Wie eine Spieleplattform den Weg für zahllose, junge Karrieren ebnet.

Eine Geschichte wie aus einem Sci-Fi-Jugendfilm: Kinder werden dank kreativer Ideen in einer Videospielwelt zu millionenschweren Geschäftsleuten. Doch was zunächst nach netter Fiktion klingt, ist in und Dank Roblox Realität – und das nicht nur innerhalb des Spieles, das Geld, das hier verdient wird, sind echte Millionen.
Die blockbasierte Plattform hat die Regeln des digitalen Spielplatzes neu definiert und ist zu einem Videospiel-Imperium herangewachsen, das problemlos mit Technologiegiganten mithalten kann. Dabei verdienen nicht nur die Entwickler, sondern auch die Spieler selbst mit.
Darum lasst uns einen genauen Blick auf das Roblox-Universum werfen und herausfinden, wie aus einem kleinen Start-Up eine gloable Macht wurde, die nicht nur die Zukunft des Gamings an sich mitgestaltet, sondern auch Kreativität und sogar den Arbeitsmarkt prägt.
Wie aus einer quadratischen Welt eine runde Sache wurde
Wir schreiben das Jahr 2006, als die zwei Ingenieure David Baszucki und Erik Cassel eine Vision haben: Sie wollten eine Plattform kreieren, die es Menschen erlaubt, ihre Fantasien in interaktiven 3D-Welten zum Leben erwecken können.
Dass aus dieser Idee ein Tsunami der Kreativität werden würde, ahnten die beiden zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Die Anfänge von Roblox waren simpel: Quadratische Charaktere, rudimentäre Werkzeuge und ein paar Spiele. Der große Unterschied zu anderen Games war aber, dass die Entwickler die Schaffenskraft und damit die Möglichkeit zur Weiterentwicklung in die Hände seiner Nutzer gab. Statt Spiele einfach nur zu spielen, entwickelten Kinder nun eigene.
Somit wurde Roblox zu mehr als einem Spiel, es war der Anfang einer Revolution. Eine Revolution, die bis heute anhält und bis 2024 über 380 Millionen monatliche Nutzer vorzuweisen hat – womit das Spiel mehr User hat, als es Menschen in den Vereinigten Staaten gibt.
Geld verdienen auf Roblox
Wie kann man sich as aber nun vorstellen? Wie machen Menschen innerhalb eines Spieles Geld? Hauptsächlich wird das Einkommen auf drei Arten generiert.
Spieleentwicklung

Eine der beliebtesten Möglichkeiten, um innerhalb Roblox Geld zu verdienen, ist das Erstellen eigener Spiele durch das Roblox Studio. Eine benutzerfreundliche Oberfläche und zahlreiche Ressourcen ermöglichen es den Spielern, vom actionreichen Abenteuer bis zur entspannten Simulation alles zu kreieren, was sie möchten.
Gewinnt ein so entwickeltes Spiel an Beliebtheit und zieht viele Spieler an, können durch den Verkauf von In-Game-Artikeln, Upgrades und Zugang zu Premium-Funktionen Robux verdient werden – die virtuelle Währung des Spiels.
Durch das Developer Exchange Program können diese wiederum in echtes Geld umgewandelt werden, so dass talentierte Entwickler durch Kreativität und harte Arbeit tatsächlich Geld verdienen können und im Bestfall eine lukrative Einnahmequelle generieren.
Verkauf von Gegenständen
Darüber hinaus ermöglicht Roblox es seinen Nutzern, virtuelle Artikel, wie etwa Kleidung, Accessoires und Ausrüstung für ihre Avatare zu erstellen und auch zu verkaufen.
Mit etwas Gespür für Design können so einzigartige Outfits geschaffen werden, die auf dem Marktplatz herausstechen. Eine ansprechende Gestaltung eines Artikels kann zu einer erhöhten Nachfrage und dadurch wiederum zu mehr Verkäufen führen.
Dies führt nicht nur dazu, dass erfolgreiche Designer in Roblox jeden Monat tausende Robux verdienen, einigen gelingt es sogar, Markenidentitäten innerhalb des Spiels zu generieren, was für eine treue Kundenbasis und regelmäßige Einkäufe sorgen kann.
Monetarisierung im Spiel
Ein weiterer Weg ist die Monetarisierung innerhalb des Spiels. Dies umfasst die Implementierung von Spielpässen oder Mikrotransaktionen in Roblox.
Bei Spielpässen handelt es sich um spezielle Artikel, die Nutzern exklusive Vorteile bieten, etwa den Zugang zu Premium-Bereichen, einzigartige Charaktere oder zusätzliche Funktionen. Gebühren für diese Pässe zu erheben, kann schnell zu einer Steigerung der Einnahmen führen.
Kleine Einkäufe im Spiel – sogenannte “Mikrotransaktionen – beziehen sich etwa auf Charakter-Skins, besondere Fähigkeiten oder Verbrauchsgegenstände und sind für Nutzer ein großartiger Weg, ihre Erfahrungen anzupassen und zu individualisieren, während Creator dadurch weitere Einnahmen generieren können.

Um die Kaufbereitschaft und das Wiederkehren von Käufern darüber hinaus noch zu steigern, nutzen viele noch bestimmte Möglichkeiten des Engangements, wie die aktive Interaktion mit der Community durch Updates und neue Inhalte. Damit stellen sie sicher, dass Nutzer regelmäßig zurückkehren und sich ihre Inhalte ansehen und im besten Fall auch kaufen.
Roblox bietet also zahlreiche Möglichkeiten, Geld zu verdienen und wer bereit ist, Zeit und Kreativität zu investieren, kann hier aus einem enormen Potenzial schöpfen. Dies belegen zahlreiche Erfolgsgeschichten von oftmals sehr jungen Menschen, die sich durch Roblox eine finanzielle Unabhängigkeit erarbeiten konnten.
Natürlich können wir nicht alle auf Roblox reich werden – wollen viele von uns sicher auch gar nicht. Ein paar Robux (oder Euro) extra, wären aber sicher nicht verkehrt. Zum Glück kann die DVAG da aushelfen!
Eure Plattform für’s Wachstum: Die DVAG

Ob ihr jetzt die Onlinewelt revolutionieren oder nur in eurem eigenen Leben etwas bewirken wollt, ein klein bisschen Geld benötigt man doch immer – und mit der DVAG habt ihr den perfekten Partner dafür. Weil Dinge wie Sparpläne, Versicherungen und dergleichen nicht gerade ein Kinderspiel sind, unterstützt euch die Deutsche Vermögensberatung als Experte und Finanzcoach in allen Lebenslagen bei Themen rund um den schnöden Mammon. Darum sagen wir: Vielen Dank an die DVAG!
Erfolgsgeschichten in Roblox
Der YouTuber KreekCraft mit über 4 Millionen Abonnenten ist einer der Influencer, die von einer solchen Erfolgsgeschichte berichten können. Er verdient nicht nur durch Werbeeinnahmen und Sponsoren Geld, sondern auch durch das in Roblox implementierte Spiel “KreekCrafts Jailbreak”, mit dem er jährlich Hunderttausende verdient.

Ein weiteres, leuchtendes Beispiel dürfte Jayingee sein. Durch ansprechende Roblox-Inhalte, massive Interaktionen, die richtigen Sponsoren und seine In-Game-Verkäufe generiert er Monat für Monat gewaltige Einnahmen.
Die Entwickler des Spiels “Loomian Legacy” konnten unglaubliche Erfolge erzielen, indem sie eine gewaltige Fangemeinde um sich scharten, die es ihnen ermöglichte, die Millionen von Besuchen effektiv zu monetarisieren und durch Spielpässe beträchtliche Gewinne zu verzeichnen.
Kreativität, die sich bezahlt macht
Durch dieses gewaltige Netz aus kreativen Creatoren und zahlkräftigen Usern hat Roblox sich von einer Plattform zum Spielen zu einer legitimen Wirtschaft entwickeln können. Allein im Jahr 2023 zahlte Roblox eine unfassbare Summe von 800 Millionen Dollar an seine Entwickler-Community aus.
Diese Community besteht zu großen Teilen nicht aus Geschäftsleuten oder Studios, sondern aus Teenagern, die Autos kaufen, ihr College bezahlen oder sogar ihre Familien unterstützen – einfach nur, weil sie Inhalte auf Roblox erstellen.
Dabei geht es letztlich gar nicht nur um das Geld. Roblox fördert durch die Plattform, die es bietet, eine neue Generation digitaler Unternehmer. Laut einem Bericht sind 79% der Creator auf Roblox in den USA entweder selbstständig oder bauen ihre eigenen kleinen Unternehmen auf, so dass Roblox nicht nur Spiele verändert, sondern ganze Leben.
Der kulturelle Einfluss von und durch Roblox
Aus einer reinen Gaming-Plattform wurde über die Jahre ein kulturelles Phänomen, das gleichermaßen digitaler Treffpunkt wie Bildungswerkzeug darstellt.
Als Roblox während der Pandemie seine Tore öffnete, war dies der Startschuss für den gewaltigen Erfolg der Plattform – als Ort, an dem sich Freunde treffen, Künstler virtuelle Konzerte geben und Marken mit einer neuen Generation von Verbrauchen in Kontakt treten konnten, während die echte Welt stillstand.

Wichtiger ist vielleicht aber, dass Roblox wertvolle Fähigkeiten vermittelt. Programmierung, Design, Unternehmertum – das sind nicht nur Fähigkeiten, die innerhalb des Spiels wichtig sind; das sind echte Life Skills. Und Roblox präsentiert sie auf so unterhaltsame Weise, dass die Kinder gar nicht merken, dass sie fürs Leben lernen.
Probleme durch Wachstum und Kontroversen
Wie bei jeder Erfolgsgeschichte, bot auch der Aufstieg von Roblox die eine oder andere Talfahrt.
Inhalte auf einer so gewaltigen, von Millionen von Nutzern mitgestalteten Plattform zu moderieren scheint eine schier unlösbare Aufgabe darzustellen. Unangemessene Inhalte, Online-Prädatoren und sogar Vorwürfe, junge Entwickler würden ausgebeutet werden, machten Roblox und seinem Ansehen zu schaffen.
2024 ging man in der Türkei gar so weit, Roblox aus Bedenken bezüglich des Kinder- und Jugendschutzes zu verbieten.
Die Betreiber versuchten angemessen darauf zu reagieren, steigerten die Sicherheitsmaßnahmen enorm und investierten in KI-gestützte Moderationstools und eine erhöhte, menschliche Aufsicht über die veröffentlichten Inhalte.
Klar ist aber dennoch, dass mit dem weiteren Wachstum der Plattform auch die Herausforderungen noch größer werden.
Die Zukunft von Roblox

Dennoch ist CEO Dave Baszucki guter Dinge, was die Zukunft seiner Plattform angeht und folgt dem Credo “Sky is the limit”. Sein ehrgeiziges Ziel? Die Eroberung von 10% des globalen Marktes für Videoinhalte.
Und das ist ein ziemlicher Brocken, gehen wir hier schließlich von einem rund 180 Milliarden Dollar schweren Markt aus.
Dennoch will Roblox nicht nur in die Höhe, sondern auch die Breite wachsen, sich nicht auf Quantität allein verlassen, sondern auch neue Ebenen der Qualität erreichen. Daher reizen sie die Grenzen dessen, was auf der Plattform möglich ist, immer weiter aus und arbeitet an KI-gesteuerten NPCs, Echtzeit-Sprachübersetzung und Werkzeugen, die das Entwickeln von Spielen noch einfach machen sollen.
Doch man beschränkt sich nicht nur auf Gaming. Die Plattform geht Partnerschaften mit großen Marken ein, um den virtuellen Handel weiter zu erforschen, will auch den Bereich Bildung für sich entdecken und positioniert sich als wichtiger Akteur im Metaverse.
Roblox ist mehr, als nur die spannende Erfolgsgeschichte einer Plattform für Online-Spiele. Es ist der Beweist für die Macht von Kreativität, Gemeinschaft und der grenzenlosen Vorstellungskraft junger Köpfe.
Roblox ist ein Beweis dafür, dass im digitalen Zeitalter jeder mit einer Idee und dem Willen zu kreieren, etwas Außergewöhnliches aufbauen kann.