tore, die in den insgesamt 180 Minuten erzielt worden, zusammengerechnet – damit geht es nicht mehr “nur” um den jeweiligen Sieg, sondern um die klare Führung in beiden Spielen.
Während sich die Clubs während der Ligaphase bisher in Divisionen gegenübertraten, treffen mit dem Start der neuen Saison alle Clubs in fünf Qualifikationsturnieren aufeinander.
Showdown-Roadmap
Pro Monat findet dabei ein Showdown statt – dabei verläuft die Roadmap von Hamburg über die Offline-Showdown-K.O.-Phasen in Leipzig, Frankfurt, Köln, Berlin und Stuttgart von Oktober bis Februar 2026.

Wer hier die meisten Punkte sammelt, führt im übergeordneten Ranking, um sich für die Playoffs Ende Februar und das heißersehnte Finale Anfang März zu qualifizieren.
Die Spiele innerhalb der VBL Club Championship by WOW werden wieder über den VBL-Twitch-Kanal übertragen und ganz im Stile der ersten und zweiten Bundesliga in Konferenzen ein Augenmerk darauf richten, wo gerade die meiste Spannung herrscht – nicht aber, ohne die Zuschauer außenvorzulassen, die mitentscheiden können, was gezeigt wird.
Wenn ihr Lust auf ein völlig neues Erlebnis in Sachen EA FC habt – hier seid ihr genau richtig!