Nachdem er Infos über das Rollenspiel vorzeitig veröffentlichte, war schnell offensichtlich, dass der YouTuber für die Leaks verantwortlich war. (Artikel enthält keine Spoiler zum Game!)

Keine Sorge, dieser Artikel enthält keine Spoiler zum Spiel!
Auch wenn Dragon Age: Veilguard erst am 31. Oktober erscheint, kursieren bereits diverse Leaks des Spiels im Internet – einer davon stammt von einem YouTuber, der sich dann auch noch selbst als der Leaker entlarvte.
Leaks zu Dragon Age kritisieren "Wokeness"
Den Release von Dragon Age: The Veilguard als “zum Greifen nah” zu bezeichnen, wäre eine Untertreibung – im Grunde können die Fans es schon mit den Fingerkuppen erfühlen. Dementsprechend hitzig geht es natürlich rund um Gerüchte und Leaks zu. Denn gerade von letzterem gibt es doch so einige – und einer der Leaker hat sich nun nicht nur als größerer YouTuber entpuppt, er hat sich sogar selbst überführt.
Ein User auf X (ehemals Twitter) hatte Aufnahmen eines angeblichen Freundes gepostet, der über einen Review-Zugang verfüge, an und für sich großer Dragon Age-Fan sei, von dem neuen Spiel jedoch enttäuscht wäre.
Der mittlerweile nicht mehr auffindbare Account hatte unter anderen Posts wohl diverse, rassistische Beleidigungen kommentiert und schien (ähnlich wie auch andere Kommentatoren) ein bestimmtes Narrativ bedienen zu wollen, in dem es darum ging, dass ihnen Dragon Age inzwischen "zu woke" sei.

Leaker wird enttarnt
Aufmerksame Fans erkannten schnell, dass es sich bei der Quelle des Leaks um den YouTuber MattyPlays handeln musste.
Der veröffentlichte – ganz offiziell und berechtigt – am 28. Oktober eine Review zum Spiel, die an und für sich schon deutliche Ähnlichkeiten zu den Leaks aufwies. So betitelte sich MattyPlays als großer Dragon Age Fan, der allerdings von Veilguard enttäuscht sei und kritisierte, genau wie es in den geleakten Aufnahmen der Fall war, die schlechte Synchronisation.
Das allein war natürlich noch kein Beweis, die identische Spielfigur jedoch schon. Beide Charaktere waren selbst gestaltet und trugen die gleichen, auffälligen Gesichts-Tattoos. Ob MattyPlays die Aufnahmen letztlich wirklich selbst veröffentlicht hatte, konnte natürlich nicht gesagt werden, dennoch waren sich die User relativ einig, dass es sich um keinen weiteren “Freund” gehandelt haben könnte.
MattyPlays entschuldigt sich
Am 29. Oktober veröffentlichte der YouTuber ein Statement auf X (ehemals Twitter) in welchem er zugab, dass die Aufnahmen tatsächlich von ihm stammten. Er entschuldigte sich bei BioWare und EA, den Firmen hinter Veilguard. Er merkte darüber hinaus an, dass er die Firmen bereits kontaktiert hätte und verstünde, wenn sie in Zukunft nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten würden.
I think it goes without saying, but today has been an extremely hard day. I really appreciate your patience as I looked into things.First off, I would like to apologize to everyone at BioWare and EA. I have already reached out to them to let them know the truth. We already have...
— MrMattyPlays (@G27Status) October 29, 2024
MattyPlays gibt aber auch an, dass er selbst nie Aufnahmen veröffentlicht hätte. Er vermutet, dass sein Video-Editor, dem er sein Gameplay zugesendet hatte, das Material frühzeitig veröffentlicht hatte.
Er betonte auch, dass es sich bei dem für die Leaks verantwortlichen Account nicht um einen Freund handele und führt fort, dass die hasserfüllten Botschaften, welche darüber hinaus mit dem Account in Verbindung gebracht werden konnten, gegen alles stünden, wofür er selbst stehe.
Was haltet ihr von der Sache? Glaubt ihr, dass MattyPlays die Schuld an den Leaks trifft? Und werdet ihr Dragon Age: The Veilguard spielen? Schreibt es uns in die Kommentare!