Warum GTA 6 eine massive Bedrohung für andere Publisher darstellt

Die bevorstehende Veröffentlichung von Grand Theft Auto VI sorgt für Unruhe in der gesamten Gaming-Branche.

GTA 6 publishers delay Header
Die möglichen Veröffentlichungszeitpunkte von GTA 6 stellen andere Publisher vor große Herausforderungen. | © Rockstar Games

Geplant für den Herbst 2025, zwingt dieses heiß erwartete Spiel viele Publisher dazu, ihre eigenen Veröffentlichungen zu überdenken und möglicherweise zu verschieben, um nicht direkt mit GTA 6 konkurrieren zu müssen. Die Unsicherheit über das genaue Erscheinungsdatum des Spiels verstärkt diese Bedenken zusätzlich und führt zu weitreichenden strategischen Anpassungen. Im neuen The Game Business-Newsletter kommen zahlreiche Publisher-Vertreter hinsichtlich des Einflusses von GTA 6 zu Wort.

Die Vorsicht der Branche

Mehrere große Publisher haben bereits angedeutet, dass sie ihre Spiele absichtlich verschieben wollen, um nicht im Schatten von GTA 6 zu stehen. Ein hochrangiger Branchenvertreter brachte es auf den Punkt: „

Rockstar-Spiele saugen immer eine Menge Geld und, noch wichtiger, Zeit aus dem Markt. Wir wollen nicht in der Nähe davon sein.“

Ein anderer Manager betonte, dass Zeit für Spieler eine noch knappere Ressource sei als Geld:

„Selbst ohne GTA ist es unglaublich schwer, freie Zeit für neue Spiele zu finden. Zeit ist unser größtes Problem, nicht das Geld.“

Auch Electronic Arts erwägt mögliche Anpassungen. CEO Andrew Wilson erklärte, dass der erwartete Neustart der Battlefield-Reihe möglicherweise verschoben wird, da es „einige Dinge in diesem Jahr gibt, die uns dazu bringen könnten, über unsere Veröffentlichungsplanung nachzudenken.“ Obwohl das Spiel derzeit für das Geschäftsjahr 2026 eingeplant ist, überprüft EA alternative Termine, um die bestmöglichen Marktbedingungen zu gewährleisten.

Die Unsicherheit und Ihre Folgen

Die unklare Veröffentlichung von GTA 6 stellt andere Publisher vor große Herausforderungen. Ein europäischer Geschäftsführer brachte die Problematik auf den Punkt:

„Wir wollen nicht direkt vor oder nach dem Spiel veröffentlichen. Wenn es Ende Oktober kommt, bedeutet das, dass man entweder früh launchen muss – was viele mit der aktuellen Flut von Sommer-Release-Terminen tun. Oder man geht später, was bedeutet, dass man in den Black-Friday-Trubel gerät.“

Dazu kommt die Sorge, dass Rockstar selbst sein Veröffentlichungsdatum ändern könnte.

„Wenn wir auf 2026 ausweichen, was passiert, wenn Rockstar das auch tut?“, fragte derselbe europäische Manager. „Haben wir dann noch Zeit, unser Spiel vorzuziehen? Oder müssen wir noch weiter nach hinten verschieben? Das ist purer Stress.“

Und nicht nur neue Titel sind von der drohenden Konkurrenz betroffen – auch Entwickler von laufenden Live-Service-Spielen überlegen sich, wie sie mit der Marktdynamik rund um GTA 6 umgehen.

Ein Studioleiter verglich die Situation mit einer Naturkatastrophe: „GTA 6 ist im Grunde ein riesiger Meteorit, und wir werden uns einfach aus der Einschlagzone heraushalten.“
GTA VI Downtown screenshot
Rund um GTA 6 muss jedes Unternehmen seine Risiken sorgfältig abwägen. | © Rockstar Games

Frühere Beispiele und die Marktauswirkungen

Die Angst vor GTA 6 ist nicht unbegründet. Der Release von Grand Theft Auto V im Jahr 2013 war ein beispielloses Ereignis und erzielte rund 9 Milliarden Dollar Umsatz – mehr als die gesamte Final Fantasy-Reihe und die drei umsatzstärksten Filme zusammen. Das Spiel ist bis heute eines der erfolgreichsten Entertainment-Produkte aller Zeiten, und viele Publisher fürchten, dass sich dieses Szenario mit GTA 6 wiederholen wird.

Analysten gehen davon aus, dass GTA 6 einen erheblichen wirtschaftlichen Schub für die Gaming-Industrie bringen könnte. Im Jahr 2024 verzeichnete der Markt einen leichten Rückgang von 1 % auf 58,7 Milliarden Dollar. Experten sehen die bevorstehende Veröffentlichung von GTA 6 sowie die nächste Nintendo Switch als entscheidende Faktoren, die den Markt wiederbeleben könnten.

Die Risiken einer Verschiebung

Auch wenn es logisch erscheint, Spiele nicht im direkten Umfeld von GTA 6 zu veröffentlichen, birgt eine Verzögerung eigene Risiken. Verschiebungen bedeuten verpasste Umsatzziele, höhere Entwicklungskosten und möglicherweise den Verlust des eigenen Hypes. Zudem gibt es keine Garantie, dass spätere Termine nicht mit anderen großen Releases kollidieren, was zu noch mehr Wettbewerb führen könnte.

Einige Branchenexperten argumentieren jedoch, dass der Hype um GTA 6 langfristig auch anderen Spielen zugutekommen könnte. Greg Rice, Leiter von Day of the Devs, glaubt, dass das Spiel „mehr Spieler zurück ins Gaming-Ökosystem bringen“ wird und dadurch auch kleinere Titel profitieren könnten.

Der Release von GTA 6 stellt Publisher vor eine große strategische Herausforderung. Zwischen der Angst vor direkter Konkurrenz und der Notwendigkeit, eigene Veröffentlichungspläne einzuhalten, muss jedes Unternehmen seine Risiken sorgfältig abwägen. Während einige sich dazu entschließen, auf Abstand zu bleiben, könnte die verstärkte Marktaktivität auch Chancen für clevere Positionierungen bieten.

Klar ist: GTA 6 wird die gesamte Spielebranche im Jahr 2025 dominieren – und alle anderen müssen sich darauf einstellen.

Florian Frick

Flo studiert Sportjournalismus und verbindet bei EarlyGame seine Leidenschaft fürs Schreiben und eSports. Er liebt CS, und zu sagen, dass er emotional werden kann, wenn er seine Lieblingsteams verfolgt, wäre untertrieben....