The Witcher Staffel 4: Alle Infos zu Startdatum, Besetzung, Story & mehr

The Witcher Staffel 4 rückt immer näher und damit auch der Wechsel von Henry Cavill zu Liam Hemsworth. Wenn ihr wissen wollt, wann es losgeht, hier alle Infos zum Startdatum, der Besetzung, der Story und vieles mehr.

Liam Hemsworth
Die vierte Staffel von The Witcher auf Netflix: Möglicher Veröffentlichungstermin, Cast & mehr. | © EarlyGame

Eine beliebte Buchreihe von Andrzej Sapkowski und ebenso geliebte Spiele von CD Projekt Red – und nun auch eine Netflix-Serie: Der Witcher selbst, Geralt von Rivia, hat den Weg in alle möglichen Medien gefunden. Henry Cavill als Geralt war für viele ein Highlight, und obwohl er nicht als der Schwert schwingende Augenschmaus zurückkehrt, ist die Serie noch lange nicht vorbei. Die vierte Staffel von The Witcher kommt noch, mit einem neuen Geralt in Form von Liam Hemsworth, aber dazu später mehr.

Nach dem Ende der dritten Staffel ist die Vorfreude auf das nächste Kapitel der Serie auf einem neuen Höhepunkt angekommen. Die Zuschauer sind gespannt, wie sich die Handlung mit dem Geralt-Wechsel entwickeln wird und wie die Serie mit dem Fehlen von Cavills markantem Kinn umgehen wird. Vor allem aber wollen die Fans wissen, wann die vierte Staffel auf Netflix erscheint. Zum Glück haben wir alle Infos, die ihr braucht.

Der Veröffentlichungstermin der vierten Staffel von The Witcher: Sommer 2025 als Ziel

Die Produktion der vierten Staffel von The Witcher begann im April 2024 und wird voraussichtlich bis zum späten Sommer oder frühen Herbst andauern. Das bedeutet, dass wir mit einer Veröffentlichung irgendwann Mitte bis Ende 2025 rechnen können, höchstwahrscheinlich im Herbst.

T He Witcher Netflix S3
Wann wird die vierte Staffel von Witcher auf Netflix erscheinen? | © Netflix

Obwohl Netflix noch kein offizielles Datum bekannt gegeben hat, wurde bestätigt, dass die fünfte Staffel direkt nach Abschluss der vierten Staffel gedreht wird. Die beiden Staffeln werden direkt hintereinander gedreht – eine seltene Vorgehensweise, die darauf hindeutet, dass Netflix auf ein großes Finale hinarbeitet. Ja, du hast richtig gelesen: Die fünfte Staffel wird das letzte Kapitel von Geralts Reise sein (zumindest vorerst).

Besetzungsänderungen in der vierten Staffel von The Witcher: Liam Hemsworth als Geralt

Es ist tatsächlich ein bittersüßer Moment, sich vorzustellen, dass Henry Cavill die Rolle des Geralt von Rivia verlässt, da er zweifellos in jeder Staffel bisher herausragend war und bei den Fans sehr beliebt ist, indem er die Figur mit bemerkenswerter Hingabe darstellt.

Dennoch gibt es viel Spannung und Neugier, wie sich Liam Hemsworth auf die Rolle des Geralt vorbereitet. Die Fans sind bereit, ihm eine Chance zu geben, ihre Herzen zu erobern, genau wie es Cavill zuvor gelungen ist. Der Übergang zwischen den Schauspielern bringt eine Mischung von Gefühlen mit sich, aber die Zuschauer sind offen dafür, Hemsworths Interpretation zu akzeptieren – zumindest die meisten von ihnen.

The Witcher Season4
Liam vs. Henry. | © Netflix

Executive Producer Tomek Baginski versichert den Fans, dass es keinen Grund zur Sorge über eine Qualitätsminderung gibt. Das Produktionsteam bleibt dem Ziel treu, ein packendes und authentisches Witcher-Erlebnis zu liefern und dafür zu sorgen, dass das Wesen der Serie und ihrer Charaktere bewahrt bleibt:

„Wir haben einen sehr, sehr guten Plan, unseren neuen Geralt und unsere neue Vision von Geralt mit Liam einzuführen. Wir gehen nicht zu tief in diese Ideen ein, weil das ein riesiger Spoiler wäre, [aber] es ist auch sehr, sehr nahe an den Meta-Ideen, die tief in den Büchern verwurzelt sind, besonders im fünften Buch.“

Obwohl Cavills Abschied eine bedeutende Veränderung darstellt, wird das kreative Team sicherlich alles tun, um die hohen Standards und die fesselnde Erzählweise beizubehalten, die The Witcher zu einer so beliebten Serie gemacht haben.

Die Handlung der vierten Staffel von The Witcher: Ciri als Hauptfigur

Kommentare der Produzenten bestätigen, dass Geralts Charakter eine tiefgreifende Veränderung durchlaufen wird. Obwohl die physischen Veränderungen an Geralts Körper und Gesicht in den Büchern nicht beschrieben werden, ist klar, dass sein persönliches Wachstum erheblich sein wird. Sein Hauptfokus liegt darauf, Ciri zu finden, koste es, was es wolle.

Die Produzenten von The Witcher haben klar gemacht, dass Ciri jetzt eine größere Rolle übernehmen wird, ein erzählerischer Wandel, der eng an die Ereignisse der Bücher anknüpft. In der ursprünglichen Buchreihe von Andrzej Sapkowski spielt Ciri eine entscheidende und zentrale Rolle in der übergreifenden Geschichte.

Witcher Season 4 Ciri
Die vierte Staffel von Witcher könnte sich auf Ciris Reise konzentrieren. | © Netflix

Durch den stärkeren Fokus auf Ciris Reise (die von Freya Allan brillant dargestellt wird) will die Serie tiefer in ihre Charakterentwicklung, ihre Kräfte und ihre eigene persönliche Suche eintauchen. Dieser Erzählwandel bietet nicht nur die Gelegenheit, Ciris individuelle Geschichte zu erkunden, sondern auch ihre Verbindung zu Geralt und der weiteren Witcher-Welt.

Spoiler-Warnung für die letzte Staffel: Staffel 3 endete damit, dass sich das Haupttrio trennt: Ciri fand sich in der Korath-Wüste wieder, nahm den Alias "Falka" an und schloss sich den Rats an, einer gewalttätigen Bande von jugendlichen Gesetzlosen. Dies markiert den Beginn ihrer dunkleren Erzählung – eine der komplexesten und emotional turbulentesten in der Buchreihe.

Währenddessen hat Geralt, nun geheilt und sehr grumpy, beschlossen, die Neutralität endgültig hinter sich zu lassen. Er zieht mit Jaskier und Milva in den Süden, um diejenigen zu jagen, die ihm und Ciri Unrecht getan haben. Seine Reise wird persönlicher, weniger „Monster der Woche“ und mehr „Rache-Roadtrip“. Yennefer bleibt zurück, um Aretuza wieder aufzubauen und sich mit den verbleibenden Mitgliedern der Bruderschaft nach dem katastrophalen Zerfall der Magier neu zu formieren. Doch das Vertrauen zwischen den Magiern ist nun dünner als die Membran eines Wyvern-Flügels – viel Glück damit.

Die vierte Staffel wird einen Großteil von „Baptism of Fire“, dem dritten Hauptroman der Saga, adaptieren. Erwartet wechselnde Allianzen, neue Hexen und sogar politischen Zwist bei den Zwergen (ja, wirklich). Der Ton wird düsterer, die Einsätze höher und jeder ist auf seine eigene Weise gebrochen.

Staffel 4 & 5: Ein Zweigeteiltes Finale

Netflix hat bestätigt, dass Staffel 5 die letzte Staffel der Hauptserie sein wird. Beide Staffeln werden die restlichen Romane von Sapkowski abdecken:

  • Staffel 4 konzentriert sich auf „Baptism of Fire“
  • Staffel 5 wird „The Tower of the Swallow“ und „Lady of the Lake“ adaptieren

Das bedeutet, dass wir auf das Ende von Ciris Geschichte zusteuern und wahrscheinlich auch auf den Abschluss von Geralts und Yennefers langen, verworrenen Schicksalen.

Die Entscheidung, die beiden Staffeln hintereinander zu drehen, sorgt für einen kohärenteren Erzählbogen – und wahrscheinlich für weniger Verzögerungen bei der Veröffentlichung.

Die Ursprünge von The Witcher

The Witcher begann als eine Buchreihe des polnischen Autors Andrzej Sapkowski , der die Geschichten von Geralt von Rivia in einer von Monstern bevölkerten Welt voller Magie und moralischer Zweideutigkeit erschuf.

Diese Geschichten vereinten slawische Mythologie mit einem düsteren Fantasy-Setting und schufen eine einzigartige Erzählwelt. Es gibt zahlreiche Geschichten, die an Grimms Märchen erinnern, wie Schneewittchen, Rumpelstilzchen, die Schöne und das Biest und viele mehr!

Mit der Zeit erweiterte Sapkowski sein Universum durch fünf Romane, die oft als die Witcher-Saga bezeichnet werden. In einer turbulenten Welt, bevölkert von Elfen, Zwergen und anderen mythischen Wesen, erkunden die Geschichten politische Intrigen, Schicksal und die Grauzonen der Moral.

Die Popularität der Reihe schoss mit der Einführung der Videospiele, entwickelt von CD Projekt Red, in die Höhe, beginnend mit dem ersten Spiel im Jahr 2007. Diese Spiele, besonders der dritte Teil, The Witcher 3: Wild Hunt , haben die Serie einem globalen Publikum nähergebracht und die Reihe so populär gemacht, wie sie heute ist.

Johanna Goebel

Johanna studiert Online-Redaktion in Köln und ist schon seit dem Kleinkindalter in der Gamingwelt unterwegs. Ihr Herz schlägt für Open-Worlds, Action- oder Fantasy-RPGs und Third-Person-Shooter mit guten Storylines und (un-)charmanten Charakteren....