Warum wir vielleicht niemals Nintendos bizarrstes Live-Event zu Gesicht bekommen

Seit über 25 Jahren suchen Gamer nach der Videoaufzeichnung des offiziellen Nintendo Events zum Start von Super Smash Bros.

Slamfest
Es muss ein spannender Kampf gewesen sein. ©Nintendo, Ed Espinoza

Um ihr damals neues Fightinggame Super Smash Bros. zu bewerben, hat sich Nintendo etwas einzigartiges einfallen lassen: Ein Wrestling Match ihrer bekanntesten Charaktere. Dieses Event ist nun als "Slamfest '99" bekannt. Anschauen könnt ihr es euch heute trotzdem nicht.

Eine schlagfertige Werbeaktion

Es ist das Jahr 1999 und Nintendo will sein neues Game Super Smash Bros. für die Nintendo 64 bewerben. Im April fand im MGM Grand Adventures Park in Florida eine große PR-Aktion statt: Mario, Donkey Kong, Pikachu und Yoshi steigen in den Ring und hauen sich auf die Rübe. Zu Schaden kam natürlich keiner.

No real blood
Das wollen wir doch schwer hoffen. ©Seite 13, Ausgabe 29 des N64 Magazine

Das ganze soll laut Besuchern eine Mischung aus Spaß und Action gewesen sein. Donkey Kong hat seinen Hammer dabei, Mario rastet komplett aus und bringt alle zu Boden. Einen Gewinner gab es nicht, Nintendo verkündet ein Unentschieden: "Alle haben gewonnen!". Ein Event wie dieses würde es heute wahrscheinlich nicht mehr geben, aber bis heute wurde keine Videoaufzeichnung gefunden - obwohl der Showdown live übertragen wurde. Seit Jahren suchen Fans genau danach.

Donkey Hammer
Sieht gefährlich aus, ist es aber nicht. ©Steven Kent

Das Video bleibt verschollen

Obwohl das 17-Minütige Event auch danach noch monatelang auf der offiziellen Website des Events verfügbar war, bleibt eine Aufzeichnung weiter verschollen. Zahllose Beteiligte wurden kontaktiert, Anwesende aufgespürt und das Internetarchiv durchsucht. Doch obwohl unzählige Bilder, reichlich Werbematerial und sogar offizielle Tickets aufgetaucht sind, fand das Video bisher keiner. Seit über 25 Jahren wird nach diesem Stück "Lost Media" gesucht.

Was ist Lost Media?

Lost Media bezeichnet Medieninhalte, die verloren gegangen sind, vergessen wurden oder einfach schwer zu finden sind. Das können Filme, Fernsehsendungen, Musik, Videospiele oder eben Aufzeichnungen verschiedener Events sein, wie eben Slamfest '99.
Suchaktionen wie diese ist oft reine Detektivarbeit im Internet, bei der Fans gemeinsam nach Hinweisen suchen, mit Zeitzeugen sprechen oder auch verschiedene Archive und sogar Bibliotheken durchsuchen. Die größte Motivation ist oft Nostalgie und das Bedürfnis, vergangenes auch für die Nachwelt zu präservieren.

Sesamestreet found
Diese verbotene Folge der Sesamstraße wurde nach fast 50 Jahren wieder gefunden. ©Lost Media Reddit, Sesame Workshop

Die Suche geht weiter

Die Suche nach Videomaterial zu Slamfest '99 ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Leidenschaft der Fans dazu führen kann, Vergessenes und verloren Geglaubtes der Popkultur und Geschichte wiederzuentdecken. Es ist auch eine Erinnerung daran, wie stark Nostalgie auf uns wirkt und scheinbar unbedeutende Ereignisse einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Smash
So haben wir Super Smash Bros. nicht in Erinnerung. ©Ed Espinoza

Wenn euch das Thema weiter interessiert, findet ihr hier eine Videoserie des YouTubers LSuperSonicQ, der regelmäßige Updates zum Stand der Dinge gibt, sowie den Eintrag des Lost Media Wikis.

Würdet ihr euch das Event anschauen, wenn es gefunden wird?

Oder habt ihr selbst etwas im Kopf, das ihr nicht mehr finden könnt? Wer weiß, vielleicht wird es bald von den eifrigen Detektiven des Internets gefunden!


Lilliana Pazurek

Videospiele begleiten Lilli seit den ersten Erinnerungen. Nach der ersten Konsole von Oma hat alles seinen Lauf genommen, nachdem ihre Mutter sie 2010 an League of Legends herangeführt hat. Unzählige Spiele und ein Game-Design Studium später hat sie sich dazu entschieden, über ihre große Passion zu schreiben (wenn sie sowieso schon den ganzen Tag darüber spricht)....