Lets Hugo wird schon wieder von Craft Attack 13 gebannt

Der Streamer sorgt erneut für Wirbel: Kaum von einem Bann zurück, legt er mit der nächsten Aktion nach.

Lets Hugo Craft Attack Bann
LetsHugo kassiert den nächsten 2-Tages-Bann und findet es amüsant. | © LetsHugoTV / SparkofPhoenix

Kaum war Streamer Hugo „LetsHugo“ Goedert wieder zurück auf dem Craft-Attack-Server, sorgte er bereits für den nächsten Eklat.

Nur eine Woche nach seinem letzten Bann innerhalb des populären YouTube-Formats wurde der 22-Jährige erneut für 48 Stunden vom Server ausgeschlossen.

Craft Attack: Gemeinschaft statt Chaos

Das beliebte Minecraft-Projekt Craft Attack bringt jedes Jahr zahlreiche Streamer aus verschiedenen Bereichen zusammen. Ziel ist es, gemeinsam auf einem Server zu bauen, kreative Projekte umzusetzen und dabei lustige Momente und spannende Begegnungen zu erleben.

Doch während die meisten Teilnehmer das Bauen und die Interaktionen mit anderen in den Vordergrund stellen, scheint LetsHugo seine Rolle anders zu interpretieren, nämlich als selbst ernannter Spaßvogel und Provokateur.

Bereits am ersten Tag von Craft Attack 13 hatte er sich seinen ersten Bann eingehandelt, als er die geheimen Ergebnisse der Teilnehmer-Votings leakte und damit bislang unbekannte Mitspieler vorzeitig verriet.

Kurz darauf folgte die nächste Aktion: Er baute im Spiel massenhaft Boote und platzierte sie in den Lagern anderer Streamer, unter anderem bei MontanaBlack. Auch dafür gab es eine temporäre Sperre.

Der neueste Vorfall: Item-Duping

Nach Ablauf seines letzten Banns durfte Hugo wieder auf den Server, allerdings nicht lange. Statt sich zusammenzureißen, duplizierte („dupte“) er Items, was auf dem Server ausdrücklich verboten ist. Diese gab er anschließend an Streamerin Mahluna weiter, die zunächst überrascht über die Menge war, sich dann aber über das Geschenk freute.

Doch die Admins wurden schnell auf die Aktion aufmerksam. SparkofPhoenix, bürgerlich Dennis, ist einer der Server-Administratoren und stellte den Übeltäter direkt zur Rede:

„Wir ermöglichen dir, dass du trotz Bann sofort weiterspielen kannst, und das Erste, was du machst, ist die Items zu dupen, die wir dir gegeben haben?“

Hugo gab den Fehler zu und erklärte, er habe die duplizierten Items Mahluna gegeben. Gemeinsam suchten die beiden daraufhin die Streamerin auf, um die Sache aufzuklären.

Erst ein Geständnis, dann die Lügen

Vor Mahluna gestand Hugo schließlich: „Die Sachen, die ich dir gegeben habe… die waren vom Schwarzmarkt.“ Mahluna nahm es mit Humor und meinte lachend, die vielen Items haben sich „sehr gut angefühlt, die zehn Minuten“. Als SparkofPhoenix sich daraufhin mit den Worten „Mahluna, ich stehe übrigens die ganze Zeit hinter dir“ zu erkennen gab, erschrak sie kurz, ergriff dann aber hastig Partei:

„Also Hugo… Schwarzmarktaktionen sind nicht in Ordnung. Ich hoffe, du hast die Regeln gelesen.“

Der Admin nutzte die Gelegenheit, um erneut zu betonen, dass Item-Duping, mit Ausnahme von TNT, auf dem Server verboten ist.

Hugo musste schließlich seine Items abgeben. Als er gefragt wurde, ob dies wirklich alles sei, was in seinem Besitz war, log er weiter, was allerdings wenig später aufflog. Die Konsequenz: ein erneuter Zwei-Tages-Bann für den Streamer.

Community fordert härtere Strafen

In der Community wächst die Kritik an den wiederholten Regelverstößen des Streamers. Viele Zuschauer fordern, dass die Admins härter durchgreifen sollten.

„Also Hugo lernt es auch nicht... Mit den Booten, mit der Discord-Leak-Geschichte und hiermit. Wenn er nicht lernt, braucht es härtere Strafen.“
„Wenn jemand wie Hugo dir lachend ins Gesicht lügt, frage ich mich, warum jemand eingeladen wird zu so einem Projekt, der bei jeder Gelegenheit offenbar alles daran setzt, um gekickt und gebannt zu werden.“

Ob LetsHugo nach seiner erneuten Sperre wirklich dazulernt oder schon die nächste Provokation plant, bleibt abzuwarten.

Wie würdet ihr an Stelle der Admins reagieren? Schreibt es uns in die Kommentare!

Alexandra Adamidis

Alexa begeistert sich sowohl fürs Gaming als auch für bewegende Geschichten und wie sie uns beeinflussen. Sie studierte Game Design und schrieb ihre Thesis über die emotionale Bindung zu fiktiven Charakteren und Welten....