
CDPR hat The Witcher 4 angekündigt. Zumindest dachten wir das… Vor lauter Freude über einen vierten Witcher-Teil, haben wir die Ankündigung gar nicht richtig gelesen – oder auf jeden Fall ich nicht: CDPR hat nie wirklich einen vierten Witcher-Teil angekündigt, sondern eine neue Witcher-Saga.
Der kommende Witcher ist nicht The Witcher 4!
Der globale PR-Direktor von CDPR, Radek Grabowski, stellte auf Twitter ausdrücklich klar, dass es sich bei dem kommenden Witcher-Spiel nicht um The Witcher 4 handelt:
What we have NOT announced today:
— Radek (@gamebowski) March 21, 2022
- A game called The Witcher 4.
- A game exclusive to one storefront.
It was our initial confirmation of a new saga in The Witcher franchise. Right now, we are not discussing any specifics in terms or story, characters, mechanics, or plot details.
Aber das ist natürlich kein Grund zur Sorge, denn wir bekommen immer noch eine neue Witcher-Saga, was bedeutet, dass endlich unser Lieblings-Fantasy-Rollenspiel weitergeht. Außerdem bedeutet die Tatsache, dass es sich nicht um The Witcher 4 handelt, dass das Spiel die Freiheit hat, jede beliebige Handlung im Witcher-Universum unterzubringen. So können neue Spieler, die nicht The Witcher 3 gespielt haben, auch in das Franchise einsteigen. Wenn man bedenkt, dass das Spiel auf der Unreal Engine 5 laufen soll, ist es sinnvoll, dass CDPR hier Potenzial in einem Neuanfang sieht.
Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass CDPR damit einen klaren Bruch mit der ursprünglichen Witcher-Trilogie plant, womit sich bestätigt, was wir uns schon lange gedacht haben: Geralt wird in diesem Spiel definitiv nicht zurückkehren. Eröffnet das die Möglichkeit, dass Ciri die Hauptfigur sein könnte? Möglicherweise. Oder wir bekommen eine völlig neue Besetzung von Charakteren – wir werden es früh genug herausfinden.