"Ehrenmann": Trymacs verzichtet auf 500.000€ – vielleicht sogar noch mehr

Kein Zweifel, Trymacs verdient viel, aber er könnte noch viel, viel mehr verdienen – will es aber gar nicht um jeden Preis.

Trymacs Ehrenmann
Soll Trymacs weiter machen wie bisher, oder sich von der Werbung doppelt geben lassen? | © Instagram

Streamer sind faule, arbeitsscheue neureiche, die den Hals nicht vollkriegen. Zumindest wenn man den Stimmen einiger Kritiker glauben darf.

Andererseits sind das oftmals die gleichen Scherzkekse, die immer noch “Influencer = Influenza”-Sprüche in Kommentarspalten schreiben – was wissen die also schon?

Dennoch kommt man nicht umhin anzumerken, dass viele erfolgreiche Streamer sich ihrer privilegierten Situation offensichtlich nicht bewusst genug sind. Andere wiederum sind bemüht darum, sich zwar ihr Leben zu finanzieren und sich für die Zukunft abzusichern, aber auch ein gewisses Maß zu kennen.

"Trymacs, der Geier"

In einem kürzlichen Stream wurde Trymacs wegen der Werbeschaltung kritisiert, die ein User zuvor sehen musste. Um seinem Unmut Gehör zu verschaffen, schrieb er: “Dreckswerbung, du Geier.” Daraufhin erklärte Trymacs, dass er seit über einem Jahr die Werbungen auf seinen Twitch-Videos ausgeschaltet hätte, der erste Clip jedoch nicht deaktiviert werden könne. Er führt aus, wie viel Geld ihm Werbeschaltungen ungefähr hätten einbringen können und fragt Mitstreamer Rumathra:

Was hätte mir ein Jahr Werbung gebracht, Jungs? Durchschnittlich, im Monat... Stream ich 160-180 Stunden, mit durchschnittlichen Zuschauern, 13-14.000? – Was ist das in einem Jahr?

Die Antwort ist eine grobe Schätzung von 50.000 Euro im Monat. Die Hochrechung auf ein Jahr:

Du hast dir letztes Jahr, in dem du keine Werbung geschaltet hast, so circa 500.000 durch die Lappen gehen lassen. Vielleicht sogar mehr. Wahrscheinlich sogar eher so 750.000.

Trymacs fügt dann noch hinzu, dass er durch seinen Verzicht auf Fifa-Streams vermutlich auf weitere 500.000 verzichtet, da er die glücksspielartige Weise hinter dem Öffnen von Packages des Fußballsimulators kritisiert und sich deshalb davon losgesagt hat.

Trymacs, der Gönner

Natürlich gibt es immer Zuschauer, die bei solchen Summen ganz unabhängig davon, wie der jeweilige Streamer damit umgeht, neidisch sein werden und die Verdienste aus Prinzip kritisieren, dennoch muss man im Fall von Trymacs einräumen, dass er besonders transparent damit umgeht und nicht alle Möglichkeiten ausschöpft, seine Gewinne zu maximieren, wenn er davon ausgeht, dass dies zum Schaden der Zuschauer oder zumindest ihrer Unterhaltung durch seine Streams geschehen würde.

Was haltet ihr von der Sache? Seid ihr der Meinung, dass Trymacs die richtige Entscheidung getroffen hat, oder sollte er die Option Werbung zu schalten durchaus in Betracht ziehen?

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....