Respektvoller Umgang miteinander, besonders im Hinblick auf andere Chats und deren Communities, ist Twitch-Streamer Metashi12 besonders wichtig.
Anfang Dezember ist es wieder so weit: Die StreamAwards stehen in Köln an. Eines der größten und bedeutendsten Events für die deutschsprachige Twitch-Community. Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung vor einigen Jahren von der ehemaligen Streamerin Reved. Schon Wochen vor dem Event werden Clips eingereicht, begutachtet und in Kategorien sortiert.
Auf der offiziellen Webseite können anschließend sowohl Zuschauer als auch Streamer selbst ihre Stimmen in verschiedensten Kategorien abgeben. Ob witzigster Rage-Moment, beeindruckendste sportliche Leistung oder spektakulärster Gaming-Clip – alle Facetten des Twitch-Universums sind vertreten.
World of Warcraft-Streamer Metashi12 gab im Stream zusammen mit seinem Twitch-Chat in jeder Kategorie seine Stimme ab, doch als er gerade bei „Beste musikalische Leistung“ war, platzte ihm etwas der Kragen.
Das geht für Metashi wirklich gar nicht
Ein Clip einer Streamerin, die live singt, lief über seinen Bildschirm. Während Metashi den Beitrag aufmerksam verfolgte, schrieben ein paar Zuschauer in seinem Chat lediglich ein Wort: „skip“ (deutsch: überspringen).
Doch das ließ der Content-Creator nicht unkommentiert. Sichtlich genervt wandte er sich an diese Zuschauer aus seinem Stream:
„Bitte hört auf, respektlos zu sein. Wenn der Clip läuft, könnt ihr sagen: ‚Ist meins‘ oder ‚Ist nicht meins‘. Aber ‚skip‘ ist so respektlos. Lasst das bitte bleiben. Das ist mir sehr, sehr, sehr wichtig.“
Für Metashi ist die Sache klar. Wer sich derart respektlos verhält, sei in seinem Stream fehl am Platz. Er betonte außerdem, dass er sich dasselbe Verhalten wünschen würde, falls einer seiner Clips in einem anderen Stream gezeigt würde:
„Ich möchte nämlich auch nicht, dass wenn mein Clip woanders läuft, die Leute einfach ‚skip‘ sagen. Das machen wir nicht.“
Wertschätzung und Respekt gegenüber anderen
Nach dieser Ansage ging er sogar noch weiter und erklärte ausführlich, worum es ihm wirklich geht: um grundlegenden Respekt gegenüber allen Nominierten.
„Ob euch jetzt die Szenerie nicht gefällt oder der Gesang von ihr – das ist egal. Jeder Mensch, der für die StreamAwards nominiert ist, hat es verdient, dass wir uns eine ehrliche Meinung bilden. Also hört bitte auf mit sowas. Wir müssen uns so verhalten, wie wir es uns auch von anderen Chats wünschen würden. Wenn wir unter uns sind, können wir uns gegenseitig aufziehen – aber sobald es um den Happy Place anderer Streamer geht: bitte nicht.“
Eine klare Botschaft an die eigene Community und ein Appell, der weit über seinen Stream hinausgeht. Gerade in einer Zeit, in der Respekt und Wertschätzung im Netz nicht immer selbstverständlich sind, setzt Metashi ein wichtiges Zeichen für ein achtsameres Miteinander.
Was sagt ihr zu seiner Reaktion? Absolut verständlich, oder? Schreibt es gerne in die Kommentare!