Zurück zu den Wurzeln: Neil Druckmann verließ Last of Us Serie für Intergalactic

Nachdem er sich von der The Last of Us-Serie zurückgezogen hat, stürzt sich Neil Druckmann wieder in die Spieleentwicklung.

Intergalactic
Intergalactic sieht nicht nur mega aus, sondern hat auch die Besten am Steuer | © Naughty Dog

Neil Druckmann gelang ein Spagat, den nicht viele hinbekommen. Der The Last of Us-Schöpfer, kreierte zusammen mit Co-Showrunner Craig Mazin tatsächlich eine der wenigen renommierten Videospieladaption. Und auch wenn die zweite Staffel eher enttäuschend war, mindert das nicht den Erfolg der Show.

Doch jetzt kehrt Neil Druckmann der Serie den Rücken zu. Das liegt scheinbar nicht etwa daran, dass er ein Problem mit der Serie habe. Er möchte lediglich wieder zurück zu seinen Wurzeln.

Endlich zurück in der Spielewelt!

Druckmann ist tatsächlich nicht einfach nur Regisseur und Autor von The Last of Us. Tatsächlich ist er mitverantwortlich für viele Naughty Dog Spiele. Er war unter anderem einer der Autoren für fast alle Uncharted-Spiele und übernahm bei Uncharted 4: A Thief's End sogar die Rolle des Creative Director.

In einem Interview mit Variety erklärte Druckmann wieso er die The Last of Us-Serie in Angriff nahm und wieso er sich dann für seinen Weggang entschied.

Ich wollte "The Last of Us" über die Gamer hinaus bekannt machen. Ich wollte Naughty Dog aufwerten, PlayStation aufwerten – und Videospiele generell. Ich wollte, dass jemand die Serie sieht und dann sagt: ‚Moment, das basiert auf einem Videospiel?

Anhand des Erfolges der Serie und ihrer großen Präsenz in den Medien, kann man davon ausgehen, dass er sein Ziel erreicht hat. Anschließend berichtet er davon, dass es Zeit war, "zu dem zurückzukehren, womit alles begann."

Intergalactic: The Heretic Prophet

Und nun hat ihn die Spielewelt endlich wieder. Denn Naughty Dog kündigte bereits bei den Game Awards 2024 ihr nächstes Spiel an. Intergalactic: The Heretic Prophet ist eine völlig neue IP des Studios und begibt sich das erste Mal in den Weltraum. Druckmann wird auch hier wieder

Druckmann zeigt sich begeistert über den Entwicklungsstand des Spieles und ist sich sicher, dass dies das ambitionierteste Projekt ist, dass das Studio je entwickelt hat. Es werden bereits erste Versionen gespielt und fleißig gearbeitet. Auch sind bereits große Namen angekündigt, die ihre Stimme leihen.

Unter den angekündigten Synchronsprecher befindet sich auch der legendäre Troy Baker, der in The Last of Us zuvor Joel gesprochen hat und jetzt nach Jahren wieder mit Druckmann zusammen arbeitet.

Troy [Baker] ist mit von der Partie, und es ist schon fünf Jahre her, seit ich mit Troy zusammengearbeitet habe, und jetzt darf ich es wieder tun, und es hat mir viel Spaß gemacht, wieder mit ihm auf der Bühne zu stehen.

Intergalactic: The Heretic Prophet bekam bei seinem ersten Trailer ordentlich Hate ab, doch Druckmann scheint diesen gänzlich zu ignorieren. Ich für meinen Teil bin sehr gespannt auf das Spiel. Wie sieht es mit dir aus? Schreib es uns in die Kommentare!

Nico Gronau

Nico liebt die vielen kleinen Details, die in ihrer Gesamtheit Welten und Geschichten ergeben, in die man förmlich eintaucht....