Hat League of Legends ein schwerwiegendes Smurfing-Problem?

Smurfing – wenn erfahrene Spieler neue Accounts erstellen, um gegen weniger erfahrene Gegner zu spielen – ist seit vielen Jahren ein umstrittenes Thema in kompetitiven Gaming-Communities, insbesondere in Spielen wie League of Legends, Counter-Strike und Valorant.

Lo L Smurfing Issue Header
Es ist noch keine Lösung in Sicht.. | © Riot Games

Smurfing – wenn erfahrene Spieler neue Accounts erstellen, um gegen weniger erfahrene Gegner zu spielen – ist seit vielen Jahren ein umstrittenes Thema in kompetitiven Gaming-Communities, insbesondere in Spielen wie League of Legends, Counter-Strike und Valorant.

Diese Praxis führt oft zu unausgewogenen Matches, was das Spielerlebnis für viele mindert. Es gibt jedoch eine Community, die besonders lautstark über dieses Problem spricht.

Das Smurfing-Dilemma in League of Legends

In League of Legends ist Smurfing ein anhaltendes Problem. Spieler treffen häufig auf Gegner, die trotz neu erstellter Konten Fähigkeiten zeigen, die auf ein hohes Spielniveau hinweisen. Diese Diskrepanz kann frustrierende Erfahrungen für echte Neulinge und diejenigen führen, die in ihren entsprechenden Fähigkeitsbereichen besser werden möchten.

Ein Reddit-Nutzer, "c3nnye", äußerte seine Frustration:

„Es ist so enttäuschend, ein schlechtes Spiel zu haben, den 19/1 gefütterten Champion im gegnerischen Team zu sehen und ihr Profil zu überprüfen, um festzustellen, dass es vor 2 Wochen erstellt wurde und ihre Match-Historie aus Sieg um Sieg besteht. Was bringt es, Ranked oder sogar Normals zu spielen, wenn es Leute gibt, die Gott weiß wie viele Stunden und mehr Erfahrung als ich haben?“

Ein anderer Nutzer, "xxJul1Axx", teilte ein ähnliches Gefühl:

„Das ist der Grund, warum ich aufgehört habe zu spielen. Wenn ich regelmäßig 30, manchmal 40 Minuten meiner Zeit für ein einziges Spiel verschwende, weil Riot nicht ernst nimmt, dass Diamantspieler in Silber-Spielen 30/1/15 gehen, ist es ehrlich gesagt einfach nicht wert. Die Tatsache, dass wir 14 Jahre später sind und das immer noch ein Problem ist, vielleicht sogar mehr als früher, ist peinlich und ruiniert komplett die Integrität des Ranked-Systems.“

Diese Erfahrungen verdeutlichen die Bedenken der breiteren Community hinsichtlich Smurfing und dessen Auswirkungen auf das gesamte Gaming-Umfeld.

Die Initiativen von Riot Games

Riot Games erkennt die schädlichen Auswirkungen von Smurfing an. In ihrem Support-Artikel heißt es:

„Smurfing bedeutet, ein zweites Konto zu erstellen, um League of Legends zu spielen. Wir unterstützen das nicht, da es das Spiel für andere Spieler ruinieren kann, wie zum Beispiel von einem Smurf-Spieler in Bronze zerdrückt zu werden.“

Um dies anzugehen, hat Riot Tools entwickelt, um Smurf-Konten effektiver zu erkennen und zu bestrafen. In einem Reddit AMA erwähnte der Entwickler August "Iksar" Ayala:

„Wir haben in den letzten Wochen einen starken Fokus auf Matchmaking, Ranked, Smurfs und Bots gelegt – viele Änderungen sind auf dem Weg oder werden bearbeitet, die es noch nicht ins Spiel geschafft haben.“

Dieser proaktive Ansatz zielt darauf ab, ein faires Matchmaking und ein verbessertes Erlebnis für alle Spieler zu gewährleisten.

Eine frustrierte Community

Die Frustration innerhalb der Community ist spürbar, und der Konsens ist klar – Smurfing ist ein großes Problem, und die Leute hassen es.

Während Smurfing in League of Legends besonders problematisch ist, handelt es sich nicht um ein isoliertes Problem. Spiele wie Counter-Strike und Valorant kämpfen ebenfalls mit Smurfing. In Titeln wie CS2 steht jedoch oft das Cheating im Vordergrund, während Smurfing als primäres Anliegen in den Hintergrund tritt. Trotz dieser Tatsache bleibt die League of Legends-Community besonders lautstark in Bezug auf die Herausforderungen, die Smurfing mit sich bringt, und spiegelt die Tiefe des Problems innerhalb des Spiels wider.

Während Riot Games das Problem anerkannt hat und an Lösungen arbeitet, zeigt die Frustration der Community einen dringenden Bedarf an effektiven Maßnahmen, um ein faires und angenehmes Spielerlebnis für alle zu gewährleisten.

Florian Frick

Flo studiert Sportjournalismus und verbindet bei EarlyGame seine Leidenschaft fürs Schreiben und eSports. Er liebt CS, und zu sagen, dass er emotional werden kann, wenn er seine Lieblingsteams verfolgt, wäre untertrieben....